Lava Shrug

Ja, so langsam werde ich zum Shrug-Fan :-) Man hat es muckelig warm im Rücken, kann ein bisschen Farbe in die Garderobe bringen und man ist trotzdem nicht so warm eingepackt wie mit einem Pulli, außerdem verrutscht nichts… Braucht man noch mehr Gründe, um Shrugs zu lieben?

Roter_Shrug_1

Mein Lava Shrug sieht doch wirklich von der Farbe her aus wie flüssige Lava, oder? Ich finde diesen Farbverlauf klasse :-) Dieses Mal habe ich meinen Shrug aus einem dicken Knäuel (900 m) Wollium-Verlaufsgarn gehäkelt. Die Farbe “Lava” beginnt mit einem kräftigem Orange und am Ende ist es ein dunkleres Rot. Herrlich :-) Vom Material her passt das Garn perfekt zum Sommer: 50% Baumwolle und 50 Poly. Damit der Shrug nicht zu fest wurde, habe ich das Ganze wieder mit Häkelnadel Nr. 4 gehäkelt. Die Anleitung findet Ihr hier.

Roter_Shrug_3

Dieses Projekt ist wieder eins dieser wundervoll einfachen gewesen. Heißt, man kann es herrlich nebenbei häkeln, ohne zu denken, ohne aufpassen zu müssen und auch ohne zwischendurch nachmessen zu müssen. Daran scheitert im Moment fast immer der Pulli für den Punktemann. Für ihn stricke ich einen Raglanpulii mit Reißverschluss im Vorderteil. Daher kann ich nicht einfach so vor mich hin stricken, sondern muss immer auf die Abnahmen achten, die Höhe zwischendurch immer wieder nachmessen und Vorderteil- und Rückenteil abgleichen. Alles nicht schlimm und auch vollkommen unproblematisch, aber man kann es eben nicht einfach so nebenbei machen. Daher zieht sich dieses Projekt leider ein wenig.

Roter_Shrug_2

Mein neuer Shrug passt auch perfekt zu meinem grauen Lady Skater Dress. Bin sehr gespannt, ob es demnächst hier noch mehr Shrugs geben wird :-) Was sonst noch so alles Schönes an Klamotten gewerkelt wurde, könnt Ihr Euch hier ansehen. Viel Spaß dabei :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: MMM und Häkelliebe April

20 Antworten auf „Lava Shrug“

  1. Wirklich sehr hübsch! Klamotten häkeln könnte ich ja auch mal versuchen. Beim Stricken ist das zum Scheitern verurteilt, aber häkeln das könnte gehen.

    Liebe Grüße
    Andrea

  2. Liebe Brigitte,
    ganz toll ist Dein Shrug geworden! Der Farbverlauf trägt seinen Namen nicht umsonst. Shrugs sind Alleskönner. Sie halten warm und werten Shirts und Kleider auf. Außerdem stehen Dir die Teile wirklich gut! Ich bin auch sehr gespannt, ob es bei Dir noch weitere Shrungs geben wird :-)
    Liebe Grüße
    Anneli

    1. Danke Dir liebe Anneli, ja Shrugs sind richtig toll. Ich hab noch so ein oder zwei andere Anleitungen für Shrugs. Denke, ich werde mich daran mal versuchen :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  3. Schick! Solche unkomplizierten Alltagshelden kann man einfach nicht genug haben, oder? Und wenn das Häkeln auch noch entspannt, steht einer ganzen Kollektion doch nicht mehr viel im Weg … ;-)
    Liebe Grüße von Doro

  4. Du bist ja in die Shrug-Großproduktion gegangen :-) dieser hier ist besonders schön geworden, der Farbverlauf ist toll. Und überhaupt stehen dir die Rottöne sehr gut.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Weiterhäkeln, ich bin gespannt, was als nächstes kommt :-)
    Liebe Grüße, Christiane

    1. Ja wirklich :-) Aber Granny Squares häkeln macht wirklich süchtig, das flutscht einfach und im Prinzip ist dieser Shrug nichts anderes als ein riesiges Granny :-) Bin auch gespannt, auf was für Idee ich noch komme…

      Danke Dir liebe Christiane :-)

  5. Das ist echt ein toller Farbverlauf und das Muster setzt ihn so richtig in Szene! Die Farben sehen auch wirklich schön an dir aus!
    Liebe Grüße
    Katharina

  6. Du scheinst ja richtig im Shrug-Fieber zu sein. Den Shrug mit Farbverlaufsgarn zu häkeln ist ne gute Idee und wertet einfache Outfits wirklich auf. Und die Farben stehen dir echt gut.
    Mein erster Shrug ist eigentlich auch fast fertig, nur leider ist mir kurz vorm Ende noch das Garn ausgegangen ( das hatte ich noch nie) und ich muss erstmal nachordern.
    Liebe Grüsse Anja

    1. Danke Dir :-) Ja, so ein Farbverlaufsgarn ist super praktisch, man wechselt die Farben ohne etwas machen zu müssen und ohne irgendwelche Fäden vernähen zu müssen. Toll :-) Drück Dir die Daumen, dass Du schnell weiterhäkelnd kannst….

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  7. Der Farbverlauf ist wirklich sehr schön, noch besser gefällt mur allerdings das Muster an sich. Gibt es so einen Shrug auch als Schnittmuster? Hökeln kann ich ja nicht, aber nähen.
    Werde mich mal auf die Suche machen.
    Gruß Frau Käferin

  8. Hallo liebe Brigitte,
    dein Shrug sieht klasse aus und steht dir fantastisch! Dieses Farbverlaufsgarn ist ja der Knaller und wie das auf dem Shrug rauskommt einfach nur ein Traum! So schön!!! Unbedingt noch mehr so tolle Shrugs! :-)
    Liebe Grüße, Damaris

  9. Hallo Brigitte,
    der Shrug gefaellt mir sehr gut und ich uerberlege schon die Anleitung zu kaufen. Noch eine Frage: kann ich die Aermel auch laenger haekeln, ich habe das Haekelschema naemlich noch nicht so richtig begriffen?
    Was fuer eine Lauflaenge hat das Verlaufsgarn bei 100g?
    Barb

Kommentare sind geschlossen.