(unbeauftragte Werbung / Probestricken, die Anleitung wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt)
Besser verpackt als mit einem Ringelpulli, kann man doch kühle Sommerabende nicht verbringen, oder? Gut, solche Abende waren in diesem Sommer eher rar, aber ein oder zweimal konnte ich ihn tatsächlich schon ausführen und hier ist er:
Bei dem Ringelpulli handelt es sich um eine neue Anleitung von rosap., die ich wieder Probestricken durfte :-) Wie schon mal geschrieben, Probestricken finde ich toll, an beschäftigt sich intensiv mit einer Anleitung, prüft sie und bringt auch sein ganzen Strickwissen mit ein und am Ende hat man ein wunderschönes Ergebnis und ein tolles Gemeinschaftserlebnis mit den anderen Probestrickerinnen. Einfach schön :-)
Gestrickt wird der Pulli mit jeweils zwei Fäden Piura von Lamana mit Nadelstärke 3,5. Klingt, als würde es ewig dauern. Aber durch die zwei Fäden geht es trotzdem relativ zügig voran. Besonders schön finde ich die Art der Streifen, keine harten Streifen, sondern die Hauptfarbe bleibt immer (wird mit zwei gleichen Fäden gestrickt) und die Nebenfarbe wird jeweils mit einem Faden der Hauptfarbe und einem zweiten andersfarbigen Faden gestrickt. Dadurch entstehen diese weichen Streifen.
Ein bisschen Strickerfahrung sollte man für diesen Pulli mitbringen. Eigentlich ist es ein normaler Raglan von oben und auch das Lacemuster ist für Anfänger gut schaffbar. Nur der Anfang, der Uboot-Kragen, bedarf ein wenig mehr Erfahrung, da er mit verkürzten Reihen gestrickt wird. Aber auch hier führt einen die Anleitung gut durch, so dass es auch erfahrene Anfänger schaffen, aber eben erfahrenere Anfänger, die schonmal das eine oder andere gestrickt haben.
Durch das Garn ist der Pulli schön leicht, aber trotzdem angenehm warm. Konnte ich allerdings bisher nur ein oder zwei Mal ausnutzen, denn dank des Jahrhundertsommers war mehr definitiv nicht möglich. Aber es wird irgendwann ja auch einen Herbst geben und dann ist er der ideale Begleiter :-)
Sehr schön finde ih auch die Form: eine leicht ausgestellte A-Linie mit diesem breiten Laceabschluss. Sehr schmeichelhaft für die Figur :-)
Die Anleitung und die Wolle/Strickkits gibt es hier und hier. Und jetzt wird weitergestrickt :-) Denn nach dem Probestricken ist vor dem Probestricken :-)
Viele liebe Grüße, Eure Brigitte
Verlinkt zu: Ceadienstag
Der Pulli ist ein Traum für den Herbst – und steht dir fantastisch!
Liebe Grüße von Doro
Danke liebe Doro, freu mich sehr :-) Der wäre auch was für Dich :-)
Hallo Brigitte,
Mir gefällt die Farbe sehr, die du verwendet hast. Auch der Abschluss ist ein toller Hingucker, der aber gleichzeitig nicht zu unruhig ist. Steht dir ganz hervorragend :)
Liebe Grüße,
Sarah
:-) Dankeschön!! Gerade mit dem Abschluss Warnicke am Anfang unschlüssig … hatte Angst, der würde auftragen. Aber ganz im Gegenteil :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Toll ist dein Pullover geworden. Die Farben gefallen mir sehr!!!
Liebe Grüsse Augusta
Hallo liebe Augusta, danke Dir :-) Die Farben liebe ich auch sehr :-)
Viele Grüße, Brigitte
Sehr hübsch dein neuer Pulli. Auch ich finde die Farbe sehr gut, genau deins. Der Lace Abschluss ist auch echt ne nette Idee, sehr hübsch! :)
Liebe Grüße
Katharina
Danke Dir, liebe Katharina :-) Das Streifen immer gehen kennst Du ja :-) So Farben auszusuchen finde ich immer schwierig, umso schöner, wenn die Kombi dann am Ende so gut ankommt :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Die “weichen” Streifen sind wirklich schön, und du hast dir eine tolle Farbkombi ausgesucht. Aktuell wird es – bei uns zumindest – abends schon deutlich kühler, sicher kannst du den Pulli bald regelmäßig ausführen. Viel Freude damit!
LG
Sandra