In meinem Post zum Thema “Best of DIY 2015” habe ich ja schon angedeutet, dass im letzten Jahr noch wesentlich mehr Tücher entstanden sind, als ich gezeigt habe. Es dauert halt immer so seine Zeit bis ein Tuch vernäht, gespannt und dann auch noch fotografiert ist :-)
Heute zeigen ich Euch meinen “The Doodler”:
“The Doodler” ist das Tuch, das beim Mystery KAL 2015 von Stephen West im November entstanden ist. Ich finde diese Mystery KALs immer total spannend :-) Jeden Freitag kommt ein neuer Teil der Anleitung und man weiß am Anfang nur, wieviel Garn man benötigt, wieviele Farben man braucht und wie die Maschenprobe ist. Dann bekommt man noch Infos, wie man die Farben am Besten kombiniert, also Farbe A soll möglich einen Farbverlauf haben oder B und C sollten einen starken Kontrast haben. Das wars :-)
Da Stephen West immer etwas verrücktere Designs hat, habe ich wieder Sockelwolle genommen. Die passte von der Nadelstärke (3,5) und ist auch entsprechend günstig. Ich bin bei einem solchen Mystery KAL immer ein bisschen vorsichtig. Denn wenn mir das Ergebnis dann doch nicht gefallen sollte, würde ich mich ziemlich ärgern, wenn ich da irgendein edles und teures Garn verwendet hätte. Aber es war fast klar, ich finde das Tuch wieder ziemlich toll :-) Das Tuch aus dem Mystery KAL 2014 war ja auch super :-)
Toll finde ich immer die Ideen, die Stephen West hat. Auch dieses Mal, erst einen großen Flügel mit unterschiedlichen kleinen Schwingen, dann wird ein Zopf angestrickt und dann geht es wieder an der Flügelseite weiter. Richtig gut, bei ihm kann man eine Menge lernen, was die Konstruktion von Tüchern anbelangt :-)
Gestrickt habe ich die “kleinste” Version, für die anderen Varianten hatte ich zuwenig Wolle… Aber ich bin auch mit dieser Version voll und ganz zufrieden. Für mich steht schon jetzt fest, beim nächsten Mystery KAL im November, den es bestimmt wieder geben wird, bin ich wieder mit dabei. Es macht einfach Spaß. Wobei man sagen muss, am Ende hat man richtig viele Maschen auf der Nadel. Ich glaube, es waren bei meiner “kleinen” Variante so um die 640 Maschen… Da zieht sich eine Reihe … Aber trotzdem schafft man dieses Tuch wirklich gut in den angesetzten vier Wochen :-)
Und dieser Doodler darf heute zum ersten RUMS des Jahres, da er für mich ganz alleine ist :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: RUMS, Stricklust und Crealopee
Liebe Brigitte,
Dein Doodler ist ein Traum! Schöne Farben hast Du Dir ausgesucht und perfekt gestylt mit passender Brille und Mantelknöpfen! 640 Maschen sind ganz schön viel, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Viel Freude mit dem Tuch!
Liebe Grüße
Anneli
Ja, im Moment liebe ich diese Türkis-Petrol-Töne :-) Danke Dir liebe Anneli :-) Die Maschenzahl war ganz schön krasse, aber so ist das bei den großen Tüchern ja immer …
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
du scheinst dich ja ganz wohl zu fühlen in der blau-petrol-Farbwelt :-) Wie schön, steht dir sehr!
Das Tuch ist ja wieder klasse geworden! Stephen West designt wirklich tolle Tücher. Bei dem Muster gibt es richtig viel zu entdecken.
Liebe Grüße
Christiane
Toll das Tuch! Da sieht man richtig die Arbeit. Und die Farben finde ich sehr schön kombiniert :)
Liebe Grüße
Katharina
Das erinnert mich stark an einen Pfauenschwanz. Sehr schick!
Gruß Frau Käferin
Schick schaut es aus dein Tuch, und so schön stimmig von den Farben her!
Liebe Grüße und ein tolles, kreatives Jahr :)
Auch mein letztes Jahr war ein “Tuchstrick” Jahr ;0). Ein tolles Teil hast du dir gestrickt ♥
Ganz liebe Grüße
Kerstin
Liebe Brigitte,
da ich ja auch petrol, türkis, blau Liebhaberin bin,
kann ich ja nur eins sagen:
Wirklich der Knaller,
das wäre genau mein Ding.
Liebe Grüße
Nähoma
Dein doodler ist echt schön geworden, normalerweise sind mir die Kreationen von steven west zu bunt, aber deine blaue Variante mag ich sehr, nicht zu bunt und schön aufeinander abgestimmt. Liebe Grüsse und ich stricke jetzt auch mal an meinem Tuch weiter. Anja
Ja, bei Stephen West nimmt man lieber seine eigenen Farbkombis :-) Aber das Design ist toll :-)
Danke Dir und liebe Grüße, Brigitte