… ohne Teil 2 und 3… Die habe ich nämlich beide schlicht geschlampt… Aber im Moment ist es irgendwie wie verhext. Ich werkle zwar viel an den verschiedensten Dingen, aber das Weihnachtskleid fällt jedes Mal hinten runter.
In dieser Woche läuft der vierte Teil mit den folgenden Fragen:
Uah, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin stolz wie Bolle! / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder? / Ich hab ein Hängerchen und brauche Motivation!
Nun, ganz so weit bin ich denn noch nicht. Denn da ich mit Nähen immer noch nicht angefangen habe, erübrigen sich die ersten vier Fragen… Und einen richtigen Hänger habe ich auch nicht… Aber zwei Fakten kann ich doch liefern :-)
1.) Es wird das Lady Skater Dress. Schnitt ist da und ich habe ihn bereits ausgedruckt, zusammengeklebt und in meiner Größe ausgeschnitten :-) Der Anfang ist also gemacht.
2.) Ich habe endlich auch einen passenden Stoff gefunden. Das war mein Hauptproblem. Ich wollte einen ganz schlichten Baumwolljersey in einer dezenten Farbe und kein Vermögen dafür ausgeben. Das ist gar nicht so einfach. Denn das, was es in der Hinsicht gab, waren relativ dünne Jerseys aus Viskose. Die finde ich aber für ein Winterkleid zu dünn und außerdem tragen die auf. Keine gute Idee…
Die Sweatshirtstoffe waren richtig dick und ziemlich steif, ja und dann gab es immer super viel bunte Kinderbaumwolljerseys. Aber das passt auch nicht. Hier nun das Ergebnis, ein Baumwolljersey in der Farbe Mittelgrau. Man könnte auch Mausgrau sagen :-) Aber ich dachte mir, an Weihnachten könnte denn auch ich mal weniger bunt und das Grau kann ich super mit meinen vielen bunten Tüchern kombinieren oder auch mit bunten Strumpfhosen…
Nun ist die Liste auch schon wieder zu Ende… Morgen werde ich den Stoff zuschneiden und dann geht’s los. Ich hoffe sehr, dass ich am Sonntag dann das Endergebnis zeigen kann oder zu mindestens ein recht weites Stadium :-)
Um noch kurz auf die WKSA Teile 2 und 3 einzugehen: Geschwankt habe ich eigentlich bei der Auswahl des Schnittes gar nicht. Ich finde die Modelle der anderen Näherinnen super schön, aber ein Kleid aus Webware… kommt irgendwann mal später… Und die Lady Skater habe ich in so vielen schönen Varianten gesehen, zuletzt in einer dunkelgrünen Langarmvariante bei Katharina, da war ich mir sehr schnell sicher, die soll es werden :-) Und bei diesem Modell baue ich darauf, dass ich kein Probemodell brauche…
Jetzt werde ich mir mal ansehen, wie weit die anderen so sind, aber zum Glück habe ich ja schon bei ein paar anderen Mädels gesehen, dass es ihnen so geht wie mir…
Also, auf zu nächsten Runde, ich hoffe, da kann ich etwas zeigen :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Hallo Brigitte! Juhuuuu ein Layd Skater! Da geht mir das Herz auf! Und danke für den Link du Liebe :) Da brauchst du kein Probeteil, der Schnitt ist einfach super geschnitten und hat bisher jedem gepasst! Ich freu mich schon richtig dich in dem Kleid zu sehen! Viel Spaß beim Nähen :)
Katharina
Witzig, dass sich bei den Stoffarten oft die Geister der Näherinnen scheiden: entweder Jerseys oder Webware. Ich bin keine Jersey- Heldin und tendiere eher zur Webfraktion. Aber ich schweife ab…Dein Stoff hat eine klassische Farbe, die Dir sicher lange gefallen wird. Frohes Schaffen noch und LG