Man mag es gar nicht glauben, der Taschenspieler Sew Along II ist nun tatsächlich vorbei. Das ist so schnell gegangen…Wahnsinn… Und fast so lange gibt es nun auch meinen Blog… Das ist tatsächlich schon mein 25. Post…
Egal, zur Sache. Ich finde es total schade, dass der Sew Along nun zu Ende ist, irgendwie habe ich mich jede Woche auf die neuen Taschen gefreut. Aber nun können wir wieder andere Sachen nähen :-) Hat auch was für sich, wenn ich so an meine noch fast nicht vorhandene Sommergarderobe denke…
So, hier nun meine letzte Tasche, der Mini-Organizer. Farblich sehr dezent in Grüntönen mit wenig Jeans und ohne viel Schichi, denn der wird ein Geschenk. Aber jetzt erst ein Mal die Bilder:
Auf der einen Außenseite habe ich ein Jeans-Einsteckfach angebracht mit Unterteilungen. Mehr Jeansstoff habe ich zum Glück nicht verwendet… Die Rückseite ist ganz schlicht, ohne Verzierung oder Tasche, einfach nur grün-weißer Karostoff.
So sieht die Vorderfront im Ganzen aus :-)
Innen habe ich auf der einen Seite ein Reißverschlussfach eingenäht und auf der anderen Seite ein Gummiband mit Unterteilungen. So kann man Lippenstift oder Handy festklemmen.
Okay, ich hätte vor den Bildern alle Fäden abschneiden, bzw. alle von der Tasche abpflücken sollen…. Stellt Euch das Ganze einfach ohne vor :-) Ganz sauber habe ich unten die Naht mit der die Wendeöffnung auch nicht geschlossen, tja…
Aber ich muss sagen, dass Ergebnis Mini-Organizer finde ich total schön und so gesehen könnte ich mir schon vorstellen, noch mehr gebrauchen zu können. Wenn ich aber an das ganze Gefummel und Gezuppel denke, werden wir eher keine Freunde. Irgendwie ist die Fläche, die man zu Arbeiten hat, sei es zum Stecken oder zum Nähen, so eng, dass ich zum Schluss sehr froh war, als der Organizer fertig war. Und dann war mir die Wendeöffnung ein eng egal… That’s life…
Hier seht Ihr die Gummiband-Seite.
In den nächsten Tagen werde auch ich einen Taschenspieler II Rückblick zeigen, mit allen Taschen, die daraus entstanden sind. Von den 12 Taschen habe ich immerhin 8 Stück mitgenäht, darauf bin ich schon sehr stolz. Und zwei neue Lieblinge gefunden :-)
Zum Abschluss möchte ich Emma noch ein gaaaaanz dickes Dankeschön sagen für ihre unglaubliche Mühe und ihr Engagement mit dem sie den Sew Along geplant und 12 Wochen lang begleitet hat. Freu mich schon auf Deine nächsten Ideen….
Zum Abschluss geht die Tasche heute nun zum letzten Mal zu Emma’ Sew Along und natürlich zum creadienstag und nachträglich zu Astrid’s JeansBag-Party.
Viele liebe Grüße, Eure Brigitte
P.S. Für alle, denen der Sew Along fehlen wird: schaut mal bei Schnabelina vorbei. Sie plant einen Sew Along für ihre Hüfttasche :-)
Sehr schick geworden! Gefällt mir deine Stoffwahl und ich freu mich schon auf dein Gesamtbild ;)
Liebe Grüße, Jessica
Schön geworden dein Organizer.
Bin schon gespannt auf dein Gruppenbild.
LG Tina
Liebe Brigitte, dein Organizer ist toll geworden und ich bewundere deinen Mut, hier Jeans zu wählen, denn ich hatte mit den gefütterten Baumwollstoffen schon einen ganz schönen Kampf. Aber es hat sich bei dir gelohnt – Sieht super aus!
LG Astrid
Ach der ist ja süß! Irgendwie haben mich die vielen Schnittteile ein bisschen abgeschreckt, aber jetzt wo ich dein Täschchen und die ganzen anderen bei Emma gesehen habe, will ich auch noch einen nähen! :-)
Heute ist mein freier Tag, da könnte ich direkt schon mal anfangen! :-)
Warum hast du geschrieben “Mehr Jeansstoff habe ich zum Glück nicht verwendet”?
Ist der zu dick?
Auf Schnabelinas Sew Along freue ich mich auch schon! Da treffen wir uns dann wieder! ;-)
GLG Biggi
Hallo Biggi,
ja, Jeansstoff ist echt zu dick. So, wie ich ihn eingesetzt habe, ging es noch so gerade. Im Prinzip wird der Organizer wie die Herrentasche genäht, aber man hat keinen Platz. Und wenn der Stoff dann auch noch steif ist, wird man leicht wahnsinnig. Es ist schon anstrengend genug, wenn Du Baumwollstoff mit Vlieseline verstärkt hast. Aber sonst hat,das Täschchen zu wenig Stand…
Freu mich schon, Dein Täschchen anzusehen. Bin gespannt, was Du heute zauberst :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Wow, wie toll… jede Tasche mitgenäht! Hut Ab! Respekt auch, dass du den dicken Jeansstoff gezähmt hast. Und sag mal, dein Weblabel ist ja sooo toll! Was für ein wunderschönes Grün! ♥ Ganz liebe Grüße, Katharina
Ja, das Label liebe ich auch heiß und innig :-) Die Farbe nennt sich glaube ich Apfelgrün. Freut mich, dass Du es magst :-)
Ich habe übrigens “nur” acht Taschen genäht, nicht alle… Ist aber auch ne ziemliche Menge…
Ganz viel liebe Grüße, Brigitte
Klasse und alles ist organisiert und aufgeräumt, könnte ich auch mal brauchen ;).
lG Melanie
Oh ja, das war teilweise schon eine ganz schöne Friemelarbeit. Dein Ergebnis ist aber toll geworden und ich denke mit dem 2. geht es auch schon viel besser ;-)
Liebe Grüße
Katherina