FJKA 2018 – Finale

Fast alles geschafft :-) Geplant bzw. angedacht hatte ich ja für den diesjährigen Frühjahrsjäckchen-Knitalong zwei Jacken: ein schon länger in meinem Korb liegendes Ufo und eine neue Jacke.

Bis auf einen Ärmel sind beide Projekte fertig :-) Aber nun der Reihe nach. Eigentlich hatte ich mich ja am Ende für die Jacke mit Zopfmusterbund von rosap. entschieden, da ich dieses Modell auch aus einer frühlingstauglichen Wolle stricken wollte: Caramellfarbenes Baumwolle-Merino-Gemisch (Lang Yarns Classico, Nadelstärke 3,5). Material, Farbe… alles ruft nach Frühling. Mein Ufo dagegen, die Jacke FineSand von Heidi Kirrmaier, gestrickt aus einem Alpakagarn in dunklerem Petrol (Drops Alpaca, Nadelstärke 3,5), schien dagegen weniger frühlingstauglich. Doch meistens kommt es anders…

Auch wenn weniger frühlingshaft, habe ich an dieser  Jacke durchgehend parallel gearbeitet. Denn auf einmal war bei mir der Knoten geplatzt. Ich hatte mit dieser Jacke ja bereits im letzten Jahr angefangen und dann kurz nach der Abtrennung der Arme festgestellt, dass es mit der Wolle eng werden könnte. Und diese Tatsache hat mich total gelähmt. Da ich die Wolle im letzten Supersale gekauft habe, war klar, dass ich genau die gleiche Färbung nicht noch mal bekommen würde. Daher flog die Jacke in die Ecke und ich habe erstmal geschmollt. Eine zeitlang habe ich sogar überlegt, ob ich die ganze Jacke wieder aufribbeln soll…. Aber dann habe ich mir kurz vor dem Start des FJKA drei Knäule nachgekauft. Klar, passten die nicht genau, aber …. egal… Und als dann der Knitalong begann, hatte ich auf einmal wieder Lust auf das Projekt.

Ich habe zuerst die beiden Arme gestrickt, beide auch schön lang. Denn Dreiviertelärmel bei Jacken mag ich mittlerweile so gar nicht mehr, ist immer kalt :-) So habe ich sicher gestellt, dass zumindestens im oberen Bereich die Farbe einheitlich ist. Anschließend waren noch zwei Knäule von der “alten” Wolle übrig. Im Endeffekt wäre ich sogar ganz knapp mit der Wolle hingekommen… Aber da ich durch die zusätzlichen Knäul auf der sicheren Seite war, habe ich die Jacke ein gutes Stück verlängern können. Im Body habe ich statt der eigentlichen 15 Wiederholungen für meine Größe 19 Wiederholungen gemacht. So hat die Jacke eine tolle Länge :-)

Den ersten “alten” Knäul habe ich noch alleine verstrickt. Den letzten habe ich dann zusammen mit einem der neuen verstrickt. Also immer zwei Reihen mit dem einen und zwei mit dem anderen. Angezogen, bei normalem Licht, fällt das überhaupt nicht auf. Auf dem Foto unten kann man die Streifen gut erkennen, aber auch so, finde ich, stört das nicht.

Auf alle Fälle bin ich sehr glücklich mit dieser Jacke und habe sie auch schon mehrere Male angehabt. Sie trägt sich so toll, dass ich glatt überlege, sie in einer anderen Farbe genauso noch ein zweites Mal zu stricken…. Aber da hier noch soviel Ideen schlummern inklusive so einiges an Wolle, wird es dazu leider wahrscheinlich nicht kommen….

Die zweite Jacke habe ich ja direkt angefangen. Aber als sich dann die petrolfarbene Jacke immer mehr dem Ende näherte, habe ich mich hauptsächlich damit beschäftigt und erst danach wieder mit der Zopfbundjacke. Und auch diese Jacke mag ich sehr. Ihr fehlt zwar noch ein Ärmel, aber das ist ja abzusehen :-) Und für was gibt es sonst ein Finale der Herzen, wenn man da nix mehr zu zeigen hat :-)

All die anderen schönen Finaljacken findet Ihr hier :-) Unbedingt mal reinschauen. Weitere selbstgemachte Sachen werden heute hier vorgestellt :-) Viel Spaß beim Schmökern :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: MMM, RUMS und Stricklust

6 Antworten auf „FJKA 2018 – Finale“

  1. Die Jacke ist wirklich sehr schön geworden und ich finde sie so fertig auch echt frühlingshaft. Sieht total leicht aus und die Farbe ist sehr schön. Die Streifen fallen echt nur auf dem einen Bild auf. Sehr gut, dass du das durchgezogen hast!
    Die zweite Jacke sieht auch schon vielversprechend aus, ich bin sehr gespannt darauf!
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Danke Dir, liebe Katharina :-) Hätte ich auch nicht gedacht, dass die Alpacajacke so leicht in der Optik ist und sich auch so leicht anfühlt. Die Streifen sieht man überhaupt nicht, ohne das Bild, hätte ich das gar nicht gemerkt :-) Hat dich wirklich gelohnt.

      Viele liebe Grüße, Brigitte

  2. Ich finde deine Jacke super schön! Was ein Glück, dass du sie noch verlängern konntest, das macht ja schon eine Menge auf was die Bequemlichkeit angeht :) Und wenn die Streifen nichtmal wirklich auffallen, was will man mehr.
    Das Garn mag nicht Frühlingshaft sein, aber ich finde durch den leichten Fall und das Durchscheinende wirkt sie auf jeden Fall noch passend für den Frühling. Wünsche dir ganz viel Spaß damit!

    1. Genau so leicht, wie sie auf den Fotos wirkt ist bzw. fällt sie auch. Ich bin sehr froh, dass ich durchgehalten habe… und das Verlängern war echt wichtig, denn so hat sie wirklich einen schönen Fall. Und wo es jetzt wärmer wird, ist diese Jacke der perfekte Begleiter:-)

      Liebe Grüße, Brigitte

  3. Das ist ein sehr schönes Jäckchen geworden, gefällt mir sehr gut.
    Gut hast Du sie nicht aufgeribbelt :-)

    LG Silvi

    1. Ja, wirklich ein Glück :-) Aber ich hab das wirklich überlegt… aber jetzt bin ich echt ziemlich begeistert!!

      Liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.