…ob ich die Jacke so lasse… Ich weiß es noch nicht…. Aber von Anfang an :-) Andi Satterlund hatte im Oktober bei ravelry einen Knit Along zu ihre Jackenanleitung Penelope gestartet, den ich natürlich wieder mitmachen musste :-) Knit Alongs liebe ich und die Anleitungen von Andi mag ich auch. So, und nun ist meine Penelope auch endlich fertig und vor allem fotografiert :-)
Die Jacke an sich finde ich toll. Für die gelben Bögen oben habe ich einiges von meinen reichhaltigen Resten der Audrey In Unst Jacke genommen. Für den braunen Teil habe ich auch wieder, wie bei der Audrey, Cashcot von Lana Gr*ssa verwendet (insgesamt 8 Knäuel braun und 1 Knäuel gelb – Nadelstärke 4). Ihr seht, ich habe wirklich zugeschlagen als Sale im Wollladen war :-) Von der braunen Wolle sind noch vier (!!) übrig und auch von der gelben habe ich nach der Penelope immer noch mehr als einen Knäuel übrig. Zu diesen Resten habe ich mir jetzt jeweils zwei Knäuel in natur und in dunkelbraun gekauft, natürlich auch runtergesetzt :-) So habe ich genug, um aus Resten und neuer Wolle einen schönen neuen Pulli zu stricken…
Problem an der Jacke ist die Länge. Ich habe die Anleitung in der Größe L komplett so gestrickt, wie gefordert, auch die Maschenprobe passte. Aber scheinbar sitzt meine Taille tiefer und ist auch etwas länge als im Plan vorgesehen. Daher bilden sich bei mir am unteren Rand kleine Flügelchen. Die würde es nicht geben, wäre die Jacke so ca. 5 Zentimeter länger. Denn dann würde die Jacke am Übergang zur Hüfte enden und genau da brauche ich auch dieses Mehr. Kurioserweise sieht das auf den Bildern gar nicht so schlimm aus wie in “Echt”….
Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich die Blende komplett wieder aufribbeln werde, um dann die Jacke von unten soweit zu ribbeln, bis ich im Taillenbereich bin. Zum Glück wurde Penelope – wie immer bei Andi – von oben gestrickt, so ist eine solche Änderung “relativ” einfach… Diesen geraden Teil werde ich verlängern und danach wieder nach Anleitung die Jacke fertigstellen. Aber bis ich mich zu dieser Ribbelorgie aufraffen kann, wird es glaube ich noch etwas dauern… Macht ja auch nicht so wirklich Spaß…. Aber ohne werde ich sie wahrscheinlich nicht oft anziehen….
Tja, so kann etwas fertig sein und dann eben doch nicht :-) Nach längerer Abstinenz stelle ich diese “Zwischenjacke” endlich mal wieder bei RUMS rein. Bin sehr gespannt, was es da heute noch so Alles zu bewundern gibt :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: RUMS und Stricklust
Liebe Brigitte,
Deine Jacke ist sehr schön geworden. Vor allem die Passe mit den Rundbögen ist ein Blickfang. Aber an Deiner Stelle würde ich auch ribbeln. Du hast eine Menge Arbeit in das Projekt gesteckt und es soll ja Spaß machen, die Jacke anzuziehen. Bestimmt ist es gar nicht so schlimm, die Blende wieder aufzuribbeln. Du hast recht, auf den Fotos sieht man die “Flügel” gar nicht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anneli
Ja, die Blende lässt sich gut ribbeln und der Rest auch :-) Ist halt blöd, denn es müssen auch alle Knöpfe wieder angenäht werden und so…. Aber ich werde mir die Arbeit machen, sonst ziehe ich die nie an und ich finde die richtig schön :-)
Danke Dir und viele liebe Grüße, Brigitte
Wenn man das nicht weiß sieht man das echt nicht! Aber spätestens nach deinem Hinweis fällt es doch auf, dass du irgendwie zu früh zu viel Stoff ist! Gut, bei Kaufklamotten ist das ja auch nicht anders, aber da du dir mit dem Pulli so viel Mühe gemacht hast und er wirklich superschön geworden ist würde ich den auch nochmal aufmachen. Naja, ich würde ihn ein Jahr lang tragen und dann doch einsehen, dass der anders schöner wäre, so mache ich das nämlich immer! ;) Ich find die Jacke auf jeden Fall, so oder so, klasse :)
Liebe Grüße
Katharina
Ich fürchte auch, dass du ums Ribbeln nicht herumkommen wirst. Die Jacke ist nämlich viel zu schön um einfach ungenutzt im Schrank zu versauern. Die Farbkombi ist allerdings wieder ein Traum.
Gruß Frau Käferin
Erst dachte ich, soooo viele Knöpfe.
Die Penelope ist wirklich Klasse, das sind herrliche Farben,
aber spätestens auf dem letzten Bild würde ich auch sagen,
es geht nichts übers Ribbeln und verlängern,
sonst wirst du dich immer ärgern.
Liebe Grüße
Nähoma
Liebe Brigitte,
so ein schönes Muster, deine Jacke ist wirklich toll geworden! Die Bögen und die farblich abgesetzte Blende mag ich sehr. So sehr fallen die Flügelchen gar nicht auf – schon gar nicht, wenn du die Jacke offen trägst :-) Was ich übrigens auch sehr schön finde! Ich glaube, ich würde die Jacke ein paar Mal tragen, und dann gucken, wie sehr es dich stört. Zu deinem gelben Wasserfallshirt passt die Jacke mehr als perfekt! :-)
Liebe Grüße
Christiane
Danke Dir liebe Christiane, die Jacke möchte ich auch sofort als ich sie bei Andi sah. Vor dem waschen und blocken hat man die Flügel auch nicht so gesehen, aber danach. Werd sie wahrscheinlich ribbeln, aber erst müssen die Weihnachtsgeschenke fertig werden :-)
Ganz liebe Grüße, Brigitte