Mit einem Sprubbelchen zu RUMS

Endlich habe ich nun auch ein Sprubbelchen . Bin mal gespannt, wie es sich so bei der Spülarbeit macht. Beim Stöbern bin ich heute mal wieder auf Andrellas Seite gelandet und nun war da Sprubbelchen fällig :-)

So sieht mein Sprubbelchen von vorne aus, schön rubbelig :-)
So sieht mein Sprubbelchen von vorne aus, schön rubbelig . Die Rückseite ist glatt.

Ich finde diese Sprubbelchen einfach total nett. Am schönsten sehen sie aus, finde ich, wenn man einen kleinen Stapel von ihnen in fröhlichen Farben sichtbar in der Nähe des Spülbeckens liegen hat. Ein bunter und fröhlicher Anblick. Wenn morgen wieder die Geschäfte auf haben, werde ich mich mit entsprechender Baumwolle ausstaffieren und mich an den Sprubbelchenstapel für meine Küche machen. Freu mich schon drauf.

Und da dieses Sprubbelchen für mich ist schicke ich es auch direkt zu RUMS. Natürlich werde ich es dem Punktemann mal leihen, wenn er ein schönes Spültuch braucht, aber nur leihen :-)

Lieb Grüße, Brigitte

P.S. Das Sprubbelchen geht übrigens super schnell und ist absolut fernsehtauglich :-)

Der Crossbag, meine neue Lieblingstasche!!

Mein Crossbag ist fertig :-) Und ich muss sagen, ich bin mega-mega-stolz. Ich habe ihn heute ohne allzu große Zwischenfälle genäht, aus Leder!! Das aller, aller erste Mal, dass ich Leder verarbeitet habe, hatte mächtig Respekt, da man bei Leder ja eine falsche Naht nicht wirklich auftrennen kann..

So, nun zuerst mal ein paar Bilder:

Crossbag_1

Crossbag_2

Das der Crossbag so toll würde, hab ich nicht gedacht und dass, obwohl ich ein Fan dieser Tasche bin. Denn ich habe immer nach einem Schnitt für einen Rucksack oder einen Crossbag im Netz gesucht und nichts passendes für mich gefunden. Daher war ich total begeistert, als ich bei farbenmix in der Ankündigung für die neue Taschenspieler CD diese Tasche sah. Von Anfang an stand für mich fest, die nähst Du. Da ich sehr viel mit dem Punktehund unterwegs bin, brauche ich eine Tasche die nicht stört und bei der ich die Hände frei hab und da ist der Crossbag ideal. Habe ihn eben schon unter realen Bedingungen getestet: Er hat den Test mit Bravour bestanden :-)

Das Ausgangsmaterial für die Tasche ist wunderbar weiches, mittelbraunes Wildleder. Mein Punktemann hat seine über mehrere Jahre viel getragene Lederjacke aussortiert – wegen einiger Flecken, die absolut nicht mehr rausgehen wollten.

Crossbag_4

Aber so ein tolles Teil wegwerfen ? Geht ja gar nicht. Also wurde die Jacke gebunkert und wartete auf ihren Moment… Und heute war es soweit, ich habe todesmutig die Jacke auseinander geschnitten. Es ist sogar noch einiges übrig geblieben, mal sehen, was ich daraus mache :-)

So, jetzt kommt die Tasche zu Emma und ihrem wunderbaren Taschenspieler II Sew Along. Bin gespannt, was die anderen Mädels so gezaubert haben.

Liebe Grüße, Brigitte

P.S. Danke liebe Sabine für Deine Worte und Unterstützung zum Thema Reißverschluss und überhaupt :-)

Ein richtiger Bilderbuchsonntag :-)

War das heute nicht ein herrlicher Tag? Sonne den ganzen Tag, warm, aber eben nicht zu warm. Einfach herrlich und diesen Tag hab’ ich natürlich im Garten verbracht und nicht vor der Nähmaschine. Darum heute ein paar blumige Tageseindrücke:

Iris

Rhododendron

Wunderschön sehen diese Blüten auch in der Vase aus. Und das Tollste, sie halten sich relativ lange. Echt toll. Auf diese Idee bin ich allerdings nicht selber gekommen, habe sie hier gefunden. Die liebe Sabrina hat immer richtig gute Idee und Anregungen, danke für’s Teilen :-)

Rhododendron

Besonders glücklich bin ich über diesen traumhaften Holunderbusch.

