Jahresdecke 2016: FERTIG!!!!

Ja, es ist mir fast peinlich… Aber ich bin echt fertig mit meiner Grannydecke :-) Und irre stolz auf mich. Denn bisher fehlte mir bei solchen Projekten immer die Ausdauer.

Jahresdekce_2016_Fertig_4

Insgesamt besteht meine Decke aus acht Quadraten pro Reihe und 12 Quadraten in der Höhe, eine Reihe mehr als geplant. Ich habe einfach meine ganze Wolle aufgebraucht, bis auf einen kleinen Rest. Dadurch ist es eine Reihe mehr geworden :-) Welche Wolle und weitere Angaben zum Projekt findet Ihr hier :-)

Jahresdekce_2016_Fertig_3

Was für mich wahnsinnig wichtig war und mir den Stress genommen hat, war, dass ich grundsätzlich, wenn ich 8 Grannies zusammen hatte, die direkt zusammengehäkelt habe. So lagen nie Unmengen an Grannies bei mir rum. Das finde ich frustrierend. Man häkelt und häkelt, sieht aber seinen Erfolg nicht. So hatte ich schon nach zwei Reihen richtig was in der Hand. Und vor allem hat es mich unheimlich motiviert, wenn ich schon fünf oder sechs Quadrate für eine Reihe hatte, die Restlichen auch noch zu häkeln, damit wieder eine Reihe komplett ist. Ohne diese Technik hätte ich das Projekt sicher nicht so schnell beendet.

Jahresdekce_2016_Fertig_2

Zusätzlich kann ich nur jedem empfehlen, einfarbige und auch nicht zu große Grannies zu arbeiten. Beides geht viel schneller und so stellt sich auch entsprechend schnell ein Ergebnis und somit auch ein Erfolgserlebnis ein. Wie viel Garn ich im ganzen verbraucht habe, muss ich schätzen, da ich am Anfang ja auch einiges rumprobiert habe. Aber im Durchschnitt habe ich etwas mehr als vier Quadrate aus einem 50 Gramm Knäuel bekommen. Insgesamt habe ich 96 Quadrate gehäkelt, 24 pro Farbe, ergibt 5-6 Knäuel pro Farbe und 3-4 in grau für das Zusammenhäkeln und Umranden.

Jahresdekce_2016_Fertig_1

Zum Abschluss habe ich die ganze Decke einmal mit festen Maschen umhäkelt und anschließend mit einer Reihe Stäbchen. Abgeschlossen habe ich das Ganze mit einem Muschelrand. Ich bin echt sehr, sehr happy über diese Decke :-)

Jahresdekce_2016_Fertig_5

Und ich habe bereits eine neue Decke angefangen :-) Die wird allerdings farblich etwas verhaltener und ob die in diesem Jahr dann fertig wird, weiß ich noch nicht. Mein Ziel ist es nämlich, meine riesigen Mengen Sockenwolle endlich aufzubrauchen. Ich habe mittlerweile einiges an Sockenwolle, gerade auch so kleine Mengen, mit denen man nichts sinnvolles machen kann. Und die will ich in einer neuen Grannydecke verarbeiten. Diese Grannies sind auch etwas größer ( 20 x 20 cm). Mal sehen wie weit ich mit meinen Resten komme. Mehr dazu berichte ich Euch in der nächsten Rund Ende April :-)

Aber jetzt genieße ich erstmal meine fertige Grannydecke. Danke Dir liebe Bella, dass Du diese Aktion auch in diesem Jahr wieder machst. Ohne hätte ich mich nie dazu aufgerafft :-) Den aktuellen Märzstand des Projektes findet Ihr hier.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Jahresprojekt Decke 2016

10 Antworten auf „Jahresdecke 2016: FERTIG!!!!“

  1. Wow, du flottes Bienchen! Das ging aber echt schnell, Jahresprojekt schon im April (oder sogar März?) fertig! Schön ist sie geworden, deine Decke, so ordentlich sieht es aus, gefällt mir sehr gut! :)

