Mein erster selbst designter Pulli

Heute zeige ih Euch meinen ersten selbst gestalteten Pullover :-) Ich bin mega stolz :-)

Gestreifter_Pulli_4

Angefangen hat alles damit, dass ich von meiner Zopfjacke ziemlich viel Rest übrig hatte. Was tun damit? Parallel habe ich mir bei makerist die Videokurse “Raglan von oben” und “Designe Deinen eigenen Pulli” gekauft. Im ersten Kurs wird erklärt, wie ein Raglan-Pulli von oben gestrickt wird, bzw. wie man das Ganze entsprechend ausrechnet. Leider wird der Pulli im Anschluss daran komplett gerade gestrickt, also ohne Taillierung. Was lag da näher, als sich an einem Raglan-Pulli zu versuchen…

Da die Wolle der Zopfjacke aber nicht für einen kompletten Pullover gereicht hätten, habe ich meine übrigen Baumwollreste durchforstet und noch einige Knäule von diesem wunderschönem pastelligen Eisblau gefunden. Perfekt :-)

Gestreifter_Pulli_2

im zweiten Videokurs wird ausführlich gezeigt, wie wichtig Maschenproben sind und wie man dann seinen Pulli entsprechend berechnen kann. Mit all diesen Tipps als Basis und den vielen hilfreichen Ausführungen von Anneli, die schon häufig tolle Pullover selber entworfen hat, habe ich mich an meinen Pulli gemacht. Zuerst habe ich ganz artig eine Maschenprobe angefertigt und diese entsprechend gewaschen, getrocknet und anschließend genau ausgezählt, wie viele Maschen und Reihen ich für 10 x 10 Zenitimeter brauche.

Gestreifter_Pulli_1

Dann habe ich mich komplett vermessen: Schulterbreite, Brustumfang, Taille, Länge des Oberkörpers und gewünschte Kragengröße. Basierend auf der Maschenprobe habe ich dann all diese Masse in Maschenzahlen umgerechnet und mit dem Stricken begonnen. Es hat super funktioniert und wird sicher nicht der letzte selbst designte Pulli sein :-) Selbst die Ab- und Zunahmen in der Taille haben funktioniert, so dass mein Pulli entsprechend tailliert ist :-)

Gestreifter_Pulli_3

Ich fühle mich super wohl in meinem neuen Schätzchen. Allerdings muss man sagen, dass er – trotz Baumwolle und kurzer Arme – relativ warm ist. Also für das jetzige Wetter perfekt, aber wenns wärmer wird, geht er leider nicht….

Was es heute sonst noch Tolles an genähten / gestrickten Klamotten gibt, findet Ihr hier :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Me Made Mittwoch, Crealopee, Stricklust, Link Your Stuff, Kopfkino

15 Antworten auf „Mein erster selbst designter Pulli“

    1. Ja, bin auch total glücklich, dass das Ganze so super geklappt hat :-) Weiß man ja am Anfang nicht, ob das auch alles so wird wie es soll..

      Danke Dir und liebe Grüße, Brigitte

  1. Liebe Brigitte
    Die Farben find ich klasse
    und gratuliere, zu deinem eigenen Design.
    Ich stricke ja meist ohne MAschenprobe,
    bzw ich wasche und trockne sie nicht immer vorher,
    das rächt sich tatsächlich manchmal.
    Der Ausschnitt ist genau mein Ding,
    denn ich mag nicht so gerne weit ausgeschnittene Pullis.
    Liebe Grüße
    Nähoma

    1. Danke für Deine lieben Worte :-) Ja, den Sinn der Maschenprobe habe ich nun endlich begriffen :-) Aber immer mache ich die auch nicht, bei Tüchern oder so mache ich nie eine :-)
      Die Farben finde ich auch toll :-) Am Anfang war ich ein bisschen unsicher, ob das nicht zu krass ist, aber das Ergebnis gefällt mir auch total :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  2. Sooo ein schöner Pulli … Streifen in dieser Farbkombi sind toll!
    Da kannst du zu Recht Stolz auf dich sein, ist schon ein bisschen Arbeit vorher, aber das Ergebnis kann sich echt sehen lasse.
    Ich stricke auch gern Raglan von oben … aktuell ne warme Strickjacke ;0)

    Liebgruß Doreen

    1. Hallo Doreen, danke Dir für diesen lieben Kommentar :-) War gerade mal bei Dir schauen, sehr schöne Sachen machst Du :-) Bin gespannt auf Deine Strickjacke :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Liebe Brigitte,
    Du kannst mit Recht stolz auf Dein Werk sein! Dein Pullover sieht toll aus und sitzt tadellos. Sehr schön finde ich auch Deine Farbwahl. Du hast es genau richtig mit der Maschenprobe gemacht. Nur so bekommt man ein perfektes Ergebnis. Ich wünsche Dir viele kühle Tage, damit Du Deinen Pulli tragen kannst. Mir wären allerdings ein paar Grad mehr auch willkommen :-)
    Liebe Grüße,
    Anneli

    1. Hallo liebe Anneli,

      Ich freu mich riesig, dass gerade Dir mein Pulli gefällt :-) Denn Du bist mit an diesem Pulli “Schuld” :-) Ich habe immer wieder Deine tollen selbst entworfenen Pullis bewundert und auch Deine ausführlichen Erläuterungen gelesen, dass ich einfach Blut geleckt habe und so etwas auch versuchen wollte… Und es hat ja auch geklappt :-)

      Danke Dir für die lieben Worte und vor allem für die vielen Tipps, die Du in Deinem Blog gibst :-)

      Vielen Grüße, Brigitte

  4. Hallo, ich finde deinen Pulli sehr schön. Es ist doch immer ein gutes Gefühl, das etwas, in das man soviel Zeit und Arbeit investiert hat, am Ende so gut gelungen ist. LG Doro

  5. Glückwunsch zu deinem ersten Pulli, da bist du zurecht stolz auf dich! Der sitzt wirklich gut, man sieht, dass er “maßgeschneidert” ist.
    Ich habe auch keine gute Beziehung zu Strickteilen mit kurzen Ärmeln. Selbst aus Baumwolle finde ich das ab 20° aufwärts zu warm.
    Liebe Grüße!

  6. Liebe Brigitte,

    Hut ab! Dein selbst designter Pulli ist fantastisch geworden! Darauf kannst du wirklich auch sehr stolz sein! Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie du vorgegangen bist. Und das Ergebnis ist mehr als großartig geworden :-)
    Der Pulli steht dir so gut! Du wirst ganz sicher viel Freude beim Tragen haben! :-)

    Liebe Grüße
    Christiane

Kommentare sind geschlossen.