Auf den Nadeln im … Juli

Eigentlich ist der Monat Juli zwar schon fast vorbei, aber ein paar Tage hat er ja noch :-) Darum kann ich Euch heute auch noch meine Juliprojekte vorstellen. Insgesamt habe ich momentan drei Arbeiten auf den Nadeln: zwei Tücher und einen Sommerpulli :-) Fangen wir mit dem Sommerpulli an:

Gestrickt wird er aus dem Bändchengarn Dacapo von Lana Grossa mit Nadelstärke 5. Für diesen Pulli habe ich keine Anleitung und habe einfach nach Lust und Laune gestrickt :-) Insgesamt hatte ich mir sieben Knäuel in dem Olivgrün gekauft und jeweils zwei in Sand/Gold und dem goldgemusterten Farbton. Ein super Schnäppchen, aber dafür gab es eben von dem olivfarbenen Garn nicht mehr genügend Knäuel. So habe ich sie mit anderen, passenden Farben aufgefüllt.

Der Grundschnitt ist ganz einfach ein T, wie das ganz klassische T-Shirt. Gestrickt habe ich dieses Mal von unten nach oben und die Ärmel direkt an den Körper gestrickt. Wie genau ich den Ärmelabschluss mache und den Kragen ausarbeite, weiß ich noch nicht so genau. Wird sich zeigen, wenn beide Teile fertig sind und auch zusammengenäht sind.

Projekt Nummer zwei ist das Tuch Quicksilver von Melanie Berg aus einem traumschönen Garn. Dieses Tuch habe ich ja bereits einmal gestrickt, aber leider als Projekt zum Abbau meines Stashs, heißt aus normalem Sockengarn. Sieht toll aus und ist auch okay, aber kuschlig ist anders. Und nun war ich am Mittwoch in einem süßen, kleinen Wollladen in Bonn und habe diese traumschöne Alpakawolle (Krempe, Soul Cool, Alpaka 100 superfine) gefunden in diesen superschönen Farbtönen. Klar, dass die mitmussten, aber was macht man aus so einem Spontankauf? Ein Tuch… is klar… hab ja auch noch keins :-) aber egal. Es war die perfekte Entscheidung. Zum einen gefallen mir die Farben in dieser Kombi richtig gut und lassen sich auch mit meinen Klamotten sehr gut kombinieren und zum anderen ist das Garn so herrlich weich, einfach nur schön schon beim Stricken….

Projekt Nummer drei ist noch ein Tuch, denn irgendwie hat es mir die ganze Zeit in den Fingern gejuckt, beim Hintata-KAL auch mitzumachen. Aber mit welchem Garn, soll ich dafür extra neues kaufen… wollte ich eigentlich nicht… und dann fiel mir mein Urlaubsgarn aus dem letzten Jahr ein. Da hatte ich unteranderem zwei Knäuel in dunkelblau und zwei in hellgrau gekauft, aus einem plüschigem Lacegarn, für die ich bisher noch so gar keine Idee hatte, was man daraus machen könnte. Und da die Garnlänge annähernd passt: mein neues Prokjekt :-)

Ansonsten hatte ich im Juli noch so einige kleine Sachen auf den Nadeln, unteranderem ein Probestricken, was viel Spaß gemacht hat und diese Mütze für den Punktemann, Es handelt sich hier um die Fishland-Mütze von lanande. Ein tolles und schnelles Projekt und dann ist die Anleitung auch noch kostenlos :-) Gestrickt habe ich diese Mütze mit Big Merino von Drops.

