Denn Vitamine braucht man immer, besonders im Winter :-) Was bietet sich da mehr an, als eine Strickjacke, die von der Farbe her schier nach Sonne und Wärme schreit und dann noch auf den Namen “Vitamin D” hört :-)
Sie ist endlich fertig und auch fotografiert. Das war und ist ja gerade im Moment teilweise etwas schwieriger. Ich bin von dieser Jacke total begeistert und habe sie auch schon recht oft getragen. Sie hat durchaus das Potential zur Lieblingsjacke, also zu einem Brot und Butter Teil in meinem Kleiderschrank. Besonders toll finde ich es, dass sie auch so gut zu gemusterten Shirts passt, wie meiner geliebten Hunde-Liv. Auch von dieser Liv könnet ich noch gut einige gebrauchen mit verschiedenen Ausschnitten. Denn die Liv ist auch so ein Brot und Butter Schnitt :-)
Gestrickt habe ich die Jacke aus dem Garn Alta Moda Lace von Lana Gr*ssa mit Nadelstärke 4,5. Damit passte bei mir die Maschenprobe so einigermaßen. Die Anleitung strickt sich sehr gut und ist auch gut verständlich. Allerdings muss man sie einfach mal richtig lesen. Wenn man nur so drüber fliegt, denkt man am Anfang, was ist das denn, Tabellen mit diversen unterschiedliche Zunahmen und so… Fragezeichen… Aber es ist wirklich ganz einfach und nachvollziehbar, man muss nur artig das Ganze einmal lesen und dann passt es.
Gestrickt wird wieder von oben in einem Stück. Ungewohnt ist, dass zuerst die beiden Ärmel gestrickt werden und dann der Körper weiter drangstrickt wird. Klappt aber sehr gut. Die Ärmel habe ich flach gestrickt, also in Reihen und musste die daher am Ende zusammennähen. Man kann die Ärmel auch in Runden stricken, aber in der Anleitung wird eher zu der flachen Strickweise geraten.
Sehr schön finde ich das kleine Lochmuster oben und an den vorderen Rändern. Die Form der Vorderteile ergibt sich durch verkürzte Reihen. Aber auch das ist alles sehr gut beschrieben.
Die Jacke hat dreiviertel Ärmel und wird nicht geschlossen. So ist sie, finde ich die perfekte Überziehjacke, egal ob für ein Kleid, Rock oder Hose. Ich fühle mich damit richtig wohl. Generell würde ich sie glatt noch einmal stricken, allerdings wird das, wenn überhaupt, noch recht lange dauern. Ich habe noch soviel auf der Nadel und in Planung an Strickjacken und Co, bis ich da eine doppelt stricke…. Das wird schon etwas dauern.
Was es sonst an toller selbstproduzierter Kleidung zu sehen gibt, zeigt Euch heute Meike auf MMM. Viel Spaß beim Stöbern :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: MMM und Stricklust
Liebe Brigitte, da haben wir ja heute ein ähnliches Motto :D eine schöne, fröhliche Farbe zeigst du da!
Die Jacke steht auch schon auf meiner Liste, gut zu lesen, dass sie sich schön strickt. Ich denke, die wird was für den Frühling bei mir :)
Stimmt, ist mir eben beim Schreiben gar nicht aufgefallen :-) Aber Deine Jack steht auch ganz oben auf meiner Liste, die Taschen sind einfach toll :-)
Danke Dir und liebe Grüße, Brigitte
Sehr schönes Jäckchen! Der Schnitt wie auch die Farbe gefallen mir ausgesprochen gut! Vitamin D muss ich mir merken!
Liebe Grüße, Irene
Danke Dir, liebe Irene :-) Schau mal bei ravelry nach, da findest Du noch ganz viele andere Vitamin-Ds, alle richtig schön :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Noch eine so schön farbenfrohe Strickjacke zum MMM. Die gefällt mir echt gut. Ich finde ja das Lochmuster am besten, ich bräuchte die Jacke aber definitiv etwas länger, so über die Nierchen. Aber ich kann mir gut vorstellen das sie sich wirklich gut als schneller Drüberzieh-Jacke eignet, mag ich immer sehr gern. Ganz liebe Grüsse. Anja
Hallo liebe Anja,
die Jacke ist echt die perfekte Schnell-Mal-Drüber-Zieh-Jacke :-) Ich komm mit der Länge klar, aber grundsätzlich wäre es auch nett, wenn sie länger wäre. Ich habe mich bei dieser ersten Version der Jacke komplett an die Anleitung gehalten, weil ich so überhaupt kein Gefühl dafür hatte, wo ich wenn etwas ändern könnten, sprich, wo ich mehr Reihen einbauen könnte. Aber ich hab bei den Projekten gelesen, dass einige die Jacke verlängert haben. Also solltest Du sie auch stricken wollen, findest Du bei den Projekten zur Vitamin D Jacke sicher die richtigen Tipps :-)
Ganz liebe Grüße zurück :-)
Brigitte
Liebe Brigitte,
die Jacke ist süß und wie für Dich gemacht. Kein Wunder, dass sie das Potential zur Lieblingsjacke hat :-) Bestimmt wirst Du sie noch einmal stricken, wenn Du Deine To-Knit-Liste abgearbeitet hast!
