… war Im Juli 2013 eine Elaine. Das Jersey nicht unbedingt ein Anfängerstoff ist, davon hatte ich keine Ahnung. Denn insgesamt hatte ich vorher nur sehr wenig genäht. Gelernt habe ich Nähen nicht, habe bis heute keinen Nähkurs gemacht, was ich immer dann merke, wenn ich wieder eine Anleitung in einer Nähzeitung nicht kapiere.
Aber irgendwie war ich immer überzeugt, so schwer kann das alles doch nicht sein. Die Nähmaschine war schnell gekauft und stand dann rund 4 Jahre im Schlafzimmer, original verpackt, Garantie abgelaufen… Dann fand ich beim Googlen nach Anfängeranleitungen den Blog von Ina (Pattydoo) und das Shirt Elaine. Die Anleitung oder besser gesagt das Video waren so toll, dass ich direkt gestartet habe.
Hier ist das Ergebnis:
Ich war super stolz. Meine erste Elaine :-) Leider ist sie heute etwas zu klein. Denn das man Baumwollstoffe vor dem Verarbeiten waschen muss, hat mir leider die Verkäuferin nicht gesagt und das entsprechende Video bei Ina habe ich auch erst danach gesehen. Und was soll ich sagen, ja, Baumwollstoffe laufen ein, so im Ganzen und dann sitzt so ein Shirt nicht mehr wirklich gut… Aber ich habe es noch.
Wie Ihr seht, hat es dann fast ein ganzes Jahr gedauert, bis ich endlich meinen Blog aus der Taufe gehoben habe. Aber eigentlich hatte ich von Anfang an die Idee, selbst einen Blog zu schreiben, nachdem ich all die tollen DIY-Blogs gesehen habe. Daher existerieren auch Fotos. Seit Anfang an habe ich alles, was ich genäht habe, fotografiert…
Vor diesem Start im letzten Jahr habe ich zwar alle paar Jahre mal wieder versucht mit Nähen anzufangen, aber richtig daraus geworden ist nix. Bis zur Elaine.
Ich finde es total schön, dass die Susanne von mamimade eine Linkparty in Leben gerufen hat, in der man sein erstes Nähprojet vorstellen kann. Hätte ich wahrscheinlich sonst gar nicht gemacht. Die Eule von Katharina hat mich auf die Spur von Susannes Linkparty gebracht, sehr niedlich. Da sieht man, jeder startet anders :-)
Und da ich diese Elaine für mich genäht habe, darf sie natürlich heute auch noch zu RUMS.
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Mir gefällt Sie. Und Du darfst Stolz drauf sein.
Weiter so.
LG
Cordula
Danke liebe Cordula, mache ich. Das Nähen kann ich mir gar nicht mehr wegdenken :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Schön, dass du auch dein Erstlingswerk zeigst, liebe Brigitte! Ein spannender Rückblick und eine wunderschöne Elaine. Ich glaube, dass Ina von Pattydoo viele zum Nähen und Bloggen inspiriert hat. Bei mir war das auch so. :-)) Ich habe zwar ein paar Nähkurse gemacht und dabei sicher den einen oder anderen Tipp und Trick mitgenommen, aber bei Anleitungen in Nähzeitschriften (etwa Burda) verstehe ich oft auch nur Bahnhof. ;-)) Ganz liebe Grüße, Katharina
Oh, dass macht mich sehr glücklich, dass es Dir bei Burda und Co auch so geht. Anleitungen aus dem Netz kriege ich meist hin, aber solche Schnitte, selbst wenn da Easy dransteht, bleiben für mich schwierig :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Oh, seit Jahren möchte ich mir ein rot-weiß gestreiftes Shirt nähen!
Du hast zielgenau in meine 100 Punkte Zone geschossen.!!!!!
Jersey für Anfänger ist gewagt, aber wie du ja schreibst .. soooo schwer ist es dann ja auch wieder nicht!!
Ich finde es super, dass du dich getraut hast!
Weiter so!
:-)
GLGl
Susanne
Danke für den lieben Kommentar :-)
Manchmal ist es wirklich besser, man weiß nicht wie schwierig etwas ist, man macht einfach. Heute denke ich da oft viel länger nach und zweifle viel mehr …
Viele liebe Grüße, Brigitte
Dein erstes Nähprojekt sieht ja richtig richtig toll aus, du solltestmeins mal sehen ;D Ich finde das Sirt richtig klasse und ich finde dass du das auf jeden Fall noch sehr gut tragen kannst, sehe ich gar nicht dass es zu klein ist :)
Liebe Grüße
Katharina
Wow, da warst du aber mutig! Toll ist das Shirt geworden. Schade dass es eingelaufen ist.
Ich finde die Burda-Anleitungen auch schwer zu verstehen! Aber dank Internet kann man ja alles, was man nicht versteht, googeln! ;-)
Liebe Grüße
Biggi
Das ist ja ein klasse Shirt geworden!
Hut ab – da kann ich keinen Fehler drauf erkennen, die Streifen passen super.
Ich find die Idee von Susanne auch super. Es ist so interessant zu lesen, wie’s bei anderen mit dem Nähfieber angefangen hat.
Viele Grüße
Angelika
Hallo Angelika
So viel Lob für mein erstes Shirt… Da werd ich direkt ein bisschen rot :-) Ich danke Dir für Deine lieben Worte und nehm sie auch als Ansporn für meine nächsten Klamotten für mich.
Liebe Grüße, Brigitte