Die Projkte aus dem Juni sind übrigens fertig oder wurden bewußt zu den Akten gelegt. Heißt, die Baumwollsocken sind fertig und tragen sich total angenehm :-) Das Tuch “Corners, Edges and Stripse” von Martina Behm ist auch fertig und auch das knallorangefarbene Oberteil samt Mütze. Diese Projekte zeige ich Euch in der nächsten Zeit auch noch ausführlich :-) Die Strickjacke “Finesand” habe ich dagegen fürs erste beendet, denn ich habe zuwenig Wolle … Tja, kommt davon, wenn man im Supersale zuschlägt und sich verschätzt… Wahrscheinlich werde ich das Teil wieder aufribbeln und etwas anderes daraus stricken oder ich kaufe mir weiteres Garn dazu in einer dazulassenden Farbe und baue ein paar Streifen in den Body und die Ärmel ein. Aber da ich da noch total unschlüssig bin, wie ich vorgehe bzw. was ich mache, habe ich es erstmal weggepackt :-)

So, dass wärs von mir zum Thema “Auf den Nadeln im Juli”. Mal sehen, wie lange ich für die Tücher und den Pulli so brauche… Auf jeden Fall bin ich schon sehr aktiv auf der Suche nach neuen schönen Herbstprojekten :-)

Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende, Eure Brigitte

10 Antworten auf „Auf den Nadeln im … Juli“

  1. Liebe Brigitte,
    Dir geht beim Stricken auch nicht die Puste aus ;-) Schön, was Du an aktuellen Projekten auf den Nadeln hast. Der Sommerpulli aus der Dacapo wird bestimmt ein Hingucker. Ich habe das Garn nie verstrickt, aber das Maschenbild gefällt mir gut und Deine Farbwahl ebenfalls. Großartig werden auch Deine Tücher! Übrigens kann man nie genug davon haben ;-). Ich bin gespannt, was Du uns demnächst an fertigen Projekten zeigen wirst. Anscheinend hat sich da was angesammelt :-)
    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
    Anneli

    1. Liebe Anneli,

      freu ich total über Deinen lieben Worte :-) Ja, auf den Sommerpulli bin ich auch sehr gespannt, denn die Farben mussten einfach mit :-) Sie verstrickt sich auch sehr angenehm. Ich weiß nur noch nicht, wie gut und unsichtbar, sich die Fäden vernähen lassen…

      Viele liebe Grüße und einen guten Start in die Woche, Brigitte

  2. Die Farben des werdenden Pullovers passen mal wieder perfekt zu dir. Ich freue mich schon auf die Fotos des ferigen Projektes.

    Und auch wenn h hoffe, dass sie nicht so bald gebraucht wird: Das Muster der grauen Mütze ist toll!

    Aber nun mal Hand aufs Herz. Wie groß ist eigentlich dein Kleiderschrank bei all den herrlichen Sachen, die du immer nähst und strickst?
    Gruß Frau Käferin

    1. :-) Gar nicht so groß, denn was ich am meisten produziere sind Tücher und ich kaufe fast keine Klamotten mehr im Laden. Daher geht das ganze schon. Aber das ist halt das Problem, gerade beim stricken, manche Sachen braucht man eigentlich nicht, will sie aber stricken, einfach weil es soviel Spaß mach …

      Danke Dir und viele liebe Grüße, Brigitte

  3. Tücher kann man ja nie genug haben :) und beide Segen echt vielversprechend aus, vielleicht sollte ich auch mal wieder eins stricken ;) Auf das Short bin ich schon gespannt!
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Tücher stricken ist einfach toll :-) Ich mach das wahnsinnig gerne, wobei ich Tücher aus gerne anziehe. Also nicht nur machen und horten :-)Das Hinata-Tuch ist auch schon ganz gut gewachsen… das Shirt dagegen noch nicht weiter :-(

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  4. Liebe Brigitte,
    ich bin jetzt schon verliebt in deine beiden Tücher! Die werden so, so schön! Lustigerweise denke ich auch über Quicksilver schon lange immer mal wieder nach :-) Ich mag die Kombination aus Streifen und Lace. Und von Hinata hatte ich dir das gleiche ja vor ein paar Tagen schon geschrieben.
    Auf deine fertiggestellten Juniprojekte freue ich mich auch schon!
    Liebe Grüße
    Christiane

    1. Danke Dir, liebe Christiane :-) Das mit dem Quicksilver ist ja witzig :-) Und der Hinata ist echt schön. Allerdings muss ich dabei vielmehr aufpassen und mitzählen als beim Quicksilver. Bin gespannt, wann ich bei Dir eins der beiden Tücher im Anstrich entdecke :-)

      Liebe Grüße nach Hamburg, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.