Bisher habe ich Jersey als Stoff verwendet, für Kleider oder Shirts. Aber Jersey gibt es ja auch als Garn zum Häkeln und Stricken. Nachdem ich das kostenlose Video bei Makerist zum Thema “Armreifen schnell und chic stricken” entdeckt hatte, wußte ich, irgendwann muss ich das mal probieren :-)
Die Armreifen habe ich schon vor einer Zeit nach diesem Video gestrickt. Wer mir auf Instagram folgt, hat sie schon gesehen :-) Klappt wirklich super und ist auch trotz der dicken Nadeln und dem dicken Garn relativ angenehm. Denn mit diesem dicken Garn zu arbeiten ist schon gewöhnungsbedürftig, zumindestens für mich. Wenn ich mit recht dicken Nadeln stricke oder häkle verkrampfen meine Finger sehr schnell und daher ist es nicht so wirklich meins. Ab Nadelstärke 6 muss ich nicht so wirklich haben und die Armreifen habe ich mit 10 gestrickt…
Da ich dachte ein Armreif ist langweilig :-) habe ich mir direkt zwei verschiedene Farben gekauft, einmal braun und einmal weiß mit dunkelbraunen Flecken. Und die Armreifen gehen wirklich richtig schnell und tragen sich super angenehm. Aber mehr Armreifen brauchte ich nicht und daher habe ich aus dem recht großen Jerseygarnrest ein Körbchen gearbeitet. Das Körbchen habe ich einfach frei gehäkelt. Also erst einen runden Boden und als ich meinte, der ist groß genug und die Garnmenge passt, habe ich die Seitenwänden hochgehäkelt. Meine dickste Häkelnadel hat die Stärke 8, daher habe ich die verwendet.
Aber ich war sehr froh, als der Korb fertig war. Denn mit diesem dicken Garn häkeln… Es wird nicht mein Hobby. Das Stricken der Armbänder war wesentlich angenehmer, wobei man sagen muss, das die auch viel kleiner sind als der Korb und somit viel schneller fertig sind… Es ist aber durchaus möglich, dass ich mir, wenn ich coole Farben von diesem Garn sehe, mir wieder welches kaufe, für weitere Armreifen. Denn die finde ich echt klasse :-)
Weitere tolle selbstgemachte Dinge findet Ihr heute wie immer bei RUMS, da wandern meine Armreifen und der Korb jetzt auch hin, sind ja schließlich für mich :-)
Viele liebe Grüße und Euch allen noch einen sonnigen Abend, Eure Brigitte
Verlinkt zu: RUMS, Stricklust, Häkelliebe und Link Your Stuff
Die Armbänder sehen schick aus! Besonders das helle Garn gefällt mir sehr gut. Magst Du verraten, von welchem Hersteller das Garn ist?
Schön, dass Dir die Armbänder gefallen :-) Leider kann ich Dir die Marke nicht nennen… Ich habe die beiden Kohnen in einen Hobby- und Bastelbedarfladen gekauft und es stand nichts dran, gar nichts… Also selbst die Menge war nicht angegeben oder der Preis. Zum Glück wusste die Kassiererin, dass es die kleinen Kohnen waren, also die günstigeren. Tut mir sehr leid…
Viele liebe Grüße, Brigitte
Wow, sieht echt super aus, was du da gewerkelt hast. Jerseygarn wollte ich auch schon immer mal testen.
Liebe Grüße
Andrea
Danke Dir Andrea :-) Aber sei gewappnet, das Garn zu verhäkeln geht echt in die Finger …
Liebe Grüße, Brigitte
Was ne schöne Idee! Danke fürs Zeigen! Ich muss mehr als 6 bei Nadeln auch nicht haben, ich bekomms dann in den Handgelenken! Lohnen tut es sich aber schon, wie man bei dir sieht :)
Liebe Grüße
Katharina
Ja, das Ergebnis ist toll, aber der Weg dahin etwas mühsam… Da stricke ich lieber mit ganz dünnen Nadeln :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Kreative, tolle Arbeit,
ich hab auch schon gehäkelt
und gestrickt (mit 15er Nadeln)
allerdings hab ich die Streifen
aus alten Tshirts und Jerseybettlaken geschnitten.
Liebe Grüße
Nähoma
Na das ist dann ja ganz perfekt, mit selbst gemachten Garn :-) Super :-) Hatte ich auch vor, hab sogar alte Tshirts gesammelt… Aber kaufen ging dann schneller …
Viele liebe Grüße, Brigitte
Das sieht wirklich interessant aus. Ich werde wohl doch Häkeln lernen müssen. Danke für den weiteren Grund dafür!
Gruß Frau Käferin