Heute ist es also so weit: Der zweite Teil des Herbstjacken Sew Along von Karin und Chrissy läuft. Und: Ich hab mein erstes Teil fertig :-) :-) :-)
Das ist meine Esther von allerlieblichst aus Fleece. Habe diesen Mantel bisher nur einmal getragen und er ist richtig warm. Zu warm im Moment, aber das dazu passende Wetter kommt bestimmt :-)
Ich habe nichts an dem Schnitt geändert. Allerdings habe ich die Rüschen am Oberteil weggelassen, das war mir einfach zu viel. Oben herum ist die Jacke bei mir – besonders im Rücken – etwas weit, aber das habe ich bewußt gelassen. Denn wenn es kühl wird, möchte ich die Möglichkeit haben, stressfrei noch einen dicken Pulli drunterziehen zu können. Und jetzt geht das perfekt. Ach ja, die Taschen habe ich im ersten Stepp auch weggelassen. Finde, das trägt bei diesem dicken Fleece zu stark auf. Kann aber sein, dass es mich im täglichen Gebrauch ohne Taschen nervt, dann kommen noch welche drauf :-)
Besonders toll finde ich die Kapuze, dadurch wird dieser Mantel richtig kuschlig und heimelig :-) Der Schnitt läßt sich super auch von Anfängern bewältigen. Es war also eine gute Wahl, mit diesem Modell anzufangen. Jetzt bin ich für die nächsten Hunderunden bei kühlem Herbstwetter bestens gewappnet :-)
Als nächstes steht nun die Jackie von farbenmix auf dem Programm. Den Stoff dafür habe ich auch schon gekauft, einen traumschönen Wollwalkstoff in blaugrünpetrolirgendwas… Bei dieser Jacke starte ich wieder bei Null, heißt, ich muss den Schnitt noch kopieren, Alles zuschneiden und dann natürlich nähen. Aber ich hoffe, in der nächsten Runde kann ich sie präsentieren, denn danach steht ja noch die Malova von Frau Liebstes an, vor der ich richtigen Respekt habe.
Jetzt geht der Mantel aber nicht nur zum Herbst Sew Along, sondern – da Mittwoch ist – auch zum MMM und außerdem zu Crealopee und Link Your Stuff.
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Sehr, sehr cool! Die Farbe ist der Knaller! Echt ein schönes Herbststück!
Liebe Grüße, Jessica
Eine schöne Jacke! Die Farbe gefällt mir auch gut, und auf der Hunderunde wird es Dir bestimmt nicht mehr kalt.
Aber mal was anderes: Ich habe bei Dir gelesen: “Ich habe größer zugeschnitten, weil ich ja auch einen Pulli drunter ziehen möchte.”
Ich meine, dass es bei Schnitten eine Bequemlichkeitszugabe gibt. Oder besser gesagt: Geben sollte. Das heißt, dass ein Jackenschnitt für eine Größe 38 sollte auch so konstruiert ist, dass ein Pulli darunter passt, wenn man ihn in Größe 38 näht. Nicht böse sein; das ist keine Kritik an Deiner schönen Jacke!
LG, Sandra
Ne, ich habe nicht größer zu geschnitten. Ich die Größe gewählt, die ich entsprechend meiner Maße brauche. Gut das ist halt bei meiner Figur unten mehr als oben und daher ist sie oben etwas weit, was ich aber für dicke Pullis gut finde :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Ach so! Okay, dann habe ich da was falsches rein-interpretiert. Gut, dass wir drüber gesprochen haben ;-)
Aber trotzdem Danke für die Ausführung zum Thema Bequemlichkeitszugabe bei Schnitten. War mir gar nicht so präsent.
Liebe Grüße, Brigitte
Der sieht klasse aus der Mantel und hat genau deine Farbe :) Schön dass alles so gut geklappt hat! :) Ich bin schon gespannt auf die Mäntel die noch folgen, die werden bestimmt auch super! :)
Liebe Grüße
Katharina
Danke liebe Katharina, hoffe, dass ich irgendwann genauso versiert mit Schnitten umgehen kann wie Du :-)
Hallo Brigitte,
deine Esther ist richtig klasse geworden! Eine tolle Farbe und der Mantel steht dir super! Gefällt mir total gut!
Bin schon sehr gespannt auf deine anderen beiden Stücke!
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Damaris
Was für ein toller Mantel. Farbe, Material und Schnitt sind einfach perfekt. Die Taschen wirst du aber sicher ganz schnell nachträglich aufnähen. Taschentücher, Schlüssel, Beutelchen für den Hund, … Das muss ja irgendwo verstaut werden.
Ich bin auf alle Fälle schon gespannt auf deine Jacke, an der du sicher schon sitzt.
Gruß Frau Käferin