Mein Mystery Shawl in voller Pracht

Endlich war das Wetter an diesem Wochenende mal fototechnisch geeignet :-) So langsam war ich ja leicht frustriert, denn eigentlich wollte ich schon in der letzten Woche damit beginnen, all die Dinge zu zeigen, die Ende letzten Jahres fertig geworden sind. Fotos gab es auch, aber indoor…. Ohne Worte, dunkel, Rauschen… Konnte man nur löschen… Aber jetzt :-)

Mystery_Shawl_2

Das ist mein Mystery Shawl in voller Schönheit :-) Im letzten Jahr rief Stephen West, ein Strick-Designer, auf Ravelry zu einem Mystery KAL auf. Heißt, man bekommt jede Woche ein Stück der Anleitung, strickt diese und in der nächsten Woche geht es weiter. Wie das Ganze am Ende aussieht, weiß man zu Beginn nicht. Ich fand das unheimlich spannend und es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht.
Aber das Wichtigste, es hat mir die Angst vor Englischen Anleitungen genommen :-) Bis dahin waren die mir immer ein wenig suspekt. Aber bei diesem KAL gab es zusätzlich zu der schriftlichen Anleitung einige kleine Videos von Stephen West, in denen er genau erklärt und gezeigt hat, was zu tun ist. Und diese Kombi – Anleitung lesen, Übersetzung raussuchen und dann das Ganze erklärt bekommen – war perfekt. Im Grunde sind die Englischen Anleitungen sogar einfacher, da sie jede Reihe ganz haarklein auflisten, jede Masche. Mittlerweile haben wir uns angefreundet :-)

Mystery_Shawl_1

So sieht der Schal oder besser gesagt das Riesentuch, angezogen  aus. Es ist einfach super angenehm. Verstrickt habe ich Sockenwolle. Denn ich wußte ja zum einen nicht, was am Ende herauskommt… Hätte ja auch sein können, dass ich das Endergebnis furchtbar finde und zum anderen wußte ich nicht, wie das mit der Anleitung so klappt… Daher habe ich lieber auf eine günstige Wolle gesetzt :-)

Mystery_Shawl_3

Ihr seht, das Tuch ist ziemlich groß. Selbst wenn man sich das Teil so in aller Kunst umlegt, überlappt es hinten noch ganz ordentlich…

Also ich kann mich nur wiederholen, ein tolles Projekt, bei dem ich sehr viel gelernt habe. Mittlerweile stricke ich an der nächsten Englischen Anleitung, der allseits beliebten und schon viel gezeigten Miette. Es fehlen nur noch die Arme :-)

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche :-) und liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Stricklust und Crealopee

10 Antworten auf „Mein Mystery Shawl in voller Pracht“

  1. Dies ist wirklich ein wundervoller Schal geworden. Die Farbenkombination ist so herbstlich und das Muster wundervoll. Ich bewundere Deine Strickkünste, da muss ich passen.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    1. Danke für Deine lieben Worte :-) Aber so groß sind meine Strickkünste auch nicht, alles Übung. Den Rest macht die tolle Anleitung :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Ja die Erkentnisse hatte ich auch nach dem ersten englischen Projekt! Die Anleitungen sind viel einfacher geschrieben! :) ich finde das super, ich überlese nämlich gerne so Sachen wie ‘Und gleichzeitig nehmen Sie jede 5. Reihe 4 Maschen ab’. Man man man :) Der Schal ist ein voller Erfolg geworden, das Muster ist klasse und die Farben sind toll gewählt! Die Fotos gefallen mir auch, das Warten hat sich gelohnt! :) Das KAL klingt auch echt klasse :) Jetzt bin ich gespannt auf deine Miette! :)
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Ja, mittlerweile mag ich diese Anleitungen :-) Die Miete musste gerade ein bisschen warten, hab ein kleines, aber tolles Strickprojekt dazwischen genommen :-) Pauline is born :-) Sobald ich Bilder habe mehr dazu :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Wunderschönes Muster! Hoffentlich hast du ganz lange Freude an deinem Tuchschal. So wie der Winter sich gerade entwickelt, wird es öfter zum Einsatz kommen.
    Gruß Frau Käferin

    1. Zum Glück ist das Teil so groß, da kann ich es auch wunderbar noch im Frühjahr über einer Jeansjacke anziehen :-)

      Danke Dir und liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.