Heute zeige ich Euch meine neue Carmenbluse :-) Für mich eine absolute Premiere, denn es handelt sich um einen Burdaschnitt… Ja, ich habe mich tatsächlich das erste Mal an einen Schnitt aus einem Burdaheft getraut :-)
Aber dieser Schnitt aus der Burda 10/2014 ist auch wirklich einfach. Ich habe tatsächlich verstanden, was man von mir will :-) Angeregt durch Rebeccas “12 Bücher – 12 Projekte” habe ich mich mal wieder durch meine Burdahefte gewühlt und bin auf diesen Schnitt gestoßen. Im Grunde genommen ist es ein ganz einfacher Raglanschnitt mit großem Ausschnitt und so aus Webware nähbar.
Und da ich so ähnliche Schnitte bereits aus Jersey kenne, klappte es diesmal auch mit der Anleitung. Und was soll ich sagen, mir gefällt der Schnitt total gut und die Bluse geht auch noch schnell :-) Nummer zwei – mit kurzen Armen – ist auch schon fast fertig, da fehlt nur noch der Kragen.
Somit hätte ich den Januar von Constances “12 Top Challenge” erfolgreich erledigt :-) Die Idee dieser Challenge – jeden Monat ein neues Oberteil und so den Oberteilmangel im Schrank beseitigen – ist für mich perfekt. Denn genau da hapert es bei mir, an den Oberteilen.
So, und was es sonst noch alles an tollen Outfits zu bewundern gibt, könnt Ihr Euch hier anschauen :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: MMM, 12 Top Challenge, 12 Bücher-12 Projekte, Crealopee und Link Your Stuff
Liebe Brigitte,
deine Bluse ist toll geworden. Gefällt mir echt gut!
Ja und die 12 Top Challenge wäre auch was für mich, ich habe auch zu wenig Oberteile, vor allem zu wenig Blusen.
GLG Biggi
Danke Dir, vielleicht habe ich jetzt meine Phobie vor Burdaschnitten abgebaut :-)
An der Challenge solltest Du auch mitmachen. So hat man ein bisschen Druck :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
da hast du wohl recht, mit Druck ist’s viel einfacher, darum mag ich die Sew-Alongs auch so gerne!
Also ich nähe ja schon ganz lange und habe früher, also seit ich mit 12 im Handarbeitsunterricht nähen gelernt habe, nur nach Burda-Schnitten genäht, damals gab’s auch keine E-Books oder vergleichbare Anleitungen. Anfangs hat mir meine Mama geholfen, aber wenn man mal drin ist, dann klappt es! Und die Sachen passen und vor allem sitzen dann auch, was man leider nicht von allen E-Book-Schnitten behaupten kann!
Was mir in den neueren Burda-Heften ein bisschen fehlt, sind Klassiker wie mal eine klassische weiße Bluse oder eine ganz klassische Hose, die man immer wieder nähen kann. Und schade finde ich auch, dass es zwischen Größe 140 und Größe S gar nix gibt!
Langer Rede kurzer Sinn: Du hast ja jetzt gesehen, dass es super klappt, also kannst du deine Phobie getrost vergessen! ;-)
Ich geh jetzt Burdas durchstöbern! ;-)
Allerliebste Grüße
Biggi
Wirklich eine schöne Bluse, der Stoff macht es! Die schöne Baumwolle mit den feinen Punkten, richtig schön! LG Kuestensocke
Hach, danke Dir, freu mich :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
jetzt zeigst du dein Januar-Oberteil ja endlich :-) Schön ist deine Bluse geworden! Sie lässt mich sofort an den Frühling denken!
Ich mag den Raglanschnitt in Webware sehr – so wird mein Februar-Oberteil übrigens auch :-)
Liebe Grüße
Christiane
Ja, bin ein bisschen spät, aber ich lag flach mit einer Grippe :-( Darum erst heute. Bin sehr gespannt auf Dein Raglanteil im Februar :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Inspiration pur! Da ich mit meiner Carmenbluse nicht ganz glücklich bin, suche ich gerade nach einem anderen Schnitt für eine weitere Bluse. Vielleicht sollte ich auch bei Burda gucken. glg Petra
Punkte stehen dir wirklich sehr gut und der Schnitt ist toll! Sie sehr raffiniert aus, mit den Abnähern. Gut, dass du dich da rangewagt hast.
