Auf den Nadeln im … November

Heute zeige ich Euch meine Projekte im November, ist zwar schon was spät… aber egal :-) Im November ist auch einiges fertig geworden wie zum Beispiel mein Ponchopulli – mein neuer Liebling :-) Die fertigen Teile zeige ich Euch demnächst ausführlich. Aktuell stricke ich „Test“ für die liebe Rike von rosape. Vor knapp zwei Wochen fragte Rike bei Instagram, wer Lust hätte, ihr neues Design für eine Jacke mit Zopfmusterbund probezustricken. Und ich bin dabei :-)

Bei der Jacke handelt es sich um eine Strickjacke, die ohne Nähte von unten gestrickt wird. Jacken am Stück stricken mag ich ja sehr, denn das Zusammennähen ist immer die ungeliebteste Arbeit für mich. Gestrickt wird die Jacke mit je einem Faden Lamana Premia und einem Lamana Piura, ein Traum. Kannte diese Garne bisher nicht, habe sie jetzt für dieses Projekt das erste Mal gekauft und bin sehr begeistert :-)

Für viel mehr bleibt da eigentlich keine Zeit, denn so ein Teststrick hat ja auch immer einen Endtermin… Aber kleine Projekte gehen ja immer. So das Wölkchen von Martina Behm. Angefangen habe ich diesen Loop vorletztes Wochenende, als ich die Wolle für den Teststrick noch nicht hatte.

Mittlerweile ist der Loop schon fertig, es gibt allerdings noch keine Tagebilder. Die Anleitung ist übrigens kostenlos und super einfach, aber gleichzeitig sehr wirkungsvoll. Gestrickt habe ich das Wölkchen aus einem handgefärbten Strang „Naturtalent“ mit Nadelstärke 3,5.

Dann läuft im Momemt auf Instagram auch noch ein Rudelstricken zum „Soxxbook“ und da ich diese Sockenideen einfach toll finde, mache ich da natürlich auch mit :-) Weit bin ich allerdings noch nicht. Bisher gibt es zwei Socken. Das macht allerdings noch kein Paar, denn ich wollte wissen, wie die Farben wirken…

Das wars für heute :-) Habt ein wunderschönes, kreatives Wochenende, scheint ja das perfekte Strickwetter zu geben :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: maschenfein

 

6 Antworten auf „Auf den Nadeln im … November“

  1. Liebe Brigitte,

    wie schön, dein weißes Wölkchen hier jetzt noch einmal in etwas größer zu sehen als bei Instagram :-) Es wird so toll! Ich stricke ja auch am liebsten in einem Stück, von unten nach oben habe ich aber noch nie gestrickt. Die beiden Lamanagarne kenne ich und kann deine Begeisterung sehr gut verstehen :-)
    Welche der beiden Soxx-Socken gefallen dir denn besser? Ich finde, das Muster wirkt auf dem linken noch etwas schöner, weil der Kontrast von schwarz und weiß so stark ist, und das Muster so besonders gut zur Geltung kommt.

    Viele liebe Grüße
    Christiane

    1. Liebe Christiane, Danke Dir:-) Mittlerweile bin ich mit der Jacke fertig und sie ist echt ein Traum, ganz kuschlig und federleicht :-)

      Bei den Socken gebe ich Dir total recht. Mit dem hellen Garn kommt das Muster viel besser raus, ist aber auch wesentlich auffälliger… Da es Geschenke werden, habe ich auffällig und etwas dezenter gewählt, passt dann :-)

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. So ein schönes zartes Jäckchen. Das sieht schon sehr vielversprechend aus! Das Gelb von der Loop Wolle finde ich total schön!
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Danke Dir liebe Katharina, das gelb ist toll, hab mich auch direkt darin verliebt. Aber sowas müsstest Du ja mitttlerweile auch gut hinbekommen :-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Liebe Brigitte,
    die kleine Jacke sieht sehr vielversprechend aus. Das Garn muss traumhaft sein. Ich kann es zwar nicht fühlen, aber die Vorstellung reicht. Zart und weich sieht es aus. Der Loop gefällt mir auch sehr gut. Die Farbe wird Dir sicher wieder sehr gut stehen. Dickes Kompliment auch für die Socken. Ich nehme an, das ist echte Fleißarbeit! Einfach superschön.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche für Dich!
    Anneli

    1. Liebe Anneli,

      das Garn ist wirklich traumhaft und würde Dir auch gefallen. Beim Loop hast Du wirklich recht, es ist genau meine Farbe und ich habe ihn auch schon mehrmalmgetfagen :-)
      Tja, die Socken machen wirklich Spaß, haben mich aber auch phasenweise schon wahnsinnig gemacht. Denn eigentlich sind die Muster nicht so schwierig, jede Mustersatz geht nur über 4 Maschen und wiederholt sich dann. Aber Du glaubst nicht wie oft ich zurückstricken müsste, weil ich nicht bis drei oder vier zählen konnte… Daher passt Fleißarbeit wirklich :-) Aber das Ergebnis ist toll :-)

      Danke Dir und viele liebe Grüße :-) Wünsch Dir auch eine schöne Woche mit viel Zeit zum Stricken.
      Brigitte

Kommentare sind geschlossen.