Was kann man bei diesem merkwürdigen Sommerwetter einfach immer gebrauchen? Richtig, Tücher :-) Denn egal wie warm es ist, es dauert nicht lange und es kommt der nächste Regen auf oder es wird windig oder einfach nur kühl, spätestens abends. Und dann gibt es nichts besseres als Tücher. Heute zeige ich Euch direkt drei auf einen Streich, also drei Tücher nach der gleichen Anleitung:
Ich liebe diese Half-Granny-Tücher. Sie sind super praktisch und vor allem kann man sie wunderbar mindless nebenbei Häkeln. Und Häkeln geht ja meist noch entspannter als Stricken, denn es können einem ja keine Maschen runterfallen…
Gehäkelt habe ich die beiden großen Tücher aus einem Verlaufsgarn von Wollium (100g). Das Garn besteht jeweils aus vier Fäden, bei denen nach einer gewissen Zeit immer ein Faden ausgetauscht wird, so entsteht der Farbverlauf. Ich mag dieses Garn sehr gerne, weil es einen sehr angenehmen Griff hat. Verstrickt habe ich es auch schon mehrmals – zeige ich Euch demnächst – aber da ist es nicht mein Lieblingsgarn, weil man sich schon sehr auf das Garn konzentrieren muss, sprich man muss genau aufpassen, dass man bei jeder Masche immer alle vier Fäden erwischt, da das Garn nicht verzwirnt ist. Wenn man ein Fädchen vergisst, zieht sich da eine Schlaufe, was nicht so schön aussieht. Kann man alles retten, ist aber etwas weniger chillig. Häkeln ist da viel gemütlicher :-)
Das kleinere Tuch habe ich aus einem Mohairgarn mit einem Sockenverlaufsgarn gestrickt. Da ich von dem Mohairgarn nur zwei Knäule hatte und vom Sockelgarn nur einen, ist das Tuch etwas kleiner geworden. Aber da diese Garne sehr warm sind, reicht es völlig :-)
Die Anleitung zu diesem Tuch findet Ihr übrigens hier. Sie ist kostenlos und macht wirklich Spaß :-)
Und jetzt begebe ich mich an den Nähtisch. Mittlerweile stapeln sich da so einige Anleitungen zu Mini-Taschen und vielleicht wird dann ja noch was im August fertig :-)
Viele liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: Creadienstag, HOT, Dienstagsdinge und Häkelliebe
Deine Tücher gefallen mir immer sehr – ich mag auch die Farben total gern! Und irgendwann häkele ich mir auch noch mal so ein halbes Granny-Tuch ☺
Liebe Grüße von Doro
Danke Dir Doro :-) Das musst Du unbedingt machen :-) Ist doch genau Deins :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Die sind echt hübsch geworden und so Farbverläufe gefallen mir sogar immer! Aber auch das orangene ist sehr hübsch! Hier ist Sommer, total warm und alles.. da ist an Tücher nicht zu denken, dabei würde mir das echt nichts ausmachen wenn es kälter wär und ich welche tragen müsste. Wenn die so schön wären wie deine erst recht nicht :-)
Liebe Grüße
Katharina
Hier ist im Moment auch Sommer, aber Tücher stricken oder häkeln geht irgendwie immer :-) Anziehen tue ich die im Moment auch nicht, aber ich nehm sie mit für Abends. Da sind sie perfekt :-)
Danke Dir und viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
Deine Tücher finde ich ganz klasse. Ich kann nicht sagen, welches mir am besten gefällt. Sie sind alle schön. Die Farbverläufe gefallen mir sehr gut. Jetzt kannst Du je nach Outfit oder Laune ein Tuch Deiner Wahl umbinden. Super!
Liebe Grüße
Anneli
Liebe Anneli,
Danke für Deine lieben Worte :-) Aus diesem Grund liebe ich Tücher: Normale Outfits kann man damit immer wieder anders aussehen lassen, je nach Lust und Laune. Immer hat man einen neuen Farbkleks :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Oh deine Tücher und dann gleich drei auf einen Streich. Dank dir bin ich auch mit dem Tücher-Virus befallen und habe ja auch seit einer Weile die Vorteile von Dreieckstüchern für mich entdeckt. Früher fand ich die immer doof… keine Ahnung mehr warum.
Ich mag ja solche mindless Projekte auch gerade sehr und gerade beim Häkeln kann ja wirklich nichts schief gehen, da muss ich dir zustimmen.
Ich hab einen kleinen Favoriten, das grün-türkise Tuch, das wirkt so schön frisch und passt ja auch super zu deiner Brille.
Viele liebe Grüße, Anja
PS: Das erste Foto mit den Tüchern im Baum ist wirklich schön geworden.
Bei dem ganzen Regen solltest du dich vielleicht mal nach Goretex Garn umsehen
Gruß Frau Käferin