Es geht voran… Allerdings nicht mehr so rasend schnell wie bei Decke Nummer 1 :-) Bella sammelt auch in diesem Monat wieder alle tollen Jahresdecken. Danke Dir!
Im Wesentlichen arbeite ich regelmäßig an der Decke “The Meadow”, dem MysteryKAL von Drops. Mittlerweile sind wir bei Clue 10, d.h. wenn ich nicht irgendwo ins Trudeln komme, ist die Decke in 8 Wochen fertig :-) Und so sieht sie momentan aus:
Die kleinen Blumen-Grannies sind jetzt abgeschlossen und in Clue 9 wurden alle Squares zusammengehäkelt und anschließend einmal mit dunkelblau umhäkelt. In Clue 10 beginnt die Borte.
Diese Borte finde ich echt schick :-) Bin sehr gespannt, wie die Decke am Ende aussehen wird. Denn da es noch 8 Abschnitte gibt, wird diese Randborte bestimmt recht breit.
Die Farbkombi gefällt mir nach wie vor super gut – sie soll ja auf die Bank in der Küche. Und da sich diese Decke so entspannt nebenbei häkeln läßt, könnte ich mir auch gut vorstellen, die nochmal in einer ganz anderen Farbkombi zu arbeiten…. Aber erstmal eine Decke nach der anderen :-)
Meine zweite Decke (die Sockenwoll-Restedecke) ist auch um einige Quadrate gewachsen, aber nicht wesentlich. Ich habe mir eine Übersicht gemacht, wieviele Quadrate ich insgesamt gerne hätte und jetzt kann ich jedes Neue abstreichen und weiß so, wo ich bin. Zusätzlich habe ich grob meine Sockenwolle gewogen, um abschätzen zu können, ob mein Plan aufgeht… Es passt. Aber diese Decke hat echt Zeit und wird sicher auch noch größer, wenn sie eigentlich fertig ist. Denn am Ende werde ich auch diese Decke mit einer ganz schlichten Borte umhäkeln. Und wenn ich dann wieder neue Reste produziere – durch neue Socken – kann ich die einfach da einarbeiten :-) Clever, ne ;-)
Übrigens stricke ich parallel mal wieder an einem neuen Tuch :-) Ohne geht nicht…
Viele liebe Grüße und Euch noch einen hoffentlich sonnigen Sonntag, ohne Sturm und so…, Eure Brigitte
Verlinkt zu: Herzensüß und Häkelliebe
Gute Idee, eine “Schablone” zu machen,
die Decke wächst und wächst.
Bin schon mal auf dein neues Tuch gespannt,
du machst ja immer so schöne.
Liebe Grüße
Nähoma,
bei der das Wetter zwar durchwachsen ist,
aber immer mal wieder herrlicher Sonnenschein durchkommt.
Danke Dir :-) Ja, die Schanlone war echt nötig, denn vorher hab einfach so gehäkelt und ich wußte gar nicht, wieviele habe ich oder brauche ich noch, um eine angenehme Größe zu erhalten.
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
deine Decke wird so schön! Deine Farbkombi gefällt mir sehr und die verschiedenen Blumen sind großartig! Ich mag es, dass wir dein Projekt Schritt für Schritt begleiten können.
Liebe Grüße
Christiane
Ja, ich bin auch ganz glücklich mit der Decke. Weiß man ja nie so genau bei einem MysteryKAL …
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
Deine Blumen-Granny-Decke ist einfach bildschön! Ich bin schwer begeistert. Ich kann verstehen, dass Du sie glatt noch einmal in anderen Farben häkeln würdest. Aber auch Deine “Restedecke” wird großartig. Auf Dein Tuch bin ich sehr gespannt!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Anneli
Liebe Anneli, super lieb von Dir :-) Aber Granny-Squares häkeln macht ja auch richtig Spaß, das hast Du ja auch gerade gemerkt :-) Das Tuch wird Dir sicher gefallen, ich stelle es demnächst auch richtig vor :-)
Ganz liebe Grüße und Dir auch noch einen schönen Abend, Brigitte
Doe Decke ist so schön! Das sieht so klasse aus mit den verschiedenen plastischen Blumen. Erunnett mich an diese 3D Schmetterlungsbilder! Die Farben sind auch wirklich toll! Jetzt bin ich gespannt auf die Borte!
Liebe Grüße
Katharina
oh!!!! die Decke wird richtig Klasse!
da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es da noch eine 2. gibt!
bisher kann ich mich für die plastischen Muster noch nicht begeistern, da sie so auftragen und man vielleicht etwas unbequem darauf sitzt :)
aber schöööön sehen die Blümchen aus!
liebe Grüße
Manu
W U N D E R S C H Ö N !
Wir haben zur Taufe des Igelchen am Sonntag auch so eine schöne Decke bekommen.
Gruß Frau Käferin