Projekt Brot und Butter: 2. Treffen, der Plan

So, in dieser Woche geht es weiter mit dem Projekt Brot und Butter von Frau Siebenhundertsachen. Heute geht es um die konkrete Planung. Nun, wirklich konkret ist es bei mir noch nicht geworden. Meinen Plan habe ich ja schon grob im ersten Treffen vorgestellt:

  • ein Lady Skater Dress in einem Winterkuschelstoff, zum Beispiel einem Nicky
  • ein passendes Unterkleid
  • Webstoffhose Jamise von Pattydoo

Gefunden habe ich bisher einen wunderschönen  Baumwolljersey. Leider war es ein Rest und so sind es nur gut 1,50 m. Ob ich daraus ein Kleid bekomme… Keine Ahnung. Gewaschen ist der Stoff und nun werde ich meine Kleiderschnitte auflegen und ausprobieren. Daher kann es auch durchaus sein, dass es ein andere Schnitt wird, als das Lady Skater Dress… Der Stoff ist ziemlich retro, aber ich finde ihn klasse, diese Farben :-)

Jerseystoff

Sollte er für ein Kleid nicht reichen, wird es ein tolles Shirt, nämlich die Marylin von Pattydoo, ein schmales Shirt mit Schösschen, total süß :-) Aber ein Kleid wäre mir lieber…

Den geplanten Nickystoff hab ich bisher noch nicht gefunden. In dem Stoffladen am Ort gab es nur schwarz, dunkelgrau und Baby-Bonbon-Farben, also alles nicht so das Richtige… Aber ich werde weitersuchen. Dann steht das passende noch Unterkleid aus. Ich bin da noch sehr unschlüssig, wie ich das nähen soll. Denn es soll ja auch nicht auftragen unter den Jerseykleidern. Wenn eine von Euch dazu einen guten Tipp für mich hat, immer her damit. Auch für Tipps für die Stoffauswahl wäre ich dankbar :-)

Tja, und dann zum Schluss die Webstoffhose… Damit werde ich noch etwas warten. Denn aus dickem Wintersweat habe ich die Hose ja schon genäht. Ist super gemütlich und auch bequem und super warm, aber sie trägt halt auch extrem auf (daher hat es dazu auch noch keinen Post gegeben :-) )… Und daher werde ich die Hose, wenn, aus einem dünneren Sommerstoff nähen und das geht bei dem aktuellen Wetter noch gar nicht.

Das wars auch schon mit meinem aktuellen Plan. Bin sehr gespannt, ob der Stoff reicht… Was die anderen Mädels geplant haben, könnt Ihr Euch hier ansehen, viel Spaß dabei :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

5 Antworten auf „Projekt Brot und Butter: 2. Treffen, der Plan“

  1. Wirklich schön der Stoff, ich bin gespannt was du daraus machst! :) Mir haben mal Leute Tipps zu dem Jersey-Unterkleid gegeben. Es gibt extra elastisches Futter. Wirkfutter? Und Charmeuse geht wohl auch :) Auch darauf bin ich gespannt, ich hab nämlich immer noch kein gescheites!
    Liebe Grüße
    Katharina

  2. Hallo!
    Ach, aus 1,50 kriegt man locker ein Kleid ;-) ein bisschen Zuschnittetris, evtl. zusätzliche Teilungsnähte, bei dem weiten Rock ist ja auch die Stretchrichtung nicht ganz so entscheidend! Das geht! Ich drück die Daumen!

    Zum thema unterkleid schau mal bei “Minimale Extravaganz” sie macht im Rahmen des Projekt Brot und Butter nur Untendrunter und hat schon ihre geplanten Schnitte verlinkt. Ich persönlich finde Seidenjersey gar nicht sooo toll als stretchiges Unterkleid und verwende entweder sehr dünnen Viskosejersey (für Unterkleider die rausgucken) oder Charmeuse (für welche, die man nicht sieht).
    Viel Erfolg!

    1. Danke Dir für den Tipp :-) werde mir gleich mal ansehen, was sie so für Schnitt verlinkt hat. Habe mir übrigens gerade Charmeuse bestellt :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Hallo Brigutte,
    der Stoff ist ja ein Traum – diese Farben …! Ich hoffe, er reicht für ein Kleid! Meinen Nicki-Stoff habe ich übrigens beim stoff-handel online bestellt, sehr gute Qualität in sehr vielen Farben. Und meine Unterkleider nähe ich aus Wirkfutter, meinen Tanktop-Schnitt einfach zum Kleid verlängert.
    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf deine Brot- und Butter-Näherei. Das mache ich nämlich auch gerade … :-)
    Liebe Grüße von Doro

Kommentare sind geschlossen.