Es ist wieder soweit: Der Monat neigt sich dem Ende und es wird Zeit, mal wieder eine Übersicht darüber zu geben, was ich im September so auf der Nadel habe. Gesammelt werden alle entsprechenden Beiträge wieder bei maschenfein, dem neuen Strick-Blog von Engelenchen.
Wie ich Euch ja schon in meinem Post über die im September fertig gewordenen Projekte geschrieben habe, sind die Zopfjacke, die Wolle und ich nicht richtig miteinander warm geworden. Und stricken soll – finde ich – Spaß machen. Es kann einen fordern, kein Thema, darf einen aber auch nicht nerven oder ärgern. Daher habe kurzentschlossen alles, was ich bis dahin schon gestrickt hatte, wieder aufgeribbelt und nach einer Alternaive gesucht.
Im neuen Lana Gr*ssa Heft “Filati Stricken, Ausgabe 7” habe ich einen prima Ersatz gefunden: eine Weste mit einem kleinen Schößchen. Total schön :-) Und die Zopfjacke ist erst ein Mal vertagt. Mit der richtigen Wolle wird das bestimmt super, aber so war’s einfach nicht meins.
So richtig viel fehlt bei der Weste auch gar nicht mehr. Ich muss nur noch Zweidrittel von einem Vorderteil und dann wird das Ganze schon gespannt. Muss bei diesem Muster auch unbedingt sein, weil es sich ansonsten irre zusammenzieht. Und dann werden der Kragen und die Miniärmel noch drangestrickt. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis, passt, glaube ich, perfekt zum Herbst :-)
Dann stricke ich mal wieder ein Tuch, welche Überraschung :-) Aber Tücherstricken ist einfach toll. Das Muster bzw. die Anleitung nennt sich “Steine im Flussbett” (von Petra Neumann). Es wird mit vielen verkürzten Reihen gestrickt, swing stricken. Kannte ich bisher nicht, ist aber gar nicht schwer und macht richtig Spaß. Für das Tuch verwende ich 1 Knäul Regia Hand-dye-Effect (100 g), das ist das Garn mit dem bräunlichem Farbverlauf und 1 Knäul Trekking Sport von Zitron (100 G) in Natur. Beides sind im Prinzip Sockengarne. Gestrickt wird das Ganze mit Nadelstärke 3,5.
So, ebenfalls ganz neu auf der Nadel sind diese Handstulpen. Sehen die nicht witzig aus mit diesen Rollen?
Als ich diese Anleitung, nennt sich “Eiskaltes Händchen“, gesehen habe, wollte ich unbedingt auch. Passend dazu gibt es noch eine Anleitung für eine Mütze, die man als Mütze und auch als Loop tragen kann. Klar, dass die nach de Stulpen auch noch dran kommt. Wolle habe ich dafür genug eingekauft: insgesamt 200 g Crazy Zauberbälle von Sch*ppel in der Farbe Herbstsonne :-)
Das letzte Projekt kann ich leider noch nichtzeigen, auch nicht im Anfangsstadium. Denn es wird ein Geschenk :-)
Das war’s im September. Im Oktober werde ich Euch ein neues großes-kleines Projekt vorstellen, bei dem vielleicht auch einige mitmachen werden, hoffe ich :-)
Jetzt schicke ich meine “Nadelwerke” auf die Reise zu maschenfein, Creadienstag, Link Your Stuff, Crealopee und Stricklust.
Wünsche Euch eine schöne Woche und liebe Grüße, Eure Brigitte
Das sind alles drei schöne Projekte! ich bin bei jedem einzelnen gespannt wie es fertig aussieht und vor allem an dir :) Und du hast mich ganz neugierig gemacht auf den Oktober! :)
Liebe Grüße
Katharina
Sehr interessante Projekte hast Du da auf den Nadeln! Das Tuch sieht sehr extravagant aus! Bin schon gespannt, wie das dann fertig aussieht!
LG,
Alice
Das sieht schon alles sehr vielversprechend aus! Ich bin schon auf die tollen Ergebnisse gespannt!
Alles Liebe!
Da hast wirklich schöne Projekte auf den Nadeln. Ich wüßte gar nicht, was ich als erstes stricken sollte – bin schon auf die fertigen Stücke gespannt
LG Lissy
Das Muster vom Tuch ist wirklich sehr schön, ich bin gespannt auf das fertige Ergebnis :) Ich bin leider so empfindlich und kann Sockenwolle am Hals nur schlecht ertragen.
Die Stulpen finde ich total witzig, ich bin mir sicher, dass es auch Socken in diesem Muster gibt?
Uh, ein Projekt, wo wir eventuell mtimachen? Na, da bin ich aber mal gespannt°!