Und wieder drei auf einen Streich…

Wenn mir eine Anleitung gefällt, muss ich die wohl immer dreimal stricken oder häkeln :-) So scheint es zumindestens… Denn auch das Tuch “Fractal Danger” von Martina Behm habe ich direkt dreimal gestrickt :-) Das erste, das ich Euch heute zeige – in der Farbe Beau, eine Mischung von Creme über ganz hellgelb zu mint :-) ist mein Tuch geworden…

fractal_danger_4

Aber von vorne: Für einen runden Geburtstag habe ich ein besonderes Geschenk gesucht, eines was man sich nirgendwo kaufen kann. Was liegt da näher, als ein schönes Tuch / Schal selbst zu stricken. Gleichzeitig sollte die Anleitung aber auch nicht zu kompliziert sein, denn ewig hatte ich für dieses Projekt auch keine Zeit. So bin ich auf die Anleitung von Martina Behm gestoßen. Ein effektvolles Tuch, das sich aber sehr angenehm und auch mindless stricken läßt.
Aber wenn man etwas verschenken will, muss man sich ja auch sicher sein, dass einem persönlich das Ergebnis gefällt. Heißt, zuerst habe ich mir selbst dieses Tuch gestrickt :-)

fractal_danger_1

Bei meinem und auch bei dem Geschenk habe ich wieder das Baumwollmischgarn “Wollium” verwendet wie auch schon bei den Grannytüchern. Zum Stricken finde es allerdings noch anstrengender als zum Häkeln. Denn zumindestens mir passiert es ständig, dass ich von den vier Fäden, die ja  nicht verzwirnt sind, nur drei erwische und das sieht man…. Also zurückstricken oder ribbeln und dann auf ein Neues…

fractal_danger_3

Da ich mir nicht sicher war, ob mir die Größe des Tuchs oder eher Schals ausreicht, habe ich bei meinem Schal den ersten Teil nicht wie in der Anleitung 16mal wiederholt sondern 23mal. Dadurch ist er wesentlich länger und auch etwas breiter geworden. Da mir diese Größe gefiel, habe ich sie auch bei dem Geschenkschal umgesetzt. Für diesen Schal habe ich extra eine eher neutrale Farbe gewählt (Denim-Petrol), denn Jeans passt, finde ich, zu allem.

fractal_danger_2

Aber ich wollte natürlich auch wissen, wie sich das Tuch in Originalgröße macht. Daher habe ich mir einen Knäul Sommersockengarn (Schoeller-Stahl Fortissima Cotton Stretch in Blue) mit in den Urlaub genommen und aus diesem Garn eine Schal genau entsprechend der Anleitung gestrickt und was soll ich sagen? Die Größe ist auch völlig ausreichend für einen Schal. Er ist zwar um einiges kürzer als die anderen, aber absolut ausreichend und zweckmäßig. Und durch den Baumwollanteil im Sommersockengarn ist er auch wesentlich angenehmer zu tragen, als wäre es normales Sockengarn.

fractal_danger_5

So, und da zwei von den drei vorgestellten Tüchern / Schals für mich sind, dürfen sie heute auch zu RUMS :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

P. S. Damit ist der Tücherberg aber noch nicht abgearbeitet :-) Ich werde Euch also in der nächsten Zeit noch ein paar andere Tücher präsentieren :-)

Verlinkt zu: RUMS und Stricklust

10 Antworten auf „Und wieder drei auf einen Streich…“

  1. Oh deine Tücher sind wirklich schön geworden. Das erste schreit ja schon wieder fast nach Frühling. Die 2 jeansblauen sind auch echt toll geworden, da wird sich die Beschenkte bestimmt freuen.
    Ich kann dich auch gut verstehen, dass du gleich 3 davon gestrickt hast, denn ich brauche auch immer solche mindless Projekte.
    Ich hab grad auch ein Tuch mit Lochmuster auf den Nadeln, den Campside Shawl, vlt ist der ja auch was für dich. Ist sogar ne kostenlose Anleitung.
    Liebe Grüsse, anja

    1. Danke Dir Anja für den Tipp, der Schal gefällt mir sehr gut… kommt auf die lange Liste ;-) Freut mich, dass Die die Tücher gefallen. Das eine schreit wirklich nach Frühling… Macht aber dadurch den Herbst erträglicher :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Liebe Brigitte,
    eine klasse Anleitung – drei herrliche Modelle. Jedes Tuch ist anders in Farbe und Größe und alle sind wunderschön! Ich kann verstehen, dass Du Modelle, die Dir gefallen, mehrfach strickst. Mache ich auch ;-)
    Ich bin gespannt, was Du uns beim Abbau des Tücherbergs noch zeigen wirst.
    Liebe Grüße
    Anneli

    1. Ach Anneli, Du kennst das ja… Manche Sachen werden immer mehr… bei mir sind das vorallem Tücher :-) Ich stricke sie unheimlich gerne und trage sie auch viel… Aber was gibt es für eine schönere Sucht als die Woll- und Stricksucht :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  3. Du bist ja echt DIE Tuchstrickerin :D Das wird mittlerweile bestimmt schwierig die alle anzuziehen.. Aber ich mein, darum geht es ja nicht! Die Tücher sind alle sehr schön geworden. Das Muster gefällt mir und die Garne hast du sehr gut gewählt :)
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Ja, langsam sind es echt viele… Manchmal entdecke ich im Schrank dann ganz neue Tücher :-) … hatte ich dann glatt vergessen :-) Aber Du hast schon Recht… oft geht es einfach ums machen. Aber zu meiner Ehrenrettung muss ich auch sagen, ich trage Tücher echt gerne und auch viel, von daher geht’s noch :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.