Ja, heute gibt es einen “Herbstteller”, aber eben nur einen halben :-) Ich habe meinen ersten – halben – Tellerrock konstruiert. Das ist richtig einfach und er hat Potential noch öfter genäht zu werden.
Ist der Stoff nicht ein Traum? Vor dem stand ich schon im letzten Herbst, aber ich wusste irgendwie nie so richtig, was ich daraus machen könnte. Also habe ich ihn da gelassen…. Und jetzt, nachdem ich den Schnitt fertig hatte, war klar, wenn es diesen Stoff noch gibt, muss er es sein, und ich hatte Glück. Es ist so eine Art Samt und einfach nur schön :-)
Errechnet und erstellt habe ich mir den Schnitt anhand des Videos “Tellerrock around the clock” von makerist. Ich bin ja ein absoluter Fan von Anleitungsvideos. Fast alles, was ich an Wissen und Können im Bereich Nähen habe, stammt aus solchen Videos oder aus Blogs, in denen verschiedene Schritte erklärt werden. Einen Nähkurs habe ich noch nie besucht. Ich nähe auch sehr gerne parallel mit diesen Videos. Sehr viel habe ich bei Ina (pattydoo) gelernt. Mein erstes Werk war denn auch eine Elaine. Das Jersey schwierig sein soll, wußte ich damals nicht und hab einfach das gemacht, was im Video gezeigt wurde. Und es hat problemlos geklappt. Manchmal ist es schon gut, wenn man gar nicht weißt, dass etwas schwierig ist. Dann denkt man nicht groß drüber nach und macht es einfach….
Und nun dieser halbe Teller :-) In dem Video wird auch der ganze Teller erläutert, aber dafür finde ich, braucht man einfach zu viel Stoff. Aber auch so ein halber Tellerrock schwingt super schön, seht Ihr :-)
Für die Röcke gibt es zwei Bundvarianten: einmal mit Gummibund und einmal mit festem Bund und Reißverschluss. Ich habe für diesen ersten Versuch die einfache Gummibundversion genommen, da ich fast nie Oberteile in den Bund stecke, passt das auch. Der Saum wird mit einem Schrägband eingefasst. Dabei kann man entweder das Schrägband sichtbar annähen, also den Saum richtig einfassen oder man näht das Schrägend rechts auf rechts am Saumrand an und klappt alles nach Innen und näht es dann an. So hat man einen schönen Saumrand und sieht von der rechten Seite nichts vom Schrägband. So habe ich es bei diesem Rock gemacht. Wenn man den Rock schwingen läßt, kann man das Schrägband sehen :-) Ich habe extra eins genommen in einer dazu passenden Kontrastfarbe :-)
Das Shirt kennt Ihr ja schon, es ist eines meiner viel getragenen und geliebten Wasserfallshirts (gezeigt hier). Was es sonst heute noch alles an selbstgenähten Kreationen zu bewundert gibt, findet Ihr hier :-)
Viele liebe Grüße, Eure Brigitte
Ach, ist der schön!!! Ich bin restlos begeistert, vom Stoff, von der Farbe, vom Schnitt … Dieses Video muss ich mal anschauen, Röcke, die schwingen, mag ich auch.
Liebe Grüße von Doro
Danke Dir, liebe Doro :-) Im Moment ist der Video glaube ich sogar im Angebot :-) Ich freu mich auch riesig über den Rock und vor allem, dass ich endlich einen Grund für diesen Stoff hatte :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
definitiv ein Traum: der Stoff und der ganze Rock! So einen schönen, schwingenden Herbstrock hast du dir genäht! Und das Wasserfallshirt passt perfekt dazu. Toll siehst du aus in deinem kompletten memade-Outfit! Ich kann mir gut vorstellen, dass der halbe Tellerrock nicht der einzige in deinem Kleiderschrank bleiben wird! :-)
Liebe Grüße
Christiane
Ach, Christiane, Du Liebe :-) Danke Dir, da werd,ich ja rot… Freu mich total, dass Dir die Kombi gefällt :-)
Ganz liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
was für ein toller Rock! Der sieht sehr hübsch aus und steht dir ausgezeichnet. Die ganze Kombi finde ich übrigens total klasse. Hübsch siehst du damit aus!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo liebe Andrea, noch so ein total lieber Kommemtar, ich bin total gerührt… Danke Dir :-)
Ganz liebe Grüße, Brigitte
Das ist ja ein süsser Rock und die Idee mit dem gelben Schrägband am Rocksaum, finde ich ganz toll.
Liebe Grüße Epilele
Danke Dir :-) Man sieht dieses Schrägband zwar nur selten, aber wenn sieht es schön aus :-) Wär sonst finde ich zu langweilig in der passenden Farbe..,
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte, dein neuer Rock ist super schön! Der Stoff sieht richtig herbstlich aus, dieses schöne grün. Dein gesamtes Outfit ist sehr stimmig und steht dir super gut. So einen Rock muss ich mir auch unbedingt nähen, ich mag weite Röcke sehr gerne! :)
Ja, der Stoff hat es mir ja auch total angetan :-) Danke Dir :-) Bin ja mal gespannt, wann ich so einen Rock bei Dir sehe :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Schicker Rock,vor allem die Farbe und das Muster, aber gegen das Shirt kommt er einfach nicht an. Das finde ich einfach nur superschön!
Bin schon auf dein nächstes Projekt gespannt.
Gruß Frau Käferin
Das Shirt ist auch wirklich eines meiner absoluten Lieblinge :-)
Danke Dir und liebe Grüße, Brigitte
Ja, wirklich schön der Stoff! Und der Rock überhaupt auch. Ich habe auch bei pattydoo viel gelernt, das erste Teil, das mir aus Jersey gelungen ist war auch eine Elaine!
Ich hoffe du hattest einen tollen Tag in deinem schönen Outfit :-)
Liebe Grüße
Katharina
Ich bin super froh, dass es heute diese Videos gibt. Denn früher gab es nur die Burda und die hat mich immer vom Nähen abgehalten, da ich die einfach nicht verstanden habe. Erst durch pattydoo gab ich losgelegt :-)
Freu mich das Dir der Rock auch gefällt :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Schöner Rock! Das Grün ist einfach wundervoll. Ich habe mich noch nicht an einen Tellerrock gewagt, allerdings nicht wegen des Nähens, sondern wegen des Tragens. Aber bei dir sieht es super aus!
LG Monika