Meine Technik hat sich bewährt: aus dem großen Pool angefangener Projekte einige wenige heraussuchen und diese dann ausschließlich in einem Monat bearbeiten :-) Von den vier Projekten im April sind mittlerweile 3 fertig und bei Nummer 4 handelt es sich um die Socken aus Baumwollgarn. Die müssen auch nicht fertig werden. Denn ein Sockenprojekt habe ich immer gerne in Reserve. Eines dieser Projekte, meine Flauschjacke, habe ich Euch ja im letzten Post schön präsentiert :-)
So, und heute sind es sogar nur zwei Projekte :-) Nummer 1 ist eine Häkeldecke. Wie im letzten Jahr hat Drops wieder einen Häkeldecken-Mystery-CAL, den Spring Lane Drops-Along gestartet. Da mir das im letzten Jahr sehr viel Spaß gemacht hat und ich die Decke auch häufig nutze, habe ich auch in diesem Jahr wieder mitgemacht, also angefangen :-)
Dieses Mal werden nur insgesamt sechs große Quadrate gehäkelt und mehr als 50 kleine… und die ziehen sich ziemlich… Daher hinke ich auch etwas hinterher… Eigentlich sollten am letzten Donnerstag schon alle Quadrate zusammengehäkelt werden. Dann kommen nur noch zwei Runden für die Borte. Mir fehlen allerdings noch 12 kleine Quadrate und ich muss noch gaaaaaanz furchtbar viele Fäden vernähen. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich zum Ende der neuen Woche wieder den Anschluss gefunden habe und dann ist ja auch das Ende in Sicht. Schön wird die Decke auf jeden Fall :-)
Projekt Nummer 2 wird ein Sommerpulli. Die Wolle, 100% Baumwolle (Classico von LANA GROSSA) habe ich letztes Jahr im Ausverkauf gekauft.In dieser Farbe gab es allerdings nur noch 8 Knäuel, sprich 880 m, hoffe, dass ich damit hinkomme… Als Modell habe ich wieder auf die bewährte Anleitung Aiken von Andi Satterlund zurückgegriffen. Denn die habe ich bereits einmal als Sommerpulli mit kurzen Armen gestrickt und obwohl das Garn nicht wirklich ideal dafür gewesen ist – relativ dickes, festes und stumpfes Baumwollgarn – trage ich den Pulli recht oft und gerne.
Nach der Maschenprobe brauche ich etwas mehr Maschen als angegeben für die 10 cm, daher stricke ich die Größe L, um so dann hoffentlich auf eine M zu kommen.
Insgesamt werde ich die Aiken allerdings länger stricken, dann kann ich sie zu Röcken und zu Hosen anziehen. Und meine Aiken bekommt wieder kürzere Ärmel. Wie kurz oder lang, wird sich zeigen, wenn ich weiß, wieviel Garn für die Ärmel übrig bleibt.
Aber schon jetzt merke ich, dieses sich focussieren auf wenige Projekte ist sehr angenehm. Nicht nur das es viel schneller geht, man verliert auch nicht so leicht den Faden und muss sich nicht jedesmal neu in ein Projekt hineindenken… Mir tut es auf jeden Fall gut, mich auf wenige Projekte zu konzentrieren :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: Auf den Nadeln im Mai
Die Decke wird echt superschön! Die Farben sind toll! Und auf deinen Aiken Pulli bin ich auch gespannt :)
Liebe Grüße
Katharina
Danke Dir, auf Aiken freue ich mich auch schon, glaub die wird echt schön… hoffe ich :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
Dein Pulli wird enzückend! Das Design könnte mich auch zum Stricken reizen. Auch Deine Grannys sehen fantasisch aus und lassen ahnen, dass da ein wahres “Deckenkunstwerk” in Arbeit ist. Die vielen Fäden … ach, Du machst das schon ;-)
Die Konzentration auf wenige Projekte ich besser. Man verzettelt sich nicht so leicht.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Stricken und Häkeln!
Anneli
Liebe Anneli,
es ist vollbracht, habe soeben alle Fäden vernäht :-), jetzt muss ich nur noch 12 kleine Quadrate häkeln und dann geht’s ans zusammenhäkeln :-) Denke, die wird echt schön :-)
Das Classico eigent sich für den Pulli wirklich gut. Ja, die Anleitung bzw. Das Modell könnte ich mir auch sehr gut für Dich vorstellen. Säh wahrscheinlich auch toll in Silkhair aus.
So, jetzt geht’s mit den Quadraten weiter :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte, mir geht es da genauso. Ich habe zwar auch immer große Lust auf was neues und schlage das dann an, aber nach ein paar Tagen entsteht dann dieser Druck, alles auch fertig zu kriegen. Dann konzentriere ich mich auch meist auf zwei Dinge und mache die erstmal fertig :D
Ja, es gibt einfach zuviele tolle Anleitungen und wenn man dann Wolle im Stash hat, die passt… Aber ich werde langsam vernünftig ;-) Macht sich aber auch echt bezahlt, es geht alles viel schneller und ist entspannter. Bin froh, dass es anderen auch so geht :-)
Liebe Grüße, Brigitte