Holunder_2

Holunder_1

Ich freu mich schon wie jeck, wenn ich im Herbst die ganzen Holunderbeeren ernten kann und dann lecker Holunderbeergelee kochen kann. Mmmhh, ja, das wird wieder ziemlich lecker :-)

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche und bin schon sehr gespannt auf die Rucksäcke und Crossbags, die sich ab morgen bei Emma treffen werden.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

 

Fertiges Ufo fliegt zu Rums…

…nach fast zwei Jahren hätte ich es denn nun endlich fertig, eins meiner Ufos, eine recht große Filztasche. Das Stricken ging zwar auf der einen Seite schnell, da dicke Nadeln und Filzwolle, aber das Muster ist nicht so wirklich fernsehtauglich, daher hat sich die Arbeit ziemlich gezogen. Denn nur so vor sich hin stricken, finde ich mega langweilig. Aber man muss halt viel zählen bei den ganzen Zöpfen und Noppen und das ist dann ein bisschen zäh.

So sah das Ganze vor dem Filzen aus: seeehr groß….

Filztasche_vorher

Und das ist dabei herausgekommen. Richtig zufrieden bin ich nicht damit. Irgendwie hatte ich mir das Ganze wesentlich kleiner und handtaschiger vorgestellt. Auch ist von den Mustern recht wenig übriggeblieben nach dem Filzen, finde ich ein bisschen Schade. Aber ich habe die perfekte Verwendung für diese Tasche gefunden: Lagerstätte für mein aktuelles Strickprojekt, eine Strickjacke. Dazu Näheres in den nächsten Tagen :-)

Filztasche_nachher

Aber ich bin sehr froh, dass ich diese Arbeit fertig habe. Unfertige Wollberge sind auf Dauer doch ein wenig frustrierend. Gestrickt habe ich die Tasche nach dieser Anleitung. So und nun fliegt mein Ufo zu den Mädels von Rums. Mal sehen, was da heute sonst noch so zu sehen ist.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Deutschland-Mützen als Grundausstattung :-)

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…. Es dauert nicht mehr lange und König Fußball wird für einige Zeit die Welt regieren. Doch wenn die Spiele in Brasilien beginnen, sollte man, finde ich, eine adäquate Grundausstattung parat haben. Und bei den momentanen Temperaturen eignen sich luftige Mützen aus Baumwolle da am Besten.

 Deutschlandmuetze1

Diese beiden Exemplare sind aber schon nicht mehr im Punktehaus, sondern bereits bei ihren Empfängern angekommen :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Die Klappentasche im Sommerlook…

…macht einfach gute Laune. Anfangs dachte ich ja, die brauchst Du gar nicht. Ist als Handtasche viel zu groß. Stimmt, daher habe ich sie einfach mit 80 Prozent ausgedruckt und nun hat sie eine für mich absolut perfekte Größe. Es passt viel rein, aber sie ist trotzdem angenehm zu tragen. Es hat sich wirklich gelohnt, dass die liebe Emma das Taschenspieler Sew Along II in Leben gerufen hat. Ohne hätte ich die Tasche sicher nicht so bald genäht…

Klappentasche_2

In Ermangelung von D-Ringen und Verstellern habe ich einfach die Gurtbänder direkt an die Tasche genäht. Die Länge habe ich so gewählt, dass ich die Tasche normal über die Schulter tragen kann, aber auch quer über die Schulter, wie ich sie eigentlich immer trage. So hält sie einfach besser :-)

Die Anleitung der Klappentasche war wie immer super, also auch für Nähneulinge perfekt. Allerdings habe ich mich trotzdem vor der Reißverschlussvariante gedrückt…

Klappentasche_klein

Nun wird die Tasche rüber zu Emma gebeamt und natürlich auch zu Rund ums Weib. Bin schon sehr gespannt, was die anderen Mädels alles so gemacht haben.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

 

Traumhaftes Sommertuch…

…statt Strickjacke :-) Ja, so kann‘s kommen. Eigentlich bin ich mit dem festen Plan in eins meiner Lieblingswollgeschäfte gegangen, um mir die Wolle für eine Sommerstrickjacke zu kaufen. Aber eben „eigentlich“.

