Pack’s ein: Die Adventskalendertasche 2016

Ich bin sehr begeistert: in diesem Jahr habe ich es endlich geschafft vor Weihnachten die Adventskalendertasche 2016 “Pack’s ein” von Farbenmix zu nähen. Und es hat sich gelohnt, die Tasche ist wirklich toll und… RIESIG :-)

Die Idee, in der Adventszeit jeden Tag ein bisschen zu nähen und am Ende eine schicke, neue Tasche zu haben, finde ich super. Meist hatte ich aber  bisher entweder zu wenig Zeit oder ich hatte keine geeigneten Stoffe da und dafür extra welche kaufen, das wollte ich dann auch nicht. Und dieses Mal hat alles gepaßt.

Stoffe und Zubehör waren vorhanden – bis auf die Kordeln, aber die kann man ja schnell besorgen. Ösen hatte ich auch keine da. Aber zu denen habe ich eh kein besonders gutes Verhältnis. Denn bisher habe ich nur einmal Nieten in Stoff eingeschlagen und von der Rückseite sahen die nicht wirklich toll aus. Der Stoff war um die Niete ziemlich gefranst… von vorne alles gut, aber eben nur von vorne. Aber bei dieser Tasche hat man ja die Wahl: entweder Ösen oder Tunnelzug.

Anfangs dachte ich, mein Hauptstoff würde auch für den Verlängerungsteil noch ausreichen. Aber dafür war es dann doch zu wenig. Zum Glück hatte ich mir vor einiger Zeit beim Möbelschweden diesen tollen Katzenstoff gekauft und ich finde, die Stoffe passen doch auch ziemlich gut zusammen :-)

Die Kordelstopper habe ich aus Kunstleder selber genäht und noch mit einem Schneeflockenknopf verziert. Sieht gut aus, aber so richtig praktikabel … es geht… fürs erste reicht es und funktioniert auch… und sieht vor allem schön aus. Aber ich denke, ich werde mir über kurz oder lang doch noch zwei richtige Kordelstopper kaufen.

Zum Abschluss möchte ich mich ganz herzlich bei Sabine und dem ganzen Team von Farbenmix für die unheimliche Mühe, die Ihr Euch jedes Jahr mit diesem Adventsprojekt macht, bedanken: DANKE, einfach nur klasse. Hoffentlich behaltet Ihr diese Tradition noch lange bei :-) Hier könnt Ihr Euch übrigens noch ganz viele andere Designs dieser Tasche anschauen. Es ist wirklich jede Tasche anders :-)

Liebe Grüße, Brigitte

Verlinkt zu: Creadienstag, HOT, Link Your Stuff und Farbenmix

5 Antworten auf „Pack’s ein: Die Adventskalendertasche 2016“

  1. ein farbklecks in orange … was für eine fröhliche tasche. ich finde ösen auch nicht so richtig toll – hab mal welche in eine markise geschlagen – weder von vorne noch von hinten waren sie schön anzusehen. also lass ich das lieber *lach*. der kordelstopper ist einzigartig. ich würde ihn wohl nicht eintauschen, aber wenn er nicht soo praktisch ist…. dann muss das wohl sein.
    liebe grüße und schöne weihnachten
    gusta

    1. Danke Dir :-) Da bin ich ja froh, dass ich mit meinen Problemen mit den Ösen nicht alleine dastehe :-) Sehen ja eigentlich toll aus, aber eben nicht bei mir … Den Kordelstopper finde ich ja auch super schön, aber er ist relativ weich und unter Spannung zieht er sich stark zusammen… Aber ich werde ihn erst austauschen, wenn er mich richtig nervt, solange genieße ich ihn :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Oh ja, hier sehe ich erst, wie groß die Tasche wirklich ist, das ist ja klasse! Und sie ist wirklich sehr schön geworden! Mir gefällt die Zusammenstellung der verschiedenen Stoffe und Materialien sehr gut.
    Liebe Grüße
    Christiane

  3. Wow, deine Tasche ist ja auch ein Träumchen geworden! Super!
    Riesig ist sie, aber auch schön wandelbar. Zusammengezogen sieht sie zumindest schon nicht mehr so riesig aus.

    Liebe Grüße
    Andrea

  4. Klasse, wie das alles zusammenpasst! Und den Katzenstoff brauche ich auch, dringend! genau wie den Schnitt, heheheh, denn ich habe die ganze Aktion schon wieder verpasst! :) Mit Ösen hatte ich auch immer Probleme. Meiner Erfahrung nach hilft es, wenn man, bevor man die Ösen einschlägt, die Stelle mit einem kleinen Stückchen Vlieseline bebügelt. Dann franst da nichts mehr. Aber ich finde den Tunnelzug eh schöner ;)
    Liebe Grüße und falls wir uns nicht mehr schreiben: frohe Weihnachten und einen guten Rutsch dir und dem Punktemann :)
    Katharina

Kommentare sind geschlossen.