Weihnachtskleid Sew Along 2014 – Teil 1

Weihnachten naht mit riesen Schritten. Und genau passend wurde auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtskleid Sew Along ausgerufen. Gestartet hat Sew Along am letzten Sonntag. Genau an diesem Wochenende habe ich noch überlegt, ob es diese Aktion denn in diesem Jahr auch gibt… Und schon ploppten die verschiedenensten Posts auf meinem Rechner auf :-)

WKSA_1_400px_breit

Folgende Fragen stehen diese Woche auf dem Plan:

Ich bin 1a vorbereitet und habe schon alles zusammengesucht / Weihnachten ? Ist nicht noch Sommer ? / Ich such nach Inspiration und guck mal, was die anderen machen / Schnitt da aber kein Stoff oder andersrum ? / Kleine Rückblende : mein Weihnachtskleid 2013/2012/2011

Tja, zuerst musste ich allerdings die Kernfrage für mich beantworten: mache ich da überhaupt mit? Ich habe richtig lange gezögert, daher auch erst heute der Post… Denn eigentlich habe ich nicht wirklich Zeit, um ein Kleid zu nähen. Bin schließlich auch mit dem Herbstjacken Sew Along noch nicht durch… Und so richtig toll mit Futter und aus Webstoff, so einer Herausforderung mag ich mich mit wenig Zeit auch nicht wirklich stellen…

Aber glücklicherweise habe ich bei einigen Mädels gelesen, dass sie auch “einfachere” Modelle auf dem Plan haben, aus Jersey. Das hat bei mir den Ausschlag gegeben. Und ein Kleid braucht man schließlich immer… Besonders ich, besitze nämlich gar keins, Schluck… Also Mädels, danke für diesen “Tritt”…  Jetzt bin ich auch dabei :-)

Ich bin 1a vorbereitet und habe schon alles zusammengesucht / Weihnachten ? Ist nicht noch Sommer ?
Im Moment bin ich noch gar nicht vorbereitet und habe auch noch nichts zusammengesucht. Weihnachten überrascht mich dieses Jahr ein wenig. Bereite zwar schon fleißig einige Geschenke vor, aber Deko und Co stehen noch ziemlich abseits…

Ich such nach Inspiration und guck mal, was die anderen machen / Schnitt da aber kein Stoff oder andersrum ?
Nach entsprechender Inspiration suche ich wirklich noch… Einige Schnitte stehen schon auf meiner Vielleicht-Liste: eine schlichte Toni oder auch das überall sehr beliebte Lady Skater Dress. Beide könnte ich mir in einem dunklen (dunkelgrau, dunkelgrün oder auch schwarz) und dickeren Jersey oder Sweat vorstellen. Ist dann vom Stoff zwar eher sportlich. Mit den richtigen Zutaten kann das Kleid aber trotzdem schick aussehen und es ist bequem. Denn an Weihnachten finde ich sollte man zwar toll aussehen, aber sich nicht verkleiden und sich vorallem auch super wohlfühlen…

Aber ich werde noch kräftig bei den anderen Mädels kiebitzen, vielleicht bekomme ich noch ein paar gute Idee :-) Stoff ist natürlich auch noch keiner da…

Kleine Rückblende : mein Weihnachtskleid 2013/2012/2011
An einer solchen Rückblende kann ich mich noch nicht beteiligen. Habe mir  im letzten Jahr zwar voller Begeisterung diesen Sew Along angesehen, aber weder daran gedacht, dass ich mir mal ein Kleid nähe (war da auf dem Stand von Shirts :-) ) noch hatte ich einen Blog. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich in diesem Jahr das erste Mal bei diesem tollen Sew Along dabei bin :-)

Wie geht’s weiter? Ich werde mich jetzt erstmal intensiv auf die Suche nach meinem Weihnachtsschnitt machen und sobald ich den habe, auch direkt Stoff kaufen. Mal sehen, auf was meine Wahl fällt :-)

Wer diesen Sew Alon mitverfolgen will, so geht’s offiziell weiter:

22.11.2013 WKSA Teil 2:
Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?

30.11.2014 WKSA Teil 3:
Ich bin in Stimmung, erste Nähte sind gemacht!  / Endlich hab ich angefangen / Probemodell sitzt, ich kann den richtigen Stoff zuschneiden / Ich bin ein Streber und nähe jetzt mein zweites Weihnachtskleid / Plätzchenessen ist doch irgendwie auch Nähen, oder?

7.12.2014 WKSA Teil 4:
Uah, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin stolz wie Bolle! / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder? / Ich hab ein Hängerchen und brauche Motivation!

14.12.2014 WKSA Teil 5:
Oah, jetzt aber schnell! / Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider

21.12.2013 WKSA Finale
*****Es ist so schön geworden!*****

Nun geht los, rein in die Schnittsuche :-) Ich freu mich schon, endlich loszulegen :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: WSK, Creadienstag und Link Your Stuff

 

 

10 Antworten auf „Weihnachtskleid Sew Along 2014 – Teil 1“

  1. Dann erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du dabei bist. Den Lady Skaterschnitt finde ich toll. Ich könnte mir hier auch etwas mit elastischer Spitze zum Jersey vorstellen.
    Als ich mit dem Nähen von Kleidern begann, konnte ich nicht mehr aufhören. Vielleicht geht es dir nach dem sew along ja auch so.

    1. Danke Dir, freu mich auch riesig :-) Hab echt lange gegrübelt, ob oder ob nicht…. Das mit den Kleidern kann ich mir bei mir auch gut vorstellen :-) Aber ich starte jetzt erstmal mit Nummer eins :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

    1. Ja, ich bin auch gespannt was es wird :-) Wenn ich hier so die spontanen Kommentare lesen, stehen die Chancen für die Lady Skater nicht schlecht :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  2. Oh, du besitzt kein einziges Kleid? Dann ist der Weihnachtskleid Sew Along ja genau das richtige für dich! Schön, dass du dabei bist! Von dem Lady Skater habe ich auch schon viele tolle Versionen gesehen.
    Liebe Grüße
    Christiane

    1. Ne, ich besitze keins :-( Obwohl ich Kleider total mag, aber irgendwie findet sich davon nichts in meinem Schrank… Das war auch ein Grund für meine Entscheidung :-) Bin auch sehr auf Dein Kleid gespannt, aber Du bist ja schon ein alter Hase, was Kleider angeht :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Wuhuuuu! ich bin für’s Lady Skater! :) Aber wie sollte es auch anders sein?! :) So oder so bin ich echt gespannt wie du Weihnachten aussehen wirst ;)
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Das habe ich mir fast gedacht :-) Aber Du mit Deinen vielen Ladys bist an der Idee nicht ganz unschuldig :-) Gerade Deine Winterversion in grün finde ich super schickt :-) So was könnte ich mir für mich sehr gut vorstellen :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  4. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Sew-Along”
    Jersey klingt doch sehr vernünftig, da kann man auch ohne Zwacken richtig viel Essen und nachher schön unterm Baum rumlümmeln :)

    1. Danke Dir :-) Das ist ein wichtiger Grund für Jersey :-) Im Moment sind Kekse aber auch lecker :-) Aber der Hauptgrund ist, weil ich mich anspruchsvollere Kleider noch nicht traue….

      Liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.