Meine neue Herbstkombi

Der Herbst kann kommen: ich bin bestens gerüstet mit Chuck Aiken, Hinata und Velara :-)

Generell stricke ich ja eher wenig Pullis und wenn, dann meist Sommerpullis aus Baumwolle. Aber einen schönen, warmen Winterpulli braucht man denn doch, besonders wenn man im Herbst mit dem Wohnmobil unterwegs ist… Da kam mir dann die Idee mit Chuck von Andy Satterlund  Aiken von Andy Sutterlund. Gefallen hat mir dieser Pulli schon lange, aber irgendwie dachte ich immer, so ein warmes Ding ist nicht meins. Strickjacken ja, die kann man bei Bedarf auch jederzeit ausziehen… aber ein Pullover aus warmer Wolle… puh… Aber nun gibt es meine lila Aiken aus Lima von Drops. Die besteht zu 65 % aus Wolle und zu 35 % aus Alpaka. Und sie wurde tatsächlich auch schon mehrmals getragen :-)

Verändert habe ich im Wesentlichen die Länge. Denn eigentlich endet Chuck Aiken nach der zweiten Wiederholung des mittleren Musters. Nach der ZWEITEN… also richtig kurz… geht bei mir irgendwie so gar nicht… Und da ich einem Pullover wollte, der auch noch ein wenig über den Po geht – soll ja dann auch wirklich wärmen :-) – habe ich das Muster insgesamt viermal wiederholt. Dadurch habe ich natürlich auch die Taillenabnahmen geändert. Ich habe nur einige der Abnahmen gemacht, dann gerade weitergestrickt und anschließend die abgenommenen Maschen gegengleich wieder zugenommen. So hat der Pulli Form und ist um die Hüften wieder etwas weiter.

Herbstkombipartner Nummer zwei ist meine Velara von Schnitteflüster. Im letzten Jahr hat ja so ziemlich jeder dieses Schnittmuster rauf und runter genäht. Ich bin zwar oft auch ein Lemming, manchmal braucht mein Lemming aber eben auch ein wenig Anlauf – wie bei dieser Hose :-) Ich liebe sie heiß und innig :-) Bisher habe ich zwei Velaras genäht. Eine aus dünnerem Viskosejersey in der Originallänge, also etwas Dreiviertel (davon habe ich leider bisher noch keine Bilder gemacht…) und eben jetzt diese aus einem Baumwolljersey im Denimlook. Man sieht angezogen aus, hat aber das Gefühl, eine Jogginghose anzuhaben, herrlich :-) Die Webwarenvariante muss ich noch ausprobieren, wie die so ist, kann ich noch nicht sagen.

Allerdings bin ich gespannt, wann das so sein wird. Denn im Moment habe ich irgendwie so überhaupt keine Lust zum Nähen. Die Velara war ein reines: ich brauch noch eine Hose… Daher ging’s. Aber ich bin drei oder vier Blöcke beim meinem Jahresquilt im Verzug und auch so habe ich zwar viele Ideen, was ich alles nähen “könnte” oder was ich gebrauchen “könnte”, aber dann greif ich irgendwie wieder zum Strickzeug. Kennt Ihr das auch, so chronische Nähunlust zwischendurch… Hoffe, das legt sich bald…

Nun zu meinem dritten Herbstteil, denn was wäre eine Herbstkombi ohne Tuch, besonders bei mir :-) Hab ja keine im Schrank, die dazu passen… Daher habe ich mein neues und endlich fertig gewordenes Hintata-Tuch dazu angezogen, passt doch perfekt, oder? Das Tuch trägt sich toll und wurde schon oft getragen. Die Anleitung für das Tuch stammt übrigens aus dem ersten Maschenfeinbuch “Tücher stricken”. Muss nicht erwähnen, dass auch Tuchbuch Nr. zwei bei mir im Regal steht :-)Übrigens war es hier in den letzten Wochen so still, weil wir mit unserem Wohnmobil an der Ost- und Nordsee waren. Herrlich, was gibt es schöneres als Meer…..

