FJKA 2015: Finale

Es ist vollbracht :-) Meine Zopfjacke ist fristgerecht fertig geworden, denn ab Ostersonntag läuft das Finale des Frühjahrsjäckchen Knit Alongs 2015 … Bin sehr froh und auch stolz, dass ich es geschafft habe, denn bei den Armen hab ich ziemlich geschwächt….

Zopfjacke_2

Aber sie gefällt mir super gut und ist perfekt für’s Frühjahr :-) Insgesamt habe ich 500 g Baumwolle verbraucht mit Nadelstärke 4,5 (Bündchen Nadelstärke 3). Die Anleitung stammt aus dem Filati Heft Herbst/Winter 2013/14.

Und Ihr seht, die Zöpfe sind echt rundherum und überall :-)

Zopfjacke_3Auch offen macht sich die Jacke gut:-) Dieses Mal habe ich daran gedacht, davon auch mal ein Bild zu machen…

Zopfjacke_offen

Besonders begeistert bin ich wieder von den Knöpfen :-) Wie schon bei meiner Miette habe ich Comic-Knöpfe bekommen. Dieses Mal sind sie rund und flach. Sind die nicht wieder toll ?

Zum Abschluss möchte ich nochmal die Gelegenheit ergreifen und Susa und Wiebke für Ihre Arbeit und Ihr Engagement zu danken und dass sie sich die Mühe gemacht haben, auch in diesem Jahr wieder eine Frühjahrsjäckchen Knit Along ins Leben zu rufen. Ein ganz dickes Danke an Euch! Freu mich schon aufs nächste Rudelstricken… Könnte es sein, dass es auch ein Herbstjäckchen Knit Along geben wird? Ich wäre dabei :-)

Und kaum ist eine Sache fertig, juckt es mich schon, ein neues Projekt anzufangen. Von der Wolle sind nämlich 300 g übrig geblieben und ich habe noch eine andere Farbe von genau dem gleichen Garn… Was daraus wird, zeige ich Euch demnächst :-)

Viele liebe Grüße und einen guten Start in eine sonnige Woche, Eure Brigitte

Verlinkt zu: FJKA, Creadienstag, Stricklust, Crealopee, Link Your Stuff, 12 Monate – 12 Projkete

18 Antworten auf „FJKA 2015: Finale“

  1. So eine schöne Jacke! Da kannst du echt stolz drauf sein. Und sie steht dir sehr gut. Ich wäre in hundert Jahren nicht damit fertig geworden.

    Schöne Grüße
    Andrea

      1. Ja, können schön, aber das Durchhalten klappt nie. Das einzige Projekt, dass ich jemals zu Ende gestrickt habe (abgesehen von der Katze in der Schule, da musste ich ja) ist meine heiß geliebte Mütze mit Häkelblümchen. Da bin ich auch sehr Stolz drauf.

        Schöne Grüße
        Andrea

        1. Also klappt es, wenn Du etwas machst, was Du toll findest :-) Irgrndwann wirst Du Dich total in einen Pulli verlieben und dann kriegst Du den auch fertig :-)

          Liebe Grüße, Brigitte

  2. Liebe Brigitte,
    Deine Jacke ist toll geworden! Schön finde ich, dass die Zöpfe nicht nur in eine Richtung verzopft wurden, sondern nach rechts und links. Und die Knöpfe sind natürlich DER Knaller! Tja, das wäre doch schon mal ein schönes Modell für ein Fotobuch ;-)
    Liebe Grüße,
    Anneli

    1. Danke Dir liebe Anneli :-) Ja, das wird sicher ein Teil des Fotobuches. Diese Idee finde ich echt toll und sie arbeitet die ganze Zeit in meinem Kopf :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Man, die ist ja richtig klasse geworden und sitzt wie angegossen! Die Farbe ist auch richtig schön, besonders so an dir dran :) Und die Knöpfe sind wieder spitze! Echt ein tolles Projekt, bin gespannt was aus den Resten wird!
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Danke Dir, freu mich riesig :-) Ja, ich arbeitet noch dran wegen der Rest. Versuche mich in der Konstruktion eines kleinen Pullis… Mal sehen, ob es klappt…

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  4. Deine Jacke ist aber wiirklich schön! :) Sitzt sehr gut, finde ich, und die Zöpfe sind auch super. Bei so vielen hat man ja schnell Angst, dass das aufträgt, ist aber hier gar nicht der Fall. Die Farbe steht dir auch gut und passt doch toll in den Frühling :)

    1. Ja, hatte schon Angst, dass sie nicht richtig sitzen würde… Man steckt da ja manchmal nicht drin… Aber sie passt super und selbst wenn sie durchs tragen “wachsen” sollte, Baumwolle zieht sich ja beim Waschen meist wieder zusammen – im Gegensatz zu Wolle…

      Liebe Grüße, Brigitte

  5. Liebe Brigitte,
    da hast du dich aber ins Zeug gelegt, damit deine Jacke zum Finale fertig wird. Aber das hat sich wirklich gelohnt und du kannst sie bestimmt jetzt schön tragen wenns noch nicht so ganz warm werden will. Durch das Grün wirkt die Jacke auch so schön frisch. Wie Anneli auch schon meinte, sind mir die Zöpfe auf dem Rücken auch schon aufgefallen, cool das die in unterschiedliche Richtungen laufen.
    Viel Spass mit deinem neuen Jäcken und liebe Grüße
    Anja

    1. Danke Dir für den lieben Kommentar :-) Ja, am Ende musste ich mich ein wenig treten… Ich mag Zöpfe und auch die Wolle verstrickt sich gut, aber NUR Zöpfe, da ist mir irgendwann echt die Puste ausgegangen… Aber ich wußte ja durch das Foto im Filatiheft, die wird schön und dann hab ich doch noch die Kurve bekommen :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  6. Die Jacke ist absolut umwerfend. Die Farbe ist ein Traum und dann die Zöpfe. Genial, wie sie auseinander laufen – oder je nach Blickwinkel eben zusammen. Offen mag ich sie total gerne. Ich bin so ein Strickjackenüberziehmensch :D Abe die Knöpfe. Wow. Die sind genial!

    Liebe Grüße
    Rebecca

  7. Jacke, Knöpfe, Wetter, Lächeln: Da passt einfach alles zusammen. Ein wunderschönes Jäckchen hast du das gestrickt. Respekt, ich hätte nach 4 Reihen sicher schon aufgegeben.
    Gruß Frau Käferin

  8. Liebe Brigitte,
    Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Frühlingsjacke! Sie ist wirklich wunderschön geworden! Dein Durchhaltevermögen beim Verzopfen hat sich mehr als gelohnt.
    Und das Jäckchen steht dir sehr gut, du strahlst richtig schön!
    Ich wünsche dir viel Freude beim Tragen!
    Liebe Grüße
    Christiane

  9. HALLO !
    Die Strickjacke mit den vielen Zöpfen ist richtig toll geworden. Steht Dir richtig gut. War sicher eibeganz schöne Zählarbeit mit den Zöpfen die viel Konzentration erfordert. Bei den Ärmeln hab ich auchgeschwächelt, aber ich glaube das ging in der Truppe fast jedem so. :-)
    Tolle Jacke.
    Liebe Grüße Lysann

    1. Danke, liebe Lisa für Deinen Kommentar :-) Das mit dem Zählen ging eigentlich, aber irgendwann möchte man einfach ein paar Reihen nur stricken und nicht jedes Mal nach 10 Maschen oder so verzopfen… Das nervt dann irgendwann, mich zumindestens :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.