Winterjacken Sew-Along: Das Finale

Finale und ich bin dabei… Zeitweise hatte ich da ja meine Zweifel, aber ich habe es geschafft :-) Meine Felljacke ist fertig :-) :-) :-) und ich präsentiere sie Euch heute mit meinem – geänderten – Weihnachtskleid 2014, meiner Vianne und einem neuen Schal, der gerade erst fertig geworden ist…

Felljacke_2

Ich bin total begeistert, die Jacke ist einfach herrlich. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie weich und kuschlig der Stoff ist….Ein Traum…

Und es hat alles bei dieser Jacke auch sehr gut funktioniert, trotz Burdaschnitt :-) Sicherheitshalber habe ich ja eine Probejacke genäht, oder besser gesagt: angefangen. Denn die ist leider nicht fertig geworden. Aber ich habe alle Nähte gesteppt und alles andere mit der Hand geheftet. Auf dies Art und Weise sind alle Probleme bei dieser Probejacke aufgetaucht und ich wußte für die richtige Jacke, wie das Ganze geht. Und auch bei der Felljacke habe ich sehr viel mit der Hand genäht. Der komplette Besatz, die Säume und auch der innere Kragen sind alle mit der Hand angenäht. Ich habe lange überlegt, aber bei diesem Zottelmaterial wäre es eine Schande gewesen, dieses mit sichtbaren Nähten zu versauen…

Felljacke_3

Es ist insgesamt erst das zweite Mal, dass ich einen Burdaschnitt verwende und meine neue Technik scheint zu funtionieren:-) Ich nehme mittlerweile die Angaben im Heft wirklich nur als Rahmen und Basisinfos, also was sollte in welcher Reihenfolge ausgeführt werden und was sind Schnittbesonderheiten. Wie man einen Ärmel annäht oder eine Tasche einnäht oder was auch immer, dass lese ich dann in einem – mir verständlichen – Nählehrbuch nach. Diese Kombi klappt im Moment :-)

Felljacke_1

Gefüttert habe ich die Jacke nicht, auch wenn ich das eigentlich vor hatte. Aber sie muss nicht gefüttert werden – also von der Anleitung her und da sie auch so von Innen angenehm und auch rutschig genug ist, habe ich mir diese Arbeit erspart. Hätte ich aber auch zeitlich nicht zum Finale geschafft. Ich bin sehr froh, dass ich auch in diesem Jahr wieder beim Winterjacken Sew Along mitgemacht habe. Es macht einfach unheimlich viel Spaß und vor allem rafft man sich so auch auf :-) Daher an dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Dank an die Organisatorinnen des Sew Alongs :-) Ich bin auch im nächsten Jahr wieder dabei!!

Die anderen tollen Winterjacken, die bei diesem Sew Along entstanden sind, könnt Ihr hier bestaunen :-) Viel Freude dabei!

Liebe Grüße, Eure Brigitte

P. S. Da ich diese Jacke nach einem Schnitt aus einem Buch (Burda: “Nähen leicht gemacht, das große Näh-Lehrbuch”)) genäht habe, habe ich nun auch endlich mal wieder ein Werk für Rebeccas 12 Monate – 12 Bücher :-)

16 Antworten auf „Winterjacken Sew-Along: Das Finale“

  1. Das ist ja eine absolut geniale Jacke! Die würde ich zu gern mal befühlen … Ich kann mir aber gut vorstellen, wie weich und kuschelig eingepackt du darin den Winter verbringst. Da hat sich alle Arbeit mit Anpassungen, Probejacke und Handnähen gelohnt! Viel Freude beim Tragen!
    Liebe Grüße von Doro

    1. Liebe Doro,

      total lieb :-) Dieser Stoff hat mich sogar ohne Anfassen direkt im Schaufenster angesprungen :-) Ich hab den Sonntags beim spazieren durch die Stadt gesehen und wusste, dass ist er :-) Und er ist wirklich soooo kuschlig :-) Die Arbeit hat sich absolut gelohnt:-)

      Liebe Grüße, Braucht

  2. Blau ist absolut deine Farbe, Brigitte! So eine kuschelige, warme, schöne Jacke!!!
    Ich kann verstehen, dass du mit dem Ergebnis sehr, sehr zufrieden bist! Und ich glaube, bei dem Stoff lohnen sich die Handnähte wirklich!
    Liebe Grüße und viel Freude mit deiner Kuscheljackel!
    Christiane

    1. Du Liebe, danke Dir :-) Ja, ich bin total happy mit der Jacke und hab sie am Samstag – da war es noch trocken – auch schon ausgeführt.

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  3. Liebe Brigitte
    Wie schön, dass Du beim Finale deine aparte Felljacke vorstellen kannst!
    Ich war schon gespannt darauf, wie sie fertiggestellt aussehen wird.
    Vor vielen Jahren hatte ich eine in Sonnengelb! Mutig gell!
    Vermutlich würde das Kuschlige etwas beeinträchtigt durch ein Futter.
    Ich wünsche dir viel Freude damit!
    Liebe Grüsse, Ly

  4. Das ist ja eine tolle Kuscheljacke geworden! Das blau Puschelfell ist genial! Und die Farbe steht Dir unglaublich gut, vor allem mit dem auch noch passend gestrickten Schal. Der Winter kann kommen ;)
    Liebe Grüße
    Katharina

  5. Liebe Brigitte,
    die Jacke ist der Hammer! Sie steht Dir ganz ausgezeichnet und der farblich passende Schal ist wie gemacht dafür. Ich teile Deine Begeisterung und finde es super, dass Du Dich durchgeboxt hast.
    Liebe Grüße und viel Freude mit dem neuen Stück :-)
    Anneli

  6. Die ist ja mal klasse geworden! Ich war ja schon sooo gespannt! :-) Sieht richtig toll aus!
    Was für ein Zottelfell hast du denn dafür genommen? Ich würde mir das gerne in weiß holen, für eine Weste! :-)

  7. Das ist ja ne klasse Jacke geworden! Total flauschig, außergewöhnlich und die Farbe ist auch klasse! Super, dass du es in der Zeit geschafft hast, jetzt habt ihr beiden noch h den ganzen Winter zusammen!
    Liebe Grüße
    Katharina

  8. ich komme hier ganz zufällig vorbei geschneit, die jacke ist wirklich total klasse, ich bin ganz verzückt, sie fühlt sich sicherlich genauso kuschlig an wie sie aussieht. toll.
    … mit burda-schnitten hatte ich auch schon meine liebe mühe, ich halte es da ähnlich wie die, die reihenfolge heißt es einzuhalten ansonsten ist man mit etwas kreativität gut beraten… ich wünsche dir noch eine schöne adventszeit, liebe grüße von der insel rügen, mandy die hummelellli

  9. Hihi. Zottelmonster. Irgendwie passt das richtig gut. Aber warm und kuschelig sieht sie aus und die Mühe so viel von Hand zu nähen hat sich definitiv gelohnt :)

    Liebe Grüße
    Rebecca

    1. Ja, das hat es wirklich und ich bin echt froh, dass ich mir diese Mühe gemacht habe.

      Danke Dir für Deinen lieben Kommentar :-)
      Brigitte

Kommentare sind geschlossen.