…. denn mit meinen neuen Handschuhen bin ich bestens gewappnet :-)
Ich bin total begeistert :-) Handschuhe zu stricken macht genauso viel Spaß wie Socken zu stricken. Also mir … Es ist nur ein bisschen friemeliger, da man, wenn man die Finger strickt, 8 Nadeln in der Hand hat: vier für den Finger und vier für den eigentlichen Handschuh. Aber wenn man für die Finger kurze Nadeln nimmt und die möglichst auch noch in einer anderen Farbe, klappt das wirklich gut.
Gestrickt habe ich dieses Paar nach dem Makeristvideo von Marisa von maschenfein. Ich bin ja ein erklärter Fan von Anleitungsvideos und habe mir schon recht viele gekauft (auch das hier habe ich mir höchst-selbst gekauft, allerdings zum Frühbucherrabatt :-) !) Mit dieser Anleitung ist das Handschuhe stricken wirklich einfach. Gezeigt werden Fingerhandschuhe und auch Fäustlinge, beide nach den eigenen, individuellen Maßen. Das war auch der Grund, weshalb ich mir den Video gekauft habe, damit ich die Möglichkeit habe, jedem seine passenden Handschuhe zu stricken :-)
Als Wolle habe ich ein, wie ich finde, traumhaftes Sockengarn gefunden :-) Eigentlich ganz normales, popliges Sockengarn, ABER mit 10% Kashmir :-) Herrlich, super kuschlig (Lang Y*rns Super Soxx, Cashmere Color 4 Ply). Kostet allerdings auch rund doppelt so viel wie normales Sockengarn….
Auch hier habe ich – zum Glück – wieder eine Maschenprobe vorab gestrickt und auch gebadet und gespannt, also feucht in Form gezogen. Hatte ich eigentlich gar nicht vor, ist ja Sockenwolle… Kenn ich ja, dachte ich …. Aber als ich so anfing, fragte der Punktemann so ganz nebenbei, ob ich denn auch hier wieder eine Maschenprobe gemacht hätte, wäre ja Schade, wenn ich mir die ganze Mühe mache – habe da noch so einige Projekte in Zusammenarbeit mit dem Christkind in Planung :-) – und dann passen die nicht…. Und er hatte Recht. Bei diesem Garn stricke ich scheinbar lockerer als “normal”, sprich ich brauche 2 Maschen weniger auf 10 Zentimeter. Das ist echt viel. Denn Handschuhe sind so ganz grob meistens irgendwas um 20 Zentimeter im Durchschnitt, heißt ich hätte ohne Maschenprobe rund 4 Maschen zu viel. Vier Maschen sind aber teilweise eine ganze Handschuhgröße… Ich kann also jedem nur empfehlen, macht auch bei solchen Projekten eine Maschenprobe, es lohnt sich.
Hier auf diesem Bild kann man es auch, glaube ich, erkennen: der linke Handschuh ist bereits gewaschen und der rechte nicht. Er ist kleiner, nicht extrem viel, aber kleiner.
Und ich bin echt froh, dass meine Handschuhe nun fertig sind, denn ich konnte sie schon gut gebrauchen. Heute früh war es auf der Hunderunde doch ziemlich frisch… Fingerlose Handschuhe und ein paar Fäustlinge sind auch schon in Planung, aber zuvor müssen die Projekte mit dem Christkind fertig werden :-)
Jetzt werde ich es mir mit Strickzeug und einer schönen Tasse Kaffee auf dem Sofa gemütlich machen, denn bei uns herrscht perfektes Strickwetter: kalt und nass :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: RUMS, Stricklust und Link Your Stuff
Die sind klasse geworden liebe Brigitte! Die Farben sind auch wirklich schön und die verlaufen so nett an den Fingern! Gut, dass du ne Maschenprobe gemacht hast und mich dran erinnerst dass es auch wichtig ist die zu waschen ;-)
Liebe Grüße
Katharina
Ja, die liebe Maschenprobe…. Also ich habs jetzt wirklich verinnerlicht :-) Lustig, das Waschen vergess ich nie.. Aber auch wenn Du es manchmal vergißt, Deine Sachen passen doch immer super :-)
Danke und liebe Grüße, Brigitte
Schön finde ich sie, wirklich! Die Farbe gefällt mir auch, und sowas zeigt echt, wie viel Mühe man sich macht.