  2. Das ist ja Sonne Pur!
    Liebe Brigtte, die Decke gefällt mir super gut! Deine Technik passt auch super zu mir ich liebe es auch möglicht früh Fortschritte zu sehen.
    Liebe Grüße, Marita

  3. Man, da warst du jetzt aber schnell! Schön, dass dir das Häkeln so viel Spaß gemacht hat! Die Decke ist wirklich superschön geworden und total frühlingshaft. Der Muschelrand sieht zu der Kombi echt schön aus! Jetzt bin ich gespannt auf die nächste Decke :)
    Liebe Grüße
    Katharina

  4. Also das ist dann ja nur eine Vierteljahresdecke! ;) Aber Spaß beiseite, deine Decke ist wirklich traumhaft geworden und sie passt perfekt in den Frühling. Ich hab es im Moment irgendwie nicht so mit dem Häkeln. Das liegt aber wohl an meiner momentanen Müdigkeit. Aber irgendwann kommt das Häkelfieber wieder. Das geht mir beim Nähen ja auch öfter mal so.

    Liebe Grüße
    Andrea

  5. Liebe Brigitte,
    über diese schöne Decke kannst Du tatsächlich happy sein! Sie ist großartig geworden, nur der Name passt nicht ganz ;-) Dass ich die Farben frisch und frühlingshaft finde, habe ich zwar schon gesagt, aber ich erwähne es trotzdem noch einmal, jetzt, wo das Projekt beendet ist. Super finde ich auch die Umrandung. Clever, wie Du Dich selber motiviert hast. Jetzt bin ich gespannt auf Deine neue Decke, aber genieß erst einmal Dein schönes Werk!
    Liebe Grüße
    Anneli

  6. Wow du bist wirklich schon fertig?! Wahnsinn und so schön ist sie geworden deine Decke. Die Farben haben mir ja schon immer gefallen, vielleicht klau ich mir die Kombi ja mal für ein passendes Projekt
    Ich mag auch das du die Grannys mit einer anderen Farbe zusammen gehäkelt hast.
    Bin schon gespannt, wie deine nächste Decke aussehen wird.
    Ich komme mit meiner Decke zwar auch gut vorran, aber bin mir noch nicht sich wie ich die Grannys anordne, aber wenn ich damit sicher bin, werde ich bestimmt auch schon mal etwas mit dem zusammenhäkeln beginnen.
    Ganz liebe Grüsse,
    Anja

  7. Liebe Brigitte,
    jetzt habe ich deine Decke hier noch einmal in Ruhe bewundert. Sie ist wirklich wunderschön geworden! Eigentlich musste sie ja fast schon im Frühjahr fertig werden, bei den tollen Frühlingsfarben :-)
    Den Trick, die Grannies laufend schon zusammenzuhäkeln, finde ich sehr clever, und kann mit gut vorstellen, dass es motiviert.
    Deine Fotos sind wieder ganz toll geworden!
    Liebe Grüße, Christiane

  8. Liebe Brigitte,
    etwas spät, aber noch nicht zu spät,die Decke ist ein Traum. Ich habe im letzten Jahr ja auch eine Deck mit meiner Mutter zusammen gehäkelt, wobei meine Mutter sie alleine letzten Endes gehäkelt hat, aber so hatte sie eine Aufgabe. jetzt sind die Grannys schon so lange fertig, aber ich weiß nicht wie ich sie jetzt zusammen bekommen soll. Wie ich sehe häkelst du sie zusammen, stimmt doch. ? Ich glaub ich muss mir mal ein Herz fassen und anfangen.
    Die Decke, dafür bewundere ich dich so sehr, du häkelst immer so schöne Sachen.

    Liebe Grüße
    Marita

Kommentare sind geschlossen.