…statt Strickjacke :-) Ja, so kann‘s kommen. Eigentlich bin ich mit dem festen Plan in eins meiner Lieblingswollgeschäfte gegangen, um mir die Wolle für eine Sommerstrickjacke zu kaufen. Aber eben „eigentlich“.
Denn die Wolle, die ich nach Anleitung gebraucht hätte, hatten sie zwar da, aber die Farben gingen so gar nicht. Dafür trug die Verkäuferin ein hinreißendes Tuch aus Bändchengarn. Wunderschön, und die Strickjacke war aus dem Rennen…
Dafür habe ich einen Strang von diesem zauberhaften und handgefärbten Bändchengarn aus Wales gekauft. Leider habe ich vergessen den Strang zu fotografieren :-( Beim nächsten Mal…
Die Anleitung habe ich auch direkt bekommen: mit drei Maschen anfangen und dann Krausrechts immer voran. In jeder Hinreihe am Reihenbeginn eine Masche zunehmen und das solange, bis die Wolle verbraucht ist und dann locker abketten. Fertig. Und das Ganze mit Nadelstärke 10. Das perfekte Projekt für einen langen Fernsehabend: Europa sang und votete und schon ist das Tuch fertig :-)
Liebe Grüße,
Eure Brigitte
Hallo Brigitte! Ich finde das, was Du da anfängst, super! Kreativität aus der alten und der neuen Welt! Wenn ich mal wieder in Kleve bin, würde ich das Tuch gerne mal in echt sehen! Hat Günter schon gequengelt, dass er auch so eins haben möchte? Falls ihm das steht, traue ich mich vielleicht auch, Dich zu fragen. Beste Grüße! Jochen