Manche Dinge brauchen etwas länger, manche sogar fast anderthalb Jahre… Puuh… So erging es meinem Meditationskissen. Im April 2016 stellte Bine von waseigenes ihr neues Meditiationskissen vor und verloste ein solches Kissen von Lotuscrafts als Komplettpaket, inklusive Stoff, Reißverschluss und Nähgarn. Toll ist, dass es dazu auch ein Video gibt. Die Anleitung für das Kissen könnt Ih Euch übrigens hier herunterladen und dann mit Euren eigenen Stoffen nähen :-)
Ist es nicht toll geworden? Ich frage mich wirklich, warum ich dafür so lange gebraucht habe. Denn als ich das Paket gewonnen hatte, habe ich mich riesig gefreut… Wann gewinnt man schon mal was? Aber dabei ist es dann geblieben, irgendwie kam immer wieder etwas dazwischen. Aber in der letzten Zeit habe ich mich wieder mehr mit dem Thema Meditation beschäftigt und da fiel mir dann dieses Paket wieder eine. Plötzlich war es ganz schnell genäht.
Es besteht übrigens aus zwei Teilen. Einem Innenkissen – das ich leider vergessen habe zu fotografieren und jetzt ist das Kissen so schön fertig geschnürt…, das mit beliebigem Füllmaterial aufgefüllt werden muss. Praktischer Weise wird es mit einem Reißverschluss geschlossen, so kann man die Füllung gegebenenfalls auch mal ändern. Eigentlich soll man irgendwelche Körner nehmen. Aber da ich dieses Kissen immer ganz weit hinten in meinem Bewusstsein noch hatte, habe ich bei allen Nähprojekten die kleinen Stoffreste, die ich sonst eigentlich wegwerfe, gesammelt. Damit habe ich das Kissen ausgestopft. Funktioniert super, es ist fest genug, so dass ich gut darauf sitzen kann, aber auch flexibel genug, dass ich mir sozusagen eine Sitzkuhle eindrücken kann :-)
Außen herum kommt dann der graue feste Stoff mit einem Tragegriff und wird mit einer Kordel verschlossen. Mir gefällt dieses Kissen sehr gut und es ist auch schon mehrmals zum Einsatz gekommen :-) An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei Bine für diesen tollen Gewinn bedanken :-)
Wenn Ihr also auch in Euch gehen wollt mit Hilfe eines solchen Kissens, könnt Ihr Euch meins nachnähen (Link siehe oben) oder Ihr schaut mal bei Katharina vorbei. Sie hat sich selbst ein Meditationskissen ausgedacht und dazu ein Ebook geschrieben. Weihnachten naht, vielleicht wäre so ein Kissen ja auch ein ideales Geschenk.
Da dieses Kissen ausschließlich für mich ist, darf es heute auch zu RUMS :-) Und jetzt, Ohmmmm und habt noch einen schönen und entspannten Tag :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: RUMS
Das ist ja hübsch! Hätte ich den Schnitt bei meiner Suche damals gefunden hätte ich mir den eigenen bestimmt nicht überlegt! Also vielleicht gut so, hehe. Und ich kann ja jetzt immer noch so ein hübsches nähen! Vielleicht mache ich das! Danke fürs Zeigen und danke für den Backlink du Liebe :-*
Liebe Grüße
Katharina
Ist doch klar :-) Ja, finde das Kissen auch hübsch, schon verrückt, dass ich dafür fast anderthalb Jahre gebraucht habe…. Egal, jetzt ist es da :-) Da bin ich ja mal gespannt, ob ich demnächst ein neues Meditationskissen bei Dir sehe :-)
Viele liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
ich würde sagen, der Nähprozess war meditativ :-) Das Kissen ist ganz toll geworden! Was für eine gute Idee, auf diese Weise Stoffreste zu verwerten.
Dann wünsche ich dir viele gute Meditationen auf dem Kissen!
Liebe Grüße
Christiane
Danke Dir liebe Christiane, ja, das Nähen war echt meditativ- weil super einfach und echt flott :-) Und Stoffreste hab ich immer noch, also könnte durchaus noch das ein oder andere Kissen damit gefüllt werden :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte,
Dein Kissen ist super geworden. Dass Du Deine Stoffreste auch gleich verwenden konntest, finde ich gut. Ich kann mir vorstellen, dass die Füllung dadurch schön fest geworden ist. Sehr praktisch finde ich auch den Tragegriff. So kannst Du Dein Kissen leicht mit an den geeigneten Meditationsort mitnehmen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Anneli
Hallo liebe Anneli,
ja, die Füllung ist wirklich fest und trotzdem formbar, gefällt mir sehr gut. Der Griff ist super wichtig, finde ich. Denn ohne könnte man das Kissen nicht gut tragen, man hätte kein Packan :-)
Viele liebe Grüße nach Hamburg, Brigitte
Das ist ja mal eine geniale Idee, liebe Brigitte,
ich finde es wirklich gelungen und auch die Farbe ist toll.
Muß gleich mal schauen, auch nach einem geeigneten Stoff in meinem Fundus.
Vielen Dank für`s zeigen.
Liebe Grüße
Nähoma
Da wirst Du sicher fündig :-) Ich habe übrigens die mittlere Höhe bei dem Kisden genäht. Ist glaub ich die Standardhöhe. Kannst es auch etwas flacher oder höher nähen.
Viel Spaß dabei :-) und viele liebe Grüße, Brigitte