Mit von der Partie waren natürlich so diverse Strickprojekte, denn es wäre ja der blanke Horror, wenn gerade im Urlaub ein Projekt fertig würde und es keinen Nachschub gäbe. Ich muss nicht erwähnen, dass ich in dieses Loch nicht gefallen bin :-) Ich hatte genug dabei und auch noch so das ein oder andere Knäuel gekauft :-) Und wie strickt es sich besser, als im WoMo mit persönlichem Assistent :-)

Und da meine Aiken und auch das Hinata-Tuch viele Details aufweisen, passt diese Herbstkombi heute auch mal punktgenau zum MeMadeMittwoch. Schaut mal vorbei :-) Die genaueren Details zu den Strickprojekten findet Ihr übrigens bei ravelry :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: MMM, Stricklust und 12 Bücher-12 Projekte

 

20 Antworten auf „Meine neue Herbstkombi“

  1. Wow, ich wüßte gar nich was mir besser gefällt. Tuch oder Pulli. Beides ist wunderschön und steht Dir ganz prima. Im Urlaub zu stricken ist wirklich etwas sehr schönes, das mag ich auch gern. Ansonsten nähe ich lieber. Die Farbe von Deinem Pulli ist echt klasse! LG Kuestensocke

    1. Danke Dir, freu mich riesig :-) Hoffe, meine Nähblockade verzieht sich bald, denn eigentlich nähe ich auch sehr gern…

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Ich finde deinen lila Pulli wunderschön! Und deinen Hund auch :-) Aber bist du sicher, dass du wirklich Aiken gestrickt hast? Das Muster sieht eher aus wie der Chuck-Pulli…

    LG Nicole

    1. Danke Dir, Du bist ein Schatz… Natürlich ist das Chuck… ich habe die Aiken schon zweimal gestrickt und irgendwie ist ein Sutterlundpulli eine Aiken. Hätte ich nie gemerkt, danke für den Schubs :-) Werde jetzt alles ändern!!

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Der Pullover ist sehr schön und das Tuch natürlich auch.
    Ich finde die geschriebenen Anleitungen immer sehr anstrengend und mag lieber Strickschriften.
    LG Monika

    1. Finde ich total spannend :-) Mir geht es meistens andersrum, ich mag lieber die ausgeschrieben Anleitungen, oder wie beim Chuck, eine Mischung aus beidem. Nur Diagramm dagegen liegt mir weniger, so ist jede anders, aber Hauptsache, es kommt was schönes dabei heraus :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  4. Wow! Deine Herbstkombi gefällt mir sehr! Der Pulli ist ein Traum und das Tuch kann ich nur anschmachten – an solche komplizierten Designs wage ich mich nicht ran …
    Ach, und das Meer … Jetzt hab ich akutes Meerweh …
    Liebe Grüße von Doro

    1. Danke Dir, Du Liebe :-) Aber gerade das Muster beim Tuch ist gar nicht schwierig. Da kannst Du Dich wirklich dran wagen. Es wird immer nur mit einer Farbe gestrickt und ansonsten sind es Hebemawchen, sprich Du hebst eine Masche umgestrickt ab, ein,al mit dem Faden vor der Nadel und an anderer Stelle mit dem Faden hinten. Mehr nicht, man muss lediglich zählen. Also, dass kannst Du hundertpro!!!

      Liebe Grüße, Brigitte

  5. Sehr schöne Teile hast du da gestrickt! Das Gute ist ja, dass wir bei Nähblockaden weder nackend frieren noch verhungern, da wir nicht davon leben müssen. Also alles ganz entspannt sehen, bis der Spaß dann wieder kommt. Und das tut er mit Sicherheit!

  6. Das sieht nach einem schönen Urlaub aus! Ich hab auch immer zu viel mit ;) und nähen mag ich manchmal auch nicht, gut dass wir beide mehrere Hobbies haben ;) und ich mein zur Not musst du halt mit dem Spinnen anfangen ;) dein Outfit gefällt mir sehr gut. Der Pulli hat die richtige Farbe! Ich hab den ja auch in lang und trage ihn sehr gerne! Mit dem Tuch liebäugele ich jetzt übrigens aus, toll ist das geworden! Und der Hosenschnitt ist auch echt interessant. Könnte gut als Wanderhose sein, oder?
    Liebe Grüße aus dem sonnigen North Carolina!
    Katharina

