Mit Brot und Butter Finale zu RUMs

Kaum zu glauben, die Aktion Brot und Butter von Frau Siebenhundertsachen ist schon wieder zu Ende…. Aber diese Aktion hat sich gelohnt :-) Geplant hatte ich Anfang des Jahres

  • Ein Lady Skater Dress in einem Winterkuschelstoff, zum Beispiel einem Nicky oder so.
  • Ein passendes Unterkleid
  • Webstoffhose Jamise von Pattydoo
  • Ideensammlung für Hosen und Röcke

Was habe ich davon umgesetzt? Einiges und vieles nicht :-) Also, umgesetzt habe ich das Lady Skater Dress in einem Winterkuschelstoff und hier ist es

Nickykleid_1

Ich liebe dieses Kleid. Genäht habe ich es aus einem superweichen Baumwollnickystoff. Dieser Schnitt ist einfach mein Brot und Butter Schnitt für Jerseykleider. Warum verstehe ich immer noch nicht, denn eigentlich sind die Ella von pattydoo und das Lady Skater Dress ziemlich ähnlich. Mein Lady Skater Kleid trage ich richtig oft, die Ellas (hier und hier) viel weniger. Irgendwie fühle ich mich in denen weniger wohl. Aber warum? Keine Ahnung… Leider sind die Nickykleiderbilder nicht richtig scharf… Manchmal klappt das mit dem Selbstauslöser nicht so wie es soll, aber das Wesentliche wird deutlich, hoffe ich :-)

Darüber hinaus habe ich noch ein zweites Lady Skater Dress genäht, mein Retrokleid. Tragebilder davon zeige ich Euch nächste Woche, heute nochmal ein Bild des unfertigen Kleides an der Puppe. Auch das Kleid ist bereits jetzt eins meiner Lieblinge :-)

Brot_und_Butter_2

Hinzugekommen sind noch zwei Strickteile, beide nicht als Brot und Butter geplant. Zum einen ein Shrug, der sich wieder Erwarten auch zu einem Brot und Butter “Schnitt” entwickelt hat. Schnitt in Anführungsstrichen, da er gehäkelt wird. Mittlerweile ist bereits der zweite Shrug fertig und wartet auf Fotowetter :-) Der erste Shrug passt farblich hervorragen zu meinem Nickykleid und somit habe ich ein komplettes Outfit -)

Nickykleid_2

Das zweite Strickteil ist meine Vitamin-D-Strickjacke. Diese Jacke habe ich Euch ja hier schon ausführlich beschrieben. Sie trägt sich total angenehm und passt super zum Retrokleid, also noch ein Outfit :-)

Vitamin_D_1

Ansonsten hatte ich ein Unterkleid geplant. Tja, dabei ist es leider auch bisher geblieben. Der Stoff liegt bereit, das Schnittmuster ist auch schon vorbereitet, aber weiter bin ich noch nicht. Aber es kommt :-) Mit der Hose habe ich auch nicht angefangen. Das liegt aber daran, dass ich mir nach wie vor mit dem Schnitt nicht sicher bin. Die pattydoo-Hose aus Sweat ist bei mir wirklich nur als Kuschel-Zuhause-Hose geeignet. Daher habe ich so meine Bedenken, wie diese Hose dann aus Webstoff aussieht…

Schnitte für Röcke und Hosen habe ich in den letzten Wochen so einige schöne gefunden. Mal sehen, wie ich das Alles so realisiert bekomme…

Abschließend möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei Frau Siebenhundertsachen für diese tolle Aktion bedanken. Sie hat dazu beigetragen, dass ich wirklich mal über meine Garderobe und die Schnitte reflektiert und dann den Fokus auf “Brot und Butter” gelegt habe. Danke Dir, würde jederzeit wieder mitmachen :-)

Alles, was ich hier heute gezeigt habe, habe ich nur für mich genäht bzw. gestrickt und gehäkelt. Daher darf es heute auch nach langer Zeit mal wieder zu RUMs. Da findet Ihr heute wieder ganz viele tolle Sachen :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Frau Siebenhundertsachen und RUMs

 

6 Antworten auf „Mit Brot und Butter Finale zu RUMs“

  1. Liebe Brigitte,
    ich bin begeistert von dem blauen Kleid. Trotz Nicky – hat ja was von Bademantel und Kinderschlafanzug – sieht es einfach nur schick aus und steht dir total toll! Vielleicht sollte ich diesen Stoff wieder aufnehmen (Bisher hing er in einer Ecke mit Samt herum, beides habe ich immer ausgeschlossen :D)
    Ich bin gespannt auf Tragebilder vom zweiten Kleid und was hosentechnisch passieren wird :)

    1. Danke Die für diese lieben Worte :-) Ich mag Nicky total gerne, aber hab nie einen gefunden, der mir gefiel. In den Läden gab es nämlich immer nur Kinderstoffe, möglichst in rosa oder hellblau… Und der Schnitt ist glaube ich wichtig. Das LADY Skater Dress ist ein richtiges Kleid, also mit Taille und weiterem Rock. Ein Hängerchen säh wahrscheinlich wirklich wie ein Nachthemd aus :-)

      Also, ran an den Nickystoff, er trägt sich echt angenehm :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Liebe Brigitte,
    dein blaues Lady Skater ist wirklich sehr schön geworden! Und es steht dir so gut! ich kann deine Begeisterung für den Schnitt sehr gut nachvollziehen :-) Auch dein zweites sieht toll aus.
    Auch deine beiden Begleiter gefallen mir sehr. Oft reicht ja wirklich schon eher eine Weste als eine Jacke, und ich finde, der Shrug erfüllt diese Funktion sehr gut. Und die leuchtende orange Jacke ist einfach ein Gute-Laune-Macher!
    Dann wr es für dich doch auch eine sehr gute Aktion, wie schön!
    Liebe Grüße, Christiane

    1. Du bist lieb, danke:-) Ja, die Aktion hat sich wirklich gelohnt, bei Dir ja auch. Ich finde mit dieser Aktion, geht man ganz anders an das Thema ran und das bekommt dem Schrank echt gut.

      Ganz liebe Grüße, Brigitte

  3. Sehr schöne und farbenfrohe Teile hast du da kreiert Brigitte! Gefällt miracles sehr gut! Das Lady Skater Kleid sieht wirklich schön aus und total kuschelig!
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Ja,ja,ja, es ist super kuschlig und man ist trotzdem angezogen :-) Das ist einfach nur toll…
      Und wer ist an der LADY Skater Schuld? Du :-) Mir gefielen Deine so gut, da musste ich auch und nun ist es einer meiner Lieblingsschnitte :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.