Granny-Squares häkeln ist bei diesen Temperaturen so ziemlich das Einzige, was man machen kann. Für alles andere ist es – zu mindestens mir – vieeeeeel zu warm…. “Schwitz”… Darum passiert auch momentan nichts an der Leinenhose für den Sommer Sew Along von Katta. Zugeschnitten ist sie, aber nun wartet sie darauf, dass sie unter die Maschine darf :-)
Zurück zu den Grannies. Letzte Woche habe ich in einem Post von Oma macht das schon einen Link gefunden zu Petra (limeslounge.blogspot.de). Sie hat das Ziel eine riesige Benefiz-Decke aus Granny-Squares zusammen zu stellen und möchte diese Decke dann dem Verein “Helenes Helfer e.V.” als Spende zur Verfügung stellen. Dort wird sie versteigert. Solche Aktionen muss man, finde ich, unterstützen, und daher habe ich mich direkt in meine Baumwollreste gestürtzt und mich an die Arbeit gemacht :-)
Die ersten 12 sind geschafft :-) Die restliche Wolle wird – denke ich – noch für zwei oder drei Quadrate reichen, so dass Petra wahrscheinlich 15 neue Quadrate für ihre Sammlung bekommt. Solche Quadrate zu häkeln geht ja wirklich relativ schnell, aber die ganzen Fäden zu vernähen, wird glaube ich etwas zeitaufwändiger…
Und Ihr seht, es sind mächtig viele Fäden…. Aber wurscht, sobald alles fertig und vernäht ist, geht das Paket auf die Reise :-)
Da Petra noch ein paar Quadrate gebrauchen kann, vielleicht hat ja von Euch noch jemand Lust ein Paar beizusteuern.
Jetzt wird weiter gehäkelt und dann vernäht und auf erträglichere Temperaturen gehofft :-) Und ich bin gespannt, was es heute alles beim Creadienstag und bei Häkelliebe zu bestaunen gibt.
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Oh, das freut mich aber, dass du Petra auch unterstützt.
Vielen Dank und
Liebe Grüße
Nähoma
Ja, danke! Schön, dass Du darüber berichtet hast, sonst wäre es an mir vorbei gegangen. Die Grannies sind jetzt komplett, jetzt gehts an die Fäden :-)
Werde mir demnächst auch mal Deine Minisocken vornehmen, finde ich total niedlich.
Liebe Grüße, Brigitte
Es sind so schöne Farben, und die Quadrate sind einfach schön sommerlich bunt ;-) Der Fadensalat sieht auch schön aus, aber den überlasse ich dir !!! Häckeln ist nicht meins ;-( dann werde ich wohl nicht mitmachen, aber ich finde schön, dass du mitmachst!!!
Ganz liebe Grüsse,
Nathalie
Danke für Deinen lieben Kommentar :-)
Ja, der Fadensalat steht jetzt an, aber dass wird auch, bin gespannt, wie lange das Ganze dauert…
Viele liebe Grüße, Brigitte
Tolle Idee! Ich kann leider nicht besonders häkeln, aber das ist wirklich ein schönes Projekt dass du da unterstützt!
Liebe Grüße, Jessica
Danke :-) Macht auch richtig Spaß. Zu mindestens das Häkeln, beim Fädenvernähen bin ich mir noch nicht so sicher…
Liebe Grüße, Brigitte
Was ne nette Idee! Das gucke ich mir mal genauer an :) Ihhh Fäden vernähen! ich schaue immer dass ich möglichst beim Häkeln schon mitfasse, sonst ist da ja ne Heidenarbeit! :)
Ich finde du hast die Farben sehr schön kombiniert :)
Liebe Grüße
Katharina
Ja, dass mit den Fäden… Leider geht das miteinnähen hier nicht. Sind zu viele Luftmaschen :-( Aber es ist vollbracht, habe heute alle vernäht. Juhu!!! Jetzt muss ich nur noch ein kleines Paket besorgen und dann sind sie unterwegs.
Freu mich das Dir das Projekt und die Farben gefallen :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Tolle Quadrate für ein wunderbares Projekt. Mal sehen, vielleicht finde ich dafür auch noch Zeit. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es … (Kästner?) Nur so tolle Farben hab’ ich nicht. LG, Sabine.
Wäre super, wenn Du auch ein Paar dazu beisteuern würdest. Petra wäre sicher begeistert und die Menge ist völlig egal. Jedes einzelne zählt :-) Und welche Farben ist doch ganz egal, denn die Quadrate werden ja erst am Ende zusammengestellt, da ist es sogar besser, wenn ein paar ruhigere Farben dabei sind. Bin gespannt, was bei Dir so rauskommt :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Ich habe jetzt auch ein paar Grannies gehäkelt. Du bist Schuld. :-D Auf meinem Blog kannst du sie sehen. LG, Sabine.