    1. North Carolina… klasse, klingt auch nach einer tollen Zeit :-)

      Die Farbe wäre auch perfekt für Dich, Du siehst, ich kann auch was anderes als grün und orange :-) Das Tuch ist auch einfach toll und witziger Weise ist es das erste Tuch, bei dem der Punktemann spontan und ungefragt gesagt hat „Das ist aber toll“ und ich hab ja viele. Es hat also irgendwas… vielleicht stricke ich auch noch ein zweites…
      Als Wanderhose könnte ich mir die Velara auch gut vorstellen. Vor allem sitzt die Hose bei mir ohne Ändeungen, also bis auf die Verlängerung der Beine und dafür gibt es extra eine Markierung im Schnitt. Schöne, schnelle Hose :-)

      Viele liebe Grüße und viel Spaß im sonnigen Amerika :-)
      Brigitte

  7. Liebe Brigitte,
    beide Projekte, Pulli und Tuch, sind Dir sehr gut gelungen und passen prima zusammen. Die perfekte Herbstkombi! Der Pulli steht Dir fantastisch. Du hast es sehr gut hinbekommen, ihn genau Deiner Figur anzupassen. Klasse! Sonne, Meer und Strand …. herrlich, aber jetzt pustet es heftig und wahrscheinlich bist Du froh, wieder zu Hause zu sein :-)
    Liebe Grüße
    Anneli

    1. Liebe Anneli,

      herzlichen Dank für Deinen liebe Kommemtar :-) Ja, ich bin ziemlich froh nicht mehr an der Küste zu sein, ich beneide Dich da im Norden im Moment nicht… habe gerade Nachrichten gesehen, beimEuch ist der Sturm ja richtig heftig, keine Züge… bei so einem Wetter macht WoMo-fahren dann keinen Spaß. Aber für unser Wetter war der Pulli heute perfekt. Bei uns ist es auch windig mit einigen orkanartigen Böen, aber harmlos im Vergleich zum Norden.

      Hoffe, Dir geht es trotz des Wetters gut :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

      1. Liebe Brigitte,
        ich war gerade in der Innenstadt und wollte nach Hause, als die Durchsage kam, dass die U- und S-Bahnen nicht mehr fahren. Zum Glück weiß ich, wie ich mit den Bussen ans Ziel komme. Aber es war schon sehr heftig! Heute haben wir zur Abwechslung Dauerregen, herrliches Strickwetter also ;-)
        Schönes Wochenende!
        Anneli

  8. Liebe Brigitte,
    was für eine harmonische Kombination du da zeigst :) Der Pullover sieht an dir wirklich toll aus, die Abnahmen hast du sehr schön gemacht. Und dass die Hose bequem ist, kann ich mir gut vorstellen. So Stücke liebe ich ja auch sehr, die bequemer und gemtlicher sind als sie aussehen.
    Ich nehme in den Urlaub auch immer mehrere Projekte mit. Eines würde vielleicht reichen, aber ich will ja auch eine Auswahl haben, je nach dem worauf ich halt Lust habe ;)
    Und die fehlende Nählust kenne ich auch. Ich stricke dann gemütlich, und dann kommt sie irgendwann von alleine wieder, weil man auf Instagram was gesehen hat, oder beim Me Made Mittwoch oder so, was man unbedingta uch nähen will :)

    1. Danke Dir für Deine lieben Worte :-) Bin froh, dass es Dir auch so geht, sowohl was die vielen Urlaubsprojekte angeht als auch meine Nähunlust. Hoffe, dass im Ergebnis dabei wenigstens einzig Stricksachen herauskommen :-) Freu mich sehr, dass Dir meine Kombi gefällt. Werde im Moment etwas dezenter in den Farben :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  9. Liebe Brigitte,
    ich bin sehr, sehr begeistert von deinem Outfit! Perfekt für einen Urlaub am Meer! Übrigens sind es alles Farben, die uns beiden gut stehen :-)
    Das Tuch finde ich einfach wunderschön! Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Bücher wahrscheinlich irgendwann auch noch bei mir landen werden. Und dann fange ich ziemlich sicher mit Hinata an :-)
    Und der Pulli ist auch wirklich toll. So verlängert finde ich ihn sehr schön und deutlich flexibler einsetzbar als die Kurzversion :-)
    Oh ja, diese Nähunlust, die sich immer ungefragt selbst einlädt – kenne ich sehr gut :-)
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

Kommentare sind geschlossen.