Endlich bin ich mal wiede dabei :-) Ist ja nicht so, als hätte ich nicht immer ziemlich viel auf den Nadeln, aber irgendwie ist entweder der Monat rum, bevor ich die Sachen fotografiert habe, oder sie sind schon fertig oder es wurden Ufos…. Denn wenn man viel und gerne strickt, sieht man ja auch andauernd irgendwelche neuen tollen Anleitungen und muss die dann auch direkt beginnen, bevor alles andere fertig ist…. Und damit diese Ufos jetzt endlich mal fertige Projekte werden, möchte ich diese Aktion von Marissa jetzt nutzen, um aus allen Sachen, die ich auf den Nadeln habe, eine Handvoll Projekte jeden Monat auszusuchen, die dann auch möglichst bis zum nächste Monat fertig sind :-)
Dazu gehört auch diese Jacke. Angefangen habe ich dieses Schätzchen im September letzten Jahres als Herbstjäckchen…. Sie ist superschön, wahnsinnig kuschlig und weich, aber irgendwie hat mich trotzdem irgendwann die Lust verlassen. Dabei war ich schon recht weit. Letzte Woche habe ich die Jacke endlich wieder aus der Versenkung geholt, den Body samt Taschen fertig gestrickt und vorgestern auch den ersten Ärmel beendet. Jetzt fehlt nur noch ein Ärmel, ja und dann Fäden vernähen etc. Müsste doch schaffbar sein :-)
Bei den beiden nächsten Projekten handelt es sich um Socken :-) So zwischendurch finde ich Socken immer toll. Das erste Paar ist ein Waldemar. Mittlerweile sind die Socken beide an sich fertig, jetzt muss nur noch die Ferse eingestrickt werden, mit dem dunkelgrauen Garn. Denke, das ist ein schöner Kontrast. Gestrickt habe ich dieses Paar das erstes Mal komplett mit dem Sockenwunder und es klappt wirklich gut. Vor allem werden mit dem Sockenwunder meine Farbübergänge mit jedem Mal besser. Wie das mit der nachträglichen Ferse klappt, kann ich noch nicht sagen, die stricke ich zum ersten Mal. Ich werde berichten :-)
Socke Nummer 2 ist ein Test. Denn ich kannte dieses Sommergarn von Reggia bisher gar nicht. Es besteht komplett aus Baumwolle, bis eben auf den üblichen Polyanteil von rund 30%. Alle anderen Sommersockengarne, die ich bisher ausprobiert habe, hatten immer nur einen Teil Baumwolle und der Rest war Wolle und der Polyanteil, wie bei den normalen Sockengarnen.Bin sehr gespannt, wie sich diese Socken tragen und auch wie haltbar und formstabil sie sind. Gestrickt habe ich auch diese Socke mit dem Sockenwunder, allerdings mit normaler Bumerangferse. Da es sich um ein Reggia Pairfect Garn handelt, muss die Ferse mitgestrickt werden, sonst passt das mit dem Muster nicht. Die Ferse habe ich dann einfach mit einem Nadelspiel ganz normal gestrickt und anschließend wieder alle Maschen auf das Sockenwunder gepackt.
Projekt Nummer vier ist mal wieder ein Tuch. Im meinem letzten Post habe ich es schon mal kurz gezeigt, denn bei diesem Tuch probiere ich die neuen Prym Ergonomics aus. Gestrickt wird es nach der Anleitung “22Little Clouds” von Martina Behm, eine kostenlose Anleitung. Ich muss jetzt noch so gut 40 Gramm verstricken, dann beginnt Teil 2, der Rüschenrand.
Also so alles in allem, müssten diese Projekte relativ zügig umgesetzt werden können :-) Denn da warten noch eine Strickjacke, ein Pulli, drei Tücher und eine Decke auf ihre Vollendung bzw. einfach darauf, das es weitergeht :-) Aber ich hoffe, dass es so endlich mal zügig weitergeht, vor allem mit den großen Teilen. Denn irgendwie Stricken sich Tücher und Socken von alleine, aber Pullis oder Jacken…. die können sich manchmal ganz schön ziehen …
Und jetzt heißt es zurück an die Nadeln :-) Ich wünsche Euch noch einen schönen, erholsamen und kreativen Sonntag.