Denn die Wolle, die ich nach Anleitung gebraucht hätte, hatten sie zwar da, aber die Farben gingen so gar nicht. Dafür trug die Verkäuferin ein hinreißendes Tuch aus Bändchengarn. Wunderschön, und die Strickjacke war aus dem Rennen…

Sommertuch_1

Dafür habe ich einen Strang von diesem zauberhaften und handgefärbten Bändchengarn aus Wales gekauft. Leider habe ich vergessen den Strang zu fotografieren :-(  Beim nächsten Mal…

Sommertuch_2

Die Anleitung habe ich auch direkt bekommen: mit drei Maschen anfangen und dann Krausrechts immer voran. In jeder Hinreihe am Reihenbeginn eine Masche zunehmen und das solange, bis die Wolle verbraucht ist und dann locker abketten. Fertig. Und das Ganze mit Nadelstärke 10. Das perfekte Projekt für einen langen Fernsehabend: Europa sang und votete und schon ist das Tuch fertig :-)

IMG_0557

Liebe Grüße,
Eure Brigitte

So ein toller Regenbogen…

…der entschädigt einen doch sofort für das vorher ziemlich üble Wetter, oder?

Regenbogen

Ich liebe Regenbögen, daher heute mal nix Genähtes, sondern frisch Fotografiertes.

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Hippe Tasche für den “Hund”…

…., nein natürlich für mich. Aber die Hippe-Tasche von farbenmix ist meine Hunde-Bauchtasche: vorne sind die Hundekekse drin und hinten im Reißverschluss alles, was man so unterwegs dabei hat…

Hippe_Tasche2

Mittlerweile ist diese Tasche fast täglich im Einsatz, denn wenn man mit Hund unterwegs ist, braucht man eine Tasche, bei der man schnell und ohne Wurschtelei an Alles dran kommt. Die meisten Bauchtasche sind zwar vermeintlich sicherer, weil der Reißverschluss für die wichtigen Dinge hinten ist, aber wenn man da an seinen Schlüssel oder sein Geld will, kommt man kaum dran.

PunktehundDas ist der Punktehund, also der, für den die Hundekekse sind :-)

Genäht habe ich die große Variante mit der eckigen Tasche. Einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, ist die Befestigung. Einfach nur Bänder zum Binden war mir zu wenig fest :-) Daher habe ich einfach von einer alten, ausrangierten Bauchtasche die Gurtbänder abgeschnitten und hier angenäht. Hat super geklappt.

Hippe_Tasche1

Das wird sicher nicht die letzte sein, als nächste schwebt mir eine Tasche aus Wachstuch vor, damit ich auch eine Version für Regenwetter habe.

So, und nun geht das Ganze zum Rums. Mein erstes Rums “freu, freu”… Und nachträglich geht’s zu Astrid’s neuer Linkparty.

Liebe Grüße
Eure Brigitte

Die Kosmetiktasche, diesmal pünktlich :-

Nun habe ich es das erste Mal geschafft, beim Taschenspieler II Sew Along , den die liebe Emma ins Leben gerufen hat, pünktlich teilzunehmen.

Bei der Clutch hatte ich noch kein Blog – klingt nach wie vor komisch, irgendwie klingt der Blog besser, auch wen’s falsch ist, na egal… Beim Ordnungshelfer habe ich es auf den letzten Drücker geschafft und nu passt es endlich.

Aber jetzt erst Mal die Bilder :-)

IMG_0382

IMG_0383

Mir gefällt dieses Täschchen sehr gut. Allerdings ist sie mir für eine Kosmetiktasche zu groß. Darum verwende ich sie momentan als Lager für meine ganzen Rundstricknadeln, die sich ja immer relativ schlecht verstauen lassen. Aber die Größe reicht auch perfekt für ein Sockenprojekt. Also, auch ohne Kosmetik vielseitig einsetzbar.

So, die Klappentasche für die nächste Runde ist ausgedruckt und auch schon zusammengeklebt, jetzt muss ich nur noch den passenden Stoff finden und kaufen, denn noch ist mein Stofflager sehr übersichtlich… Und dann natürlich noch nähen. Bin gespannt, ob das alles zeitlich klappt, denn das Blog braucht auch noch einige Zeit, bis er einigermaßen fertig ist. Bis dahin,

liebe Grüße
Brigittte