Adventskalender: Türchen Nr. 11

Heute wird das 11. Türchen von Annies Adventskalender geöffnet und das findet Ihr heute bei mir :-)

Adventskalender_2

Kleine Geschenke nett verpacken ohne jede Menge Müll mit den

gehäkelten Geschenk-Säckchen

In meinem kleinen Tutorial zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie Ihr ganz einfach solche Säckchen häkeln könnt. Je nachdem, welches Garn und welche Häkelnadelstärke Ihr verwendet, ändert sich die Größe des Beutels. Ihr könnt da wunderbar spielen :-)

Hakelsaeckchen_Beispiel_Nadelstaerke

 Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit die Beutelchen unterschiedlich zu verzieren, d. h. am Rand abzuschließen. Entweder Ihr hört einfach auf, dann habt Ihr eine schlichte Variante oder Ihr benutzt eine der beiden Randverzierungen.

Hakelsaeckchen_Beispiel_Luftmaschenrand

Hakelsaeckchen_Beispiel_RueschenrandSelbstverständlich könnt Ihr auch mit Farbe spielen und zum Beispiel die Ränder oder die Bänder in unterschiedlichen Farben häkeln, Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :-)

Ganz besonders möchte ich mich bei meinen Probehäklerinnen bedanken, die das Tutorial getestet haben :-) Danke, dass Ihr Euch in der stressigen Vorweihnachtszeit die Mühe gemacht habt, hier mitzumachen :-) Fühlt Euch ganz doll gedrückt!!

Hier nun die Ergebnisse der Mädels:

allesbiggi.blogspot.de

IMG_0027(2)

farbverliebt.net

IMG_0034(2)

tuets.blogspot.de

Tuets

Es hat mir viel Spaß gemacht diese Anleitung- meine allererste :-) – zu schreiben, und bei Annis Adventskalender mitzumachen. Ich hoffe, dass Euch mein kleines Tutorial gefällt :-) Wenn Ihr die Beutelchen nacharbeitet, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr auf meine Anleitung hinweisen würdet. Zusätzlich könnt Ihr Eure Werke auch bei Annies Adventskalender Linkparty zeigen :-)

Liebe Grüße und Euch weiterhin eine schöne und kreative Adventszeit, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Weihnachtszauber, Crealopee, Link Your Stuff und Häkelliebe

 

19 Antworten auf „Adventskalender: Türchen Nr. 11“

  1. Liebe Brigitte,

    vielen dank für das Tutorial.
    Die kleinen Beutel sind total schön. Ich liebe die Idee, eine wiederverwendbare Verpackung für Geschenke zu benutzen, große Klasse!

    LG, Annie

    1. Guten Morgen liebe Annie,

      Danke Dir :-) Hat mir viel Spaß gemacht, das Tutorial zu schreiben. Dir nochmal ein ganz dickes Dankeschön für Deine Arbeit und Mühe, die Du Dir mit dem Adventskalender gemacht hast :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  2. Hallo Brigitte,

    die Idee Geschenkbeutel selbst zu häkeln finde ich toll. Ich hoffe ich finde vor Weihnachten noch Zeit den ein oder anderen Beutel zu häkeln, um darin Geschenke einzupacken.

    Liebe Grüße
    Jana

  3. Guten Morgen Brigitte,

    danke für das nette Vorstellen. Ich werde auch gleich einen kleinen Beitrag schreiben :)
    Es ist wirklich eine schöne Idee, ich freue mich, mitgemacht zu haben.
    Einen schönen Advent dir noch!

    1. Danke Dir – auch fürs Helfen :-) Und für den super lieben Post auf Deiner Seite :-) *Freu, freu*

      Liebe Grüße und Dir auch einen schönen Advent, Brigitte

  4. Hallo Brigitte…eine super Idee…das erinnert mich gleich an mein rotes Beutelchen,welches mir mein Sohn mal geschenkt hat…..selbst gehäkelt in der Schule damals….toll….ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit…Gruß Simone :-)

  5. Schöne Idee zum verpacken, da überlege ich doch glatt die Häkelnadeln rauszukramen ;) Vielleicht komme ich ja über die Feiertage mal zum häkeln üben!

    Liebe Grüße, Jessica

    1. Der ist ja super schön geworden, genau meine Farben :-) Ich mag ja grün sehr :-) Freu mich riesig, dass Du so gut mit der Anleitung klarkommst und sie direkt umgesetzt hast :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  6. Hallo liebe Brigitte,
    vielen Dank nochmal für die tolle Anleitung und dass ich beim Ausprobieren dabei sein durfte! Das hat mir richtig Spaß gemacht!
    Und jetzt habe ich es endlich auch geschafft sie auf dem Blog zu zeigen. :-)
    Wünsche dir ein schönes Adventswochenende und ein fröhliches Weihnachtsfest!
    Liebe Grüße, Damaris

    1. Ich danke Dir, dass Du mitgemacht hast :-) Deine Beispiel sind total schön und auch nochmal danke für Dein ausführliches Feedback :-)

      Viele liebe Grüße und auch Dir ein traumhaftes Weihnachtsfest, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.