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Liebe Brigitte,
ach, wem sagst Du das! Die vielen Projekte, die man einfach ZU gerne sofort stricken würde ;-) An Deine kuschelige Flauschjacke erinnere ich mich noch. Die wird super! Nicht nur das Garn auch der Schnitt sind umwerfend. Ich bin schon sehr gespannt auf das fertige Stück. Aber auch Deine Socken und Dein Tuch lassen schöne Ergebnisse erahnen. Ich bewundere Dich, dass Du es schaffst, so viele Projekte gleichzeitg auf den Nadeln zu haben. Bei mir dürfen es maximal drei sein, sonst macht mich das kirre :-D
Hab noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Anneli
Ja, im Prinzip ist es echt sinnvoller nur drei Projekte zu haben. Aber irgendwie rechne ich Socken nie mit und Tücher rutschen immer so dazwischen und da diese Sachen schneller gehen, bleiben dann Pullis oder diese Jacke auf de Strecke. Denn wenn man länger an einem Projekt nicht arbeitet, muss man sich ja wider komplett neu da reindenken, wie ging das Muster, wo bin ich genau… Total blöd, besser wäre es, alles in einem Rutsch. Aber das versuche ich gerade :-)
Auf die Jacke freue ich mich jetzt auch richtig, die wird wirklich toll. Hoffentlich steht sie mir auch…
Viele liebe Grüße, Brigitte
Schöne Farben und schöne Projekte an denen du gerade sitzt! Sieht doch alles machbar aus, ich bin jetzt auf jeden Fall gespannt wie die Teile in fertig aussehen :)
Liebe Grüße
Katharina
Danke Dir :-) Sieht ganz gut aus, die Jacke wurde gerade fertig, nur noch Fäden vernähen und Taschen schließen. Jetzt geht’s mit den anderen Sachen weiter :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Die Kuschelstrickjacke ist ja zu schön. Da würde ich mich am liebsten gleich reinrollen und mit Tee und Buch auf dem Sofa verschwinden. Die MUSST du fertigstellen. Die ist doch auch toll für kühle Sommerabende an der Küste im Urlaub oder im Garten.
Gruß Frau Käferin
Du Liebe, Danke Dir :-) Und ich kann stolz berichten, soeben ist sie fertig geworden. Alle Fäden vernäht, jetzt muss ich sie eigentlich noch baden. Dann werden Fotos gemacht. Ich freu mich auch schon dieses Flauschteil anzuziehen :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Die blaue Jacke! ❤ !!
Großartig. Weisst Du noch den Namen des Musters??
Liebe Grüße,
Sandra
Ja, klar. Die Anleitung heißt “Flaum” und ist von Justyna Lorkowska. Den Link zu der Anleitung findest Du auch in meinen Projekten bei ravelry. Morgen wird sie gebadet :-) Bin echt froh, dass ich mich endlich aufgerafft habe, sie zu Ende zu stricken, die ist soooo weich :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Ahaha – Flaum hatte ich eh favorisiert – nur in Flausch nicht erkannt ;))
Lieben Dank!
Sandra
Alles richtig schöne Projekte … vor allem die Jacke, die ist ein Traum! Um das Sockenwunder schleiche ich auch hin und wieder herum. Aber noch habe ich die Socken auf 4 Nadeln ☺
Liebe Grüße von Doro
Danke Dir :-) Die Jacke ist wirklich schön geworden, bin sehr froh, dass ich sie jetzt, wenn sie endlich trocken ist, anziehen kann :-) Das Socken Wunder lohnt sich, aber am Anfang muss man sich gewöhnen und die erste Reihe ist einfach doof. Danach läufst :-)
Liebe Grüße, Brigitte