Mein auf der Nadel im Juni ist dieses Mal etwas zerrissen, denn durch den Urlaub habe ich Anfang des Monats nichts dazu geschrieben, habe nun aber schon Einiges wieder fertig wie Ihr gesehen habt. Also, angefangen habe ich den Juni mit insgesamt drei Projekten plus den nur recht wenig weitergestrickten Baumwollsocken. Mittlerweile ist allerdings wenigstens Socke Nr. 1 fertig :-)
Projekt Nummer eins ist bzw. war der Cardigan nach einer Anleitung von Tanja, den ich Euch ja in meiner letzten Post ausführlich vorgestellt habe. Aber da es ja nix Schlimmeres gibt, als das man im Urlaub nichts mehr zu stricken hat, weil das Urlaubsprojekt fertig ist, habe ich natürlich vorgesorgt.
Das zweite Urlaubsprojekt ist ein Tuch aus dem tollen Garn Holst Coast, eine Baumwollmerinomischung. Strickt sich super. Da ich mich bei den genialen Farben, die es von diesem Garn gibt, nicht für eine entscheiden konnte, habe ich vier mitgenommen und dann wurde überlegt, was könnte man denn daraus machen??? Tja und so wurde es eines der neueren Tücher von Martina Behm “Corners, Edges, Stripes”. Insgesamt besteht das Tuch aus vier Teilen und drei davon habe ich tatsächlich, nach der Strickjacke, noch im Urlaub fertig bekommen.
Als drittes Projekt – man muss ja auch Auswahl haben, denn man hat ja nicht immer Lust auf ein und dasselbe :-) habe ich die Strickjacke “Fine Sand” mitgenommen. Sie stricke ich aus einem herrlich kuschligem Alpakagarn von Drops. Der vorletzte Rest aus meiner letztjährigen Salesbestellung …. Hier habe ich aber im Urlaub höchsten 10 Reihen dran gestrickt und die Ärmel stillgelegt – ist ein Raglan von oben .
Diese Jacke wird allerdings mit ihrer Vollendung noch ein bisschen warten müssen, denn bei durchgehend so 30 Grad in dieser Woche mag auch ich Strickwütige keine Alpakawolle verstricken… Geht irgendwie gar nicht. Nähen finde ich im Moment übrigens auch relativ schwierig, denn alles, was man an der Maschine macht, muss man ja auch Bügeln…Ziemlich blöd bei der Hitze. Daher habe ich am letzten Montag ein weiteres Projekt begonnen. Eins, das hier eigentlich schon seit Februar 2015 liegt….
Anfang 2015 kam ein “Linea Pur” Heft raus von Lana Gross mit einem traumhaften Modell in dieser absoluten Hammerfarbe -kommt am Besten auf dem Bild unten raus :-). Ich konnte da nicht anders und habe mir die komplette Menge gekauft. Angefangen habe ich auch direkt am selben Abend, aber als ich fast die Hälfte des Vorderteils hatte, habe ich bemerkt, dass ich irgendeinen Fehler eingebaut hatte, ich glaube, ich hatte die Zunahmen am Rand vergessen… Tja, und dann habe ich komplett geribbelt, was anderes angefangen und diese Wolle lag bisher gut verpackt in ihrer Kiste…. Bis letzten Montag und jetzt ist der Pulli schon fast fertig. Es fehlt nur noch ein Ärmel. Gestrickt wird er übrigens mit dem wunderschönen Garn “Cashsilk” von Lana Grossa mit Nadelstärke 7. Darum gehts auch so flott :-) Zu diesem Pulli gehört auch noch eine Mütze mit demselben Muster. Die stricke ich natürlich auch, gehört ja dazu :-)
So, es sind in diesem Monat zwar mehr als meine eigentlich angesetzten zwei Projekte, aber das ist dem Urlaub und auch dem Wetter geschuldet und ich bin mir sicher, dass das Tuch und auch der orangefarben Pulli in diesem Monat noch fertig werden. Aufgrund der Hitze die Alpakajacke wohl eher nicht – auch wenn es jetzt wieder kühler ist, aber man kann ja auch Projekte in den nächsten Monat mitnehmen.
Das wars von mir an diesem Sonntag :-) Ich wünsche Euch noch ein erholsames und kreatives Rest-Wochenende !!
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: maschenfein
Da bin ich aber froh, dass du noch Ersatz mit hättest im Urlaub ;) Ganz schön produktiv warst du und viele schöne Projekte hast du jetzt. Viel Spaß beim vollenden.
Liebe Grüße
Katharina
Danke Dir, liebe Katharina :-)
Oh, da hast du ja eine ganze Menge gewerkelt im Urlaub, am besten gefällt mir der Fallmaschenpulli, ich hab auch mal 4 Stück gestrickt, nach einer Anleitung von Wolle Rödel, da sind aber viiiiel weniger Fallmaschen drin.
Liebe Grüße
Nähoma
Ja, im Urlaub macht das Stricken immer viel Spaß und ist auch machbar, nähen wär da schon schwieriger :-) Der Pulli mit den Fallmachen geht richtig schnell, bin sehr gespannt, wie er aussieht, wenn der fertig ist.
Hast Du einen Link von dem Fallmaschenpulli von Rödel? Würde mir den gerne mal ansehen :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
ich gebe dir absoulut Recht: Es ist schrecklich, im Urlaub nichts mehr zu stricken zu haben! Ich nehme sogar beim Wandern immer viel zu viel Wolle mit, aus Angst, ich hätte alles verstrickt – was mir natürlich beim Wandern noch nie passiert ist :-)
Du warst ja wirklich sehr fleißig und hast an vielen, ganz unterschiedlichen Projekten gearbeitet! Der rote Pulli ist klasse! Ich freue mich schon auf Tragefotos.
Viele liebe Grüße
Christiane
Hallo liebe Christiane,
da bin ich froh, dass es anderen auch so geht :-) Denke immer, ich bin total verrückt mit meinen zahlreichen Urlaubsprojekten, aber besser etwas wird nicht fertig, als das man auf einmal ohne dastünde … Und im Wohnmobil hat man ja auch zwischendurch immer mal Zeit zu Stricken :-)
Ja, auf den roten bzw. es ist eigentlich so eine Art Grellorange, kann man nicht wirklich gut fotografieren, bin ich auch sehr gespannt. Vorallem in Kombi mit der dazugehörigen Mütze…
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
bei den vielen Urlaubsprojekten hattest Du bestimmt einen entsprechend großen Koffer dabei :-) Ich kann verstehen, dass Du mehr als ein Projekt mitnehmen musstest. Auf Dein Tuch bin ich sehr gespannt. Es sieht schon jetzt ganz toll aus. Begeistert bin ich auch von Deinem Cashsilkpulli. Ja, das Garn ist super und Du hast eine Knallerfarbe gewählt. Tolles Muster! Mit der Mütze wird das bestimmt eine Hingucker-Kombi!
Liebe Grüße
Anneli
Danke Dir liebe Anneli, ein Koffer ist es nicht :-) eher mehrere Taschen … Das Tuch ist übrigens mittlerweile fertig und auch schon gewaschen und gespannt. Jetzt müssen nur noch die Fäden vernäht werden und dann de Fotos… Den Cashsilkpulli hab ich auch gerade fertig gestrickt, er liegt jetzt da zum trockenen, dann geht es ans zusammennähen :-) Bin gespannt, wie er angezogen aussieht…
Viele liebe Grüße, Brigitte