Socktober – auch bei mir

(unbeauftragte Werbung)

Ja, ein Lemming bleibt ein Lemming und daher mache ich natürlich auch beim diesjährigen Socktober mit :-) Denn Socken stricken macht einfach Spaß :-) Ein ganzes Paar und etwa 1/3 Paar Socken sind auch wirklich in diesem Oktober entstanden, die beiden anderen Paare liegen hier schon länger fertig, aber um Socken zu zeigen, war es einfach zu warm…

Ganz aktuell habe ich heute mit einem sensationell schönen Sockelgarn (LANA GROSSA Meilenweit: Late Night) begonnen, eine ganz schlichte Socke aus dem aktuellen Sockenheft von Schachenmayr (Magazin 002) zu stricken: mit “Glüüützer”…. Ja, mehr “Glüützer” braucht die Welt :-)

Das Garn war eigentlich gar nicht geplant, aber wenn man so in ein Wollgeschäft geht und den Blick schweifen läßt… Nicht gut… meistens ruft irgendetwas ganz laut meinen Namen :-) Und dieses rostfarbene Garn mit kupferfarbenen Glitzer … Das wollte zu mir. Ich finde es traumhaft, denn sonst sind es immer silberne oder goldene Fäden, die in in Wolle eingesponnen sind, aber farblich passende??? Gibt es noch in vielen anderen tollen Farben… Tja, wenn die angenehm zu tragen sind – Glitzer kann ja auch schnell mal kratzen oder jucken – werde ich mir bestimmt noch andere Farben kaufen… weil ich ja auch keine Sockenwolle mehr habe…

Dann ist ebenfalls aktuell im Socktobermonat dieses Paar entstanden aus der Regia Premium Yak von Schachenmayr.

Ein sehr angenehmes Sockengarn, das man auch hervorragend für andere Dinge verwenden kann. Demnächst dazu mehr :-) Als Muster habe ich die kostenlose Anleitung von Tanja Steinbach genommen. Einfach, aber eben trotzdem nicht ohne was :-)

Die nächste Socke ist wieder aus einem der neuen Schachemayr-Garne, der Regia Premium Silk, sehr weich… in der traumhaften Farbe Teal. Hier habe ich ein Muster aus dem ersten Soxxbook von Kerstin Balke genommen, die Soxx Nr. 7. Da diese Socke eigentlich für 6-fädiges Sockengarn ist, habe ich mir einfach die Angaben herausgesucht, die für 60 Maschen gedacht sind. Die nehme ich für meine eigenen Socken immer. Und die Längen kann man ja prima am eigen Fuß probieren.

Die letzte im Bunde ist eine Socke aus einem Sommersockengarn (Schachenmayr Regia Cotton Denim), eine Sneaker-Socke um genau zu sein. Das erste Mal habe ich sie bei Julia gesehen und wußte sofort: die brauch ich auch. Die Umsetzung hat dann zwar etwas gedauert, aber egal. Was mir bei dieser Socke sehr gut gefällt, ist, dass sie einigermaßen da am Fuß bleibt, wo sie hingehört. Meistens machen sich bei mir selbstgestrickte Sneakersocken irgendwann selbstständig und man hat einen richtig schön dicken Sockenknuppel unter dem Fuß… Braucht echt keiner. Und die bleibt recht ordentlich am Fuß. Die kostenlose Anleitung findet Ihr hier.

Ihr seht, der Socktober hat sich für mich wirklich gelohnt und endet mit “Glüützer”, vielleicht werden die Bling-Bling-Socken ja auch  noch bis Mittwoch fertig :-)

Ich wünsche Euch eine traumhafte Woche :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: maschenfein

4 Antworten auf „Socktober – auch bei mir“

  1. Sehr fleißig! So viele Socken! Ich stricke schon seit 3 Monaten an einem Paar. Finde ich alle sehr hübsch und am besten gefallen mir die Türkisen, das Muster ist sehr schön. Wobei die Glitzersocken denen vielleicht noch den Rang ablaufen könnten ;)
    Liebe Grüße
    Katharina

    1. Ja, die Glitzersocken sind echt cool. Und mittlerweile ist bereits Socke Nummer zwei begonnen, heißt ich kann sie bald anziehen. Und ich befürchte, ich muss noch mehr Glitzersockenwolle kaufen ;-)

      Liebe Grüße und Danke, Brigitte

  2. Das sind aber viele schöne Socken! Ich bin zwar kein Fan von Glitzer, aber die Farbe des Garns gefällt mir total gut. Schön, dass dir die Sneaker Socken auch gefallen und ich dich dazu inspirieren konnte, sowas macht ja immer froh :)

    1. Ja, liebe Julia, Deine Sneakersocken fand ich von Anfang an toll. Wobei mir Deine Socken meistens ziemlich gut gefallen :-) Die Glitzersocken sehen richtig gut aus (die erste ist mittlerweile fertig und die zweite bis zur Ferse), aber ich befürchte, die kratzen….

      Danke Dir und viele liebe Grüße, Brigitte

Kommentare sind geschlossen.