Liebe Grüße
Anneli
Danke liebe Anneli,
das passt genau, die Jacke ist wirklich süß :-) Besser kann man es nicht beschreiben :-) Ja, ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich davon noch eine brauche :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Also ich find das Vitamin D Jäckchen auch Klasse, liebe Brigitte
so eine tolle Farbe und dazu umspielt es die Taille noch schön.
Ich würde sie auch gerne ein wenig länger machen,
allerdings ist die Anleitung in engl., da hab ich so ein paar Schwierigkeiten.
Liebe Grüße
Nähoma
Ja, sollte ich sie nochmal Stricken, würde ich das mit der Länge auch noch mal überdenken, aber vielleicht nehme ich auch einfach nur eine dickere Wolle und die gleiche Größe :-) Müsste ja auch funktionieren…
Die Anleitung ist gar nicht so schlimm. Ich hab mich auch bis vor einem Jahr nicht an englische Anleitungen getraut, da mein Englisch jetzt nicht wirklich überragend ist :-( Aber es geht. Wenn ich Dir da irgendwie helfen kann, mach ich gerne :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
da hast du ja genau die richtige Farbe ausgesucht – bei dem Namen :-)
Und sie ist so schön geworden! Du hast Recht, sie passt sowohl zur Hose als auch zum Rock oder Kleid gut – eine echte Brot&Butter-Jacke!
Das Lochmuster ist klasse und die Form der Jacke ist sehr besonders und hübsch!
Liebe Grüße
Christiane
Danke Dir, Du Liebe :-)
Dass diese Jacke so eine Brot und Butter Jacke wird, hätte ich überhaupt nicht gedacht… Mir gefiel zwar der Schnitt und die Art, aber das ich sie so gerne trage… Liegt wahrscheinlich auch an der Farbe :-)
Ganz liebe Grüße, Brigitte
Wunderschön! Was für ein traumhaft schönes Stück! Wenn ich nur an die vielen Maschen denke, wird mir ganz anders. Wie schaffst du es nur so ausdauernd zu sein? Beim Stricken krieg ich das einfach nicht hin. Dabei hätte ich nur zu gern auch so eine wunderschöne Jacke.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, das sind am Ende wirklich ziemlich viele… Aber das geht :-) Ich hab aber auch mit Tüchern angefangen, weil ich immer der Meinung war, eine Strickjacke oder ein Pulli dauert ja ewig und so viele Teile… Ein Tuch geht viel schneller. Aber nach ein paar Tüchern hab ich dann gemerkt, eine Strickjacke ist ja manchmal kleiner als ein großes Tuch… Versuchs mal und auf einmal ging es. Also, alles braucht seine Zeit, irgendwann hast Du die Ausdauer dafür :-)
Ganz liebe Grüße und danke für den lieben Kommentar :-)
Brigitte
Das stimmt! Vitamin D ist sogar sehr wichtig! :-) Die Jacke finde ich super und ich liebäugele gerade wirklich sehr mit der Anleitung. Das Loch unter finde ich sehr passend und mir gefällt wie die Vorderteile fallen! Die Farbe hast du auch sehr gut gewählt, steht dir gut und sieht frisch und fröhlich aus, genau wie du :-)
Liebe Grüße
Katharina
Du Liebe, danke Dir :-) Dann bin ich ja mal sehr gespannt, wann ich die Jacke an Dir sehe :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Ein schönes Jäckchen und ‘ne tolle Farbe. Das Strickmuster gefällt mir auch schon lange, ein bisschen stört mich die Offenheit.
Viele Grüße,
Malou
Danke Dir, von der Farbe bin ich auch nach wie vor mega begeistert :-) Kann verstehen, dass es Dich stört, dass man die Jack4 nicht zumachen kann. Aber da ich ja noch so ein oder zwei Strickjacken :-) gestrickt habe mit Knopfleiste, ist das okay. Wenns mir richtig kalt ist, nehme ich einen von denen :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Ach wenn ich doch nur Stricken könnte…
Gruß Frau Käferin
Danke Dir liebe Frau Käfern, aber Du kannst stricken, da bin ich mir ganz sicher :-) Versuch’s, es wird klappen….
Liebe Grüße, Brigitte
hach ja, Vitamin D …….. die mag ich!!!
die Jacke steht dir sehr gut!
die Anleitung hab ich mir schon vor 2 Jahren gekauft – aber ich kapiere die verkürzten Reihen einfach nicht ………
liebe Grüße
Manu
Danke Dir ganz herzlich :-) Freu mich sehr :-) Aber schade, dass die Jacke bei Dir nicht klappt. Bei dieser Anleitung darf man nicht wirklich denken, man muss echt das stricken, was da steht und vor allem einmal überhaupt durchschauen, was die Designerin mit diesen Tabellen von einem will. Da war ich am Anfang auch sehr ratlos. Aber wenn man ganz stur das macht, was da steht, klappt’s :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte