Endlich kann ich Euch wieder unter dieser Rubrik etwas zeigen. Im Oktober gab es nicht viel Neues und wenn, war es direkt schon wieder fertig, so dass ich Euch lieber die Ergebnisse gezeigt habe :-)
Ganz aktuell habe ich einen Schal auf der Nadel, von dem ich noch nicht weiß, wie er am Ende aussehen wird, denn ich mache auf ravelry beim Westknits Mystery Shawl KAL 21014 von Stephen West mit :-) Begonnen hat das ganze am 31. Oktober und jeden Freitag (bis 21. November) gibt es ein neues Teilstück der Anleitung. Ich habe etwas verspätet begonnen, bin aber nun auch fertig mit Clue 2, also dem zweiten Teilstück :-)
Das Tuch wird glaube ich riesig, es sind nach Clue 2 schon mehr als 300 Maschen… Bei der Wolle habe ich extra nicht die Rieseninvestition gemacht, da es ja auch hätte sein können, dass mir das Ergebnis nicht so gefällt. Zusätzlich braucht man recht viel Wolle: 4 Farben mit jeweils ca. 250 m und da dachte ich mir, Sockenwolle ist perfekt, Preis okay und die Rest kann man hervorragen weiternutzen. Bisher gefällt mir der Schal richtig gut. Allerdings werde ich ihn wahrscheinlich noch einmal mit einem anderen Garn stricken. Könnte mir vorstellen, dass es mit einer Silkhair ziemlich toll aussehen könnte….
Für mich ist dieser KAL was besonderes… Denn bisher habe ich mich immer vor englischen Anleitungen gedrückt. Ich hatte schlicht Schiss, hatte immer einen unheimlichen Respekt davor… Aber bei diesem KAL wollte ich mitmachen, also Augen zu und durch… Und was soll ich sagen, mit den Übersetzungshilfen aus dem Internet (da gib es ja echt richtig viele…) und den kleinen Videos, die Stephen zu Beginn eines jeden neuen Clues einstellt, ist es auf einmal gar nicht mehr so schwer und macht richtig Spaß :-) Jetzt steht der Miette endlich nichts mehr im Weg :-)
Ansonsten habe ich Weihnachtsgeschenke auf der Nadel, die ich euch natürlich nicht zeigen kann und noch immer einige Ufos wie meine Schößchen-Weste. Eigentlich hatte ich sie auch bereits gespannt und dachte nun, ich kann sie zusammennähen und den Schalkragen und die Mini-Ärmel anstricken, tja… aber bei dem Muster reicht Anfeuchten und Spannen nicht. Es zieht sich danach sofort wieder alles zusammen. Echt blöd…
Heute habe ich das Teil deshalb “richtig” gebadet und gespannt. Ein himmelweiter Unterschied… Jetzt muss es trocknen.
Und die Grannies kreisen auch noch als unvollendete Ufos im Orbit und warten darauf vernäht und zusammengehäkelt zu werden, um dann – irgendwann – ein Kissen zu werden…
Darüber hinaus bastle ich seit geraumer Zeit an einem Adventstutorial für Euch, allerdings nur mit einer Nadel :-) Neugierig? Die liebe Annie startet in diesem Jahr einen Blog-Adventskalender.
Und ich bin dabei :-) Das Türchen Nr. 11 findet Ihr bei mir auf dem Blog :-) Aber bis dahin müsst Ihr noch ein bisschen warten :-)
Viele liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: Creadienstag, Link Your Stuff, Stricklust, Crealopee und Maschenfein
Das Tuch sieht schon jetzt sehr vielversprechend aus – und deine Woll-Farben gefallen mir gut! An die Mietete kannst du dich ruhig ran wagen, das ist wirklich keine schwierige Anleitung. Du wirst sehen …
Liebe Grüße von Doro
Danke Dir :-) Freut mich, dass Dir die Farben gefallen. Ja, als nächstes Großprojekt werde ich mich an die Miette trauen. Freu ich auch schon drauf :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Das sieht alles richtig schön aus :) Der Schal wird bestimmt klasse! :) Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die fertigen Stücke :) Udn die Weihnachtsgeschenke :)
Liebe Grüße
Katharina
Danke für die liebe Mail :-) Ja, bin auch sehr gespannt, wie der Schal am Ende aussieht :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Oh, wie toll, ich hatte auch überlegt, bei dem KAL mitzumachen :-)
Dein Tuch gefällt mir schon sehr, wirklich ein schönes Muster. Und ich glaube auch, dass es riesig wird :-)
Viel Spaß noch beim Stricken und ich bin schon gespannt auf das fertige Tuch!
Liebe Grüße
Christiane
Du kannst immer noch mitmachen :-) Bin schon sehr gespannt wie es am Freitag weitergeht :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Ich bin ja so gespannt wie es weiter geht mit dem Mystery KAL. Jetzt, wo ich die Tuch-Anfänge überall bewundere, wünschte ich, ich hätte Zeit auch mitzumachen. Sehr schöne Farben hast Du da auf den Nadeln! Ich bin gespannt auf das Ergebnis! Liebe Grüße, Marisa
Danke :-) Ich finde es auch toll, die vielen verschiedenen Umsetzungen anzuschauen.
Liebe Grüße, Brigitte
spannend, etwas zu stricken ohne zu wissen, wie es ausgeht
der Anfang ist viel versprechend
lieben Gruß
Uta
Danke Dir, ja das finde ich auch :-) Ist mein erster Mystery KAL, ist echt spannend :-) mal sehn, wie es morgen weitergeht…
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
ich stricke auch den Shawl von Stephen West mit! Ich finde es auch sehr spannend. Früher hatte ich auch “Schiß” vor englischen Anleitungen, aber jetzt traue ich mich auch immer mehr ;)
Mir gefällt Deine Variante sehr gut. Sockenwolle kam für mich nicht in Frage, die ist mir zu kratzig am Hals. Aber 100 Euro wollte ich für die (original) Wolle auch nicht ausgeben. Habe – sogar vor Ort – noch etwas passendes akzeptables gefunden ;)
Herzlichst Bine
Hallo Bine, danke für den lieben Kommentar:-) Ich bin ja fast geschockt, wie teuer die Originalwolle ist… Schon heftig… Deine Farbkombinationen gefällt mir auch :-) Bin sehr gespannt, wies es morgen weitergeht :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Der Schal hat mich ja auch schon interessiert. Auch wenn du Sockenwolle genommen hast, finde ich sieht er schon richtig gut aus.
Man hast du eine Menge auf den Nadeln. Ich bin ha eher der “erstmal-fertig-Stricker” . Ich mag einfach keine ufos ;-)
Ich bin gespannt auf den Ausgang deines Tuches.
Liebe Grüße
Andrea
Ich hab gerne verschiedene Projekte auf der Nadel :-) Denn die jeweiligen Anforderugen sind ja unterschiedlich. Manche Stricksachen gehen super beim Fernsehen, ohne denken, andere sind kompliziert und Socken gehen irgendwie immer. Und so kann ich je nach Lust und Situation Stricken :-) Mache ich super gerne :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Du hast nach Eulen gefragt : http://das-baerendorf.blogspot.de/2013/01/die-nachteulen-socken.html
Da habe ich meine her. Die stricken sich ganz einfach. Die Perlen als Augen gleich mit einstricken.
Liebe Grüße
Andrea
Super, ganz lieben Dank :-) Hab mir gerade die Anleitung schon runterladen. Die sehen einfach total süß aus :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte