Mittlerweile sind wir bei der dritten Tasche vom Taschenspieler 3 Sew Along: dem Geldbeutel. Gefallen hat mir dieser Schnitt der Farbenmix-CD von Anfang an, wobei mir auch sofort klar war, dass ich den Geldbeutel nicht als solchen benutzen werde.
Denn wie Ihr wisst, mag ich kleine Geldbörsen und der Geldbeutel ist schon recht groß. Und für Geld und Karten ist mir persönlich diese Tasche auch zu unsicher. Das Kleingeld ist zwar gut verpackt in einer gesonderten Reißverschlusstasche, aber die beiden anderen Fächer sind immer weit offen, wenn man den großen Reißverschluss öffnet. Wie ich mich kenne, würde jedesmal an der Kasse irgendwas Wichtiges rauspurzeln… Daher war klar, bei mir bekommt dieses Tasche ein andere Aufgabe :-) Darf ich vorstellen: meine neue Toolbox …
Endlich habe ich alle Utensilien, die ich zum Stricken oder Häkeln brauche, in einer Tasche zusammen und doch ordentlich getrennt :-) Absolut perfekt. In dem eigentlichen Münzfach sind alle Maschenmarkierer und die großen Sicherheitsnadeln. Die brauche ich z. B. zum Markieren der Reihen beim Sockenstricken. So ist es viel einfacher dafür zu sorgen, dass beide Socken auch gleich lang werden. In den beiden großen Außenfächern sind auf der einen Seite alle meine Häkelnadeln untergebracht und in der andere eine Schere, die Zopfnadeln, ein kleines Handmaß und die Nadelmaßkarte.
Alles zusammen, schnell greifbar und endlich nicht mehr an verschiedenen Stellen verstreut. Als Stoff habe ich wieder zwei Küchenhandtücher vom Möbelschweden verwendet, wie auch schon bei einem meiner Wolldascherln, das passt also auch :-)
Als nächstes geht es mit der Kosmetiktasche weiter, aber dafür hab ich ja noch ein bisschen Zeit :-) Weitere tolle Geldbeutel findet Ihr wie immer bei Emma :-) Viel Spaß beim Stöbern.
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: Frühstück bei Emma, Creadienstag, HOT, Dienstagsdinge, Link Your Stuff, tt-Taschen und Täschchen
Den Schnitt hätte ich gar nicht als Portemonnaie erkannt. Von der Art her ist der ja wie der 5fach Organizer. Also ich finde sie so wie du sie nutzt super, wirklich praktisch und auch echt schön. Die Stoffe hast du super kombiniert und die Fotos sehen so nach Frühling aus, klasse!
Liebe Grüße
Katharina
Danke Dir :-) Ja, den Geldbeutel sieht man nicht so direkt. Aber für das Kleinzeug ist die Tasche echt gut :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
was für eine tolle Umwidmung des Geldbeutels! :-) Als Portemonnaie stelle ich es mir auch nicht so praktisch vor, aber für die kleinen Werkzeuge ist das Täschchen ja perfekt! Bei mir fliegt immer alles in unterschiedlichen kleinen Täschchen, Beutelchen usw. herum. Super, dass du jetzt so eine gute Ordnungsmöglichkeit hast, und dazu noch so eine hübsche!
Liebe Grüße
Christiane
Genauso war das auch bei mir :-) Alles war immer in diversen Täschchen, Tüten oder Projektbeuteln verteilt und jedesmal habe ich wie jeck nach so was simplen wie einem Maschenmarkierer gesucht. Bin gespannt, wie sich diese Tasche im Alltag bewährt. Aber im Moment bin ich sehr begeistert :-)
Danke Dir und liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
ich finde den Verwendungszweck des Beutels als Toolbox viel besser! Eine schöne kleine Tasche, in die alle Utensilien, die man zum Stricken und Häkeln benötigt, passen, ist etwas, das jede Strickerin gut gebrauchen kann. Das Täschchen ist klasse! :-) Mir gefällt vor allem, dass es mehrere Fächer gibt. Ich habe auch eine einfache Tasche ohne Aufteilung. Da muss ich manchmal ganz schön lange wühlen, um das Gewünschte zu finden.
Liebe Grüße
Anneli
Das ist wirklich eine perfekte Umnutzung! Was da so alles reinpasst, das wäre mir als Geldbörse auch zu groß. Aber für Häkelutensilien ist er perfekt!
Gruß Frau Käferin