Gruß Frau Käferin
Danke Dir für den lieben Kommentar :-) ja, ich bin echt froh, dass ich mich getraut habe :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Schön, dass du mit deiner Bluse bei der Challenge mitmachst. Viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Schnitte!
Constance
Ja und Dir ein dickes Danke für diese schöne Challenge :-) So komme ich endlich zu meinen Oberteilen :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Wow. Sieht die Bluse gut aus. Richtig professionell. Mit Jersey habe ich ja so meine Probleme, vielleicht muss ich mich da auch mal trauen :) Auf die zweite Version bin ich auch schon sehr gespannt. Schön, dass du wieder mit dabei bist :D
Liebe Grüße
Rebecca
Hallo liebe Rebecca,
Du musst unbedingt mit Klamottennähen anfangen… du nähst so exakt und akkurat diese ganzen zum Teil unheimlich fummligen Taschen… Da wird es ein leichtes für Dich sein, ein Shirt oder so zu nähen, ganz sicher :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Total schick! Steht dir richtig gut!
Liebe Grüße, Jessica
Hallo liebe Biggi,
Danke für den langen Kommentar :-) Aber ich glaube, es ist genau der Punkt, den Du beschrieben hast: Du hast mit den Burdaschnitten angefangen mit Unterstützung Deiner Mutter. Dann geht das auch. Wenn einem am Anfang jemand das Fachchinesisch erklärt, sind die Schnitte toll und auch die Passform. Aber wenn man sich da ohne Nähkurs oder Mutter durchwurschteln muss, ist es oft echt blöd…
Und mit den Ebboks ist es dann halt meist wesentlich leichter, jeder Schritt ist im Bild erklärt oder gar mit Video, da kann man sich dann perfekt langhangeln.
Aber da ich jetzt auch schon so einige Sachen genäht habe, mit Bildern und Videos und so jetzt auch manche Sachen sehe und verstehe, auch wenn es nicht explizit erklärt wird, beginnt glaube ich meine Burdazeit :-) Denn ist ja nicht so, als hätte ich keine Hefte… Und dann werde ich mir auch irgendwann ein Teil nähen aus der Burda aus meinem Geburtsmonat, die habe ich mir nämlich im Auktionshaus ersteigert :-)
Ganz liebe Grüße, Brigitte
Danke Dir :-) Freu mich sehr :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Die Bluse sieht super aus. Ich habe bisher auch nur gute Erfahrung mit den Burda Schnitten gemacht – was die Passform angeht ;-). Jetzt muss ich mal in meinem Archiv nachsehen, ob ich diese Ausgabe habe…
LG Janine
Ich freu mich total, dass die Bluse so super ankommt und Ihr mich alle unterstützt, keinen Schiss mehr vor diesen Schnitten zu haben. Mal sehen, was ich als nächstes mache :-)
Danke Dir und viele liebe Grüße, Brigitte
Das ist ja ein hübscher Schnitt! Und super dass es mit Burda so gut geklappt hat :) Echt schön die Bluse, da sehe ich gerne noch mehr von :)
Liebe Grüße
Katharina
Strahl :-) Ja, bin auch sehr froh, dass das so gut geklappt hat. Vielleicht kann ich nächste Woche schon Nummer zwei zeigen :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Deine Bluse mag ich sehr gerne, sie lässt sich zu vielen Dingen kombinieren von lässig bis festlich. Burda habe ich bisher noch nicht vernäht, vielleicht ändert sich das ja bald. Mittlerweile nähe ich lieber nach professionellen Schnittmustern als nach eBooks, die Schnitte lassen sich besser anpassen und sitzen oft besser.
LG
Annette
WoW! ♥ wie wunderschön! … und irgendwie schon wie ein Hauch von Frühling oder Sommer … *träum* … einfach fantastisch! :o)
ebenso wie Rebecca´s Aktion!
ich grüß dich ganz lieb und danke dir für deinen herzlichen Willkommensgruß
Gesine
Liebe Brigitte,
die Neugierde hat mich hergetrieben, weil ich gesehen habe, dass du auch bei Maritas Hasenrennen mitmachen wirst und ich dich und deinen Blog noch gar nicht kannte. Du nähst tolle Kleidungsstücke! Die Bluse ist total schön geworden! Da werde ich mich gleich mal einnisten : )
GLG Uli