Und du hast da ja doch einiges übrig, reicht bestimmt für die coolen Fäustlinge von Sophia :P
Danke Dir :-) Super Idee, eigentlich dachte ich einfach fingerlose Handschuhe daraus zu stricken. Aber die Idee ist perfekt, hab auch noch einen passenden anderen Rest :-) Jetzt muss nur noch das Sockenwunder ankommen, das ich bei Sophie bestellt habe :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
wie schön, dass Du Dich an dieses Projekt gewagt hast, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Deine Handschuhe sind Dir super gelungen! Das Sockengarn mit dem Kaschmiranteil ist deutlich weicher und für Handschuhe perfekt. Acht Nadeln auf einmal …Hut ab!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stricken. Bei uns ist auch Handarbeitswetter :-)
Liebe Grüße
Anneli
Danke Dir liebe Anneli,
acht Nadeln klingt schlimmer als es ist :-) Für Dich wäre es mit Sicherheit kein Problem :-) Heute geht’s weiter mit Stricken, denn am Wetter hat sich noch nichts geändert :-)
Wünsche Dir ein schönes und strickakives Wochenende :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Die sehen super aus – aber wie kann so etwas kompliziertes Spaß machen?
liebe Grüße von Petra
oh, ohne smileys wirkt das zu ernst *lach*
ich find es natürlich super, dass Du das kannst, und sie sehen klasse aus! liebe Grüße ;-)
Ich versteh Dich :-) Wenn man nicht strickt oder zumindestens bisher nicht mit einem Nadelspiel gearbeitet hat, klingt das ziemlich krass: acht Nadeln… Aber wenn man schon lange Zeit Socken strickt, ist das wirklich machbar und kann auch Spaß machen :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Wie wunderschön!
Buhuu – ich sitze grade an einem eeetwas größeren Projekt aber Handschuhe würde ich gern dazwischenschieben. Wie lange hast Du für das Stricken gebraucht? Wieviel Gramm benötigt?? *plan*
Liebe Grüße,
Sandra
Danke erstmal :-) Du das ist relativ übersichtlich :-) Für diese Fingerhandschuhe habe ich so rund 50 Gramm gebraucht und pro Handschuh sind es ca. 4,5 Stunden. Weiß ich so genau, da ich ja auch noch einiges geplant habe und da muss ich auch wissen, wie viel Zeit muss ich einplanen. Aber das Schöne ist, Du kannst die ja auch immer wieder liegen lassen und Dein Hauptptojekt weiterschicken.
Viel Spaß bei Deinem Projekt, ich drück Dir die Daumen, dass Du Deine ganzen Pläne umgesetzt bekommst :-). Viele liebe Grüße, Brigitte
Cool, danke Dir! Dann reicht meine Wolle *freu* – und zwischenschieben kann ich das auch. Sieht viiiel langwieriger aus!
LG, Sandra
Liebe Brigitte,
so toll sind deine Handschuhe geworden, ich hab auch schon einige gestrickt,
(hab gerade gemerkt, dass ich keine Fotos gemacht habe,
bevor ich sie verschenkt habe).
Ich stricke die Fingerhandschuhe immer mit 2er Nadeln,
dann sind sie ein bisschen dichter und die Größe stimmt.
Auf die Idee, eine Maschenprobe bei der Sockenwolle zu machen bin ich noch garnicht gekommen.
Was mir auch aufgefallen ist ist, dass ich seit Oktober deine Posts nicht mehr im Postfach habe, mußte heute mal schauen, ob du nichts geschrieben hast.
Liebe Grüße
Nähoma
Danke Dir :-) Von alleine hätte ich die Maschenprobe auch nicht gemacht :-) Aber sie hat echt Sinn gemacht…
Warum Du keine Benachrichtigungen mehr bekommen hast, versteh ich nicht… Aber Danke für den Hinweis, werd mich schlau machen :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Deine Handschuhe sind total schön … Und auch wenn du schreibst, es ginge ganz einfach, so richtig kann ich dir das nicht glauben ;) Ich stell mir Finger zu stricken absolut friemelig vor. Deswegen gibt es bei mir höchstens Fäustlinge. Solche weiche Sockenwolle hab ich auch noch hier …
Liebe Grüße von Doro
Was für traumhaft schöne Handschuhe, der Farbverlauf ist wirklich sehr schön und 10% Kaschmir hört sich sehr flauschig an. All jene, die von dir zu Weihnachten beschenkt werden, können sich glücklich schätzen, dass sie jemandem so wichtig sind, dass er sich so viel Mühe für sie macht.
Dann noch frohes Stricken!
Gruß Frau Käferin
Schöne Handschuhe hast Du da genadelt. Gefallen mir gut, auch die Farbe genau Meins.Handschuhe hab ich vor Jahren mal gestrickt, was für ein Gefummel . Es ist nicht schwer aber eben doch recht friemlig ( wenn ich so an den kleinen Finger denke….seufzzzz). Also falls Du mal so garnicht weißt was Du machen sollst – kicher- hier is auch kalt….grins.
Lg Silvia
PS Sehen wir Uns auf dem Weihnachtsmarkt ( 3./4.12 in Kranenburg Wochenende danach Keeken im Cafe´)
Danke Dir, Du Liebe :-) Wollte die ganze Zeit schon vorbeikommen, aber immer war was… unter anderem wütete bei uns die Grippe, grrrrrr…. Kranenburg hab ich mir gestern in den Kalender geschrieben :-) Ist also auf alle Fälle eingeplant’:-)
Vielleicht schaffe ich es ja auch noch an diesem Wochenende, liebe Grüße, Brigitte