Mein Blogger Adventskalender 2016 bei allesbiggi: Teil 4

Und schon ist Weihnachten wieder vorbei…Wahnsinn… Ich hoffe, Ihr hattet alle wunderschöne Weihnachtstage und konntet diese Tage genießen. Doch bevor es mit den Planungen fürs neue Jahr weitergeht, zeige ich Euch heute – etwas verspätet – die letzte Woche meines Blogger Adventskalenders 2016 bei allesbiggi. War ja eigentlich für Sonntag geplant, aber bei uns wurde es die letzten Tage gar nicht richtig hell und dann ist das mit dem Fotografieren so eine Sache…

Ich starte heute mit dem Türchen Nr. 19 von Nicole. Dahinter hat sich ein niedlicher Handwärmer verborgen. Eigentlich gehörte zu diesem Geschenk noch ein Ferrero Rocher… Aber das fehlt fast seit Anfang an, denn zu Beginn hatte ich den Adventskalender in einer Holzkiste auf dem Boden drapiert. Grober Fehler… Der Punktehund hat zielsicher das Rocher erschnuppert und gefuttert. Natürlich erst, nachdem er es ordentlich aus dem Goldpapier ausgepackt hatte… Seitdem stand der Kalender auf einem Tisch…

Weiter geht es mit der 20 von Anja, die keinen Blog hat. Sie hat für uns einen praktischen Schlüsselanhänger aus Filz gebastelt.

Im 21. Päckchen hatte sich ein kleines Schneeflöckchen von Christine versteckt. Und damit es sich nicht so einsam fühlt, durfte es mit in unseren Weihnachtsbaum :-)

Im 22. Adventstütchen war eine süße, kleine Häkeln-Sternene-Girlande und eine ziemlich leckere Praline (ist schon weg…) von Kerstin verborgen.

Im vorletzten Geschenk hat uns Jule (ohne Blog) einen Sockenschlüsselanhänger eingepackt. Sehr passend, da ja viele, die hier mitmachen auch gerne stricken und so ist das direkt am Schlüsselbund zu erkennen :-)

Bettina bildet den Abschluss dieses Adventskalenders und die Idee finde ich schon sehr witzig. Gemäß dem Motto nach dem Fest ist vor dem Fest, hat sie uns Osterdeko in den Kalender gepackt :-)

Und zum Schluss kann ich Euch nun auch Olgas Werk zeigen. Olga (ohne Blog) durfte jeweils das Päckchen ersetzten, das man selbst bestückt hat, d. h. ihr goldenes Herz war bei mir am 8. Dezember drin. Aber um den anderen nicht die Überraschung zu verderben, durfte es erst heute gezeigt werden :-)

Das war’s… Nun hat das täglich Päckchen auspacken ein Ende. Schade, denn es hat wirklich Spaß gemacht. Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen bedanken, denn im Weihnachtstrubel habe ich es nicht immer auf Eure Seite geschafft …. Und natