Meine Hundetasche

Eine Hundetasche… Was soll das nun sein, eine Tasche, in die ein Hund passt und rumgetragen wird ? Wäre auch möglich, aber es ist eben meine Hundetasche :-) Und so sieht das ganze aus:

Hundetasche_2

Also, was ist es nun wirklich? Ich brauchte eine neue Tasche für meine Hunderunden. Meistens habe ich da ja meine Bauchtasche mit. Aber immer funktioniert eine Bauchtasche für unterwegs nicht. Doch was nehmen als Ersatz? Eine richtige Handtasche wollte ich nicht, denn die sind meistens wesentlich größer. Und vorhandene Größe wird ausgenutzt, sprich ich würde da meinen halben Hausstand mit auf die Hunderunde nehmen. Rückenfreundlich ist anders…

Hundetasche_1

Dann sollte die Tasche trotzdem eine bestimmte Größe haben – genau Platz für Handy, Schlüssel, kleines Portemonnaie – und eine gesonderte Tasche für die Hundekekse vorn. Eine Extratasche für die Kotbeutel wär auch ganz toll… Gefunden habe ich nichts, was meinen Vorstellungen so entsprach. Darum habe ich selber gebastelt :-)

Hundetasche_3Im Endergebnis wurde es eine Patience von Farbenmix um 25 Prozent vergrößert (dafür ohne Nahtzugabe), eine Aufsatztasche mit Reisverschluss nach dem Hipbag-Schnittmuster von Schnabelina und ein normales Gurtband. Und fertig ist die Hundetasche. Für die Kotbeutel habe ich eine Jeanstasche von einer alten Jeans ganz ordentlich abgetrennt und wieder aufgenäht. Zum Schluss noch ein bisschen Hunde-Webband und fertig ist die Hundetasche :-)

Und jetzt habe ich meine perfekte Tasche, die fast täglich im Einsatz ist :-) Hach, basteln macht schon Spaß. Hier könnt Ihr schauen, was sonst noch so alles gezaubert wurde.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche und liebe Grüße, Brigitte

Verlinkt zu: Creadienstag, Taschen und Täschchen, Crealopee, Link Your Stuff

12 Antworten auf „Meine Hundetasche“

  1. Was ne praktische Tasche! Da ist es doch schön wenn man Nähen kann :) Das Design gefällt mir auch, viel Spaß beim Ausführen :)
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Danke Dir :-) Ja, so langsam fang ich an, endlich mir Sachen passend zu machen :-) Hoffe, dass klappt dann auch bei Klamotten…

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Ach ja, das ist eben das schöne am nähen und selber werkeln, da kann man alles genau so machen wie man möchte. Schön ist sie auf jeden Fall geworden, dein Täschchen und das mit der Aufsatztasche muss ich mir unbedingt merken.
    Viele liebe Grüße, Anja

    1. Danke :-) Das mit der Aufsatztasche funktioniert super, ist aber ne unheimliche Frickelarbeit, da die Taschen mit einer doppelten Naht festgenäht sind. Irgendwie sitzen die ziemlich fest… Aber es geht mit ein bisschen Geduld. Bin gespannt, wo ich demnächst bei Dir eine solche Tasche entdecken werde :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Liebe Brigitte,

    deine Hundetasche ist wahnsinnig schön geworden. Und so praktisch. Ich muss mir auch noch irgendwas einfallen lassen, wo ich grade im Sommer, wenn keine Jackentaschen zur Verfügung stehen, alles reinpacken kann, was man beim Gassi gehen so braucht. Deine Tasche ist jedenfalls eine tolle Idee!

    Schöne Grüße
    Andrea

    1. Danke Dir :-) Ich kann Dir für den Sommer nur wärmstens die Hipbag von Schnabelina empfehlen. Sie hat verschiedene Größen entwickelt und auch ganz unterschiedliche Taschen für vorne. Perfekt für die Hunderunde.

      Liebe Grüße, Brigitte

  4. Liebe Brigitte,

    Deine Hundetasche ist großartig geworden! Du hast wirklich an alles gedacht. Praktisch ist sie und dazu noch wunderschön. Mir gefällt ganz besonders das Hundewebband mit dem drolligen Dackel :-)

    Liebe Grüße und viel Spaß beim nächsten Spaziergang,
    Anneli

  5. Da bist du jetzt aber gut ausgerüstet für deine Hunderunde, liebe Brigitte! Die Kombination aus Jeans mit Karos und den Hundewebbändern finde ich sehr gelungen. Und am besten gefällt mir die aufgesetzte Jeanstasche für die Kotbeutel :-)
    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend für dich
    Christiane

Kommentare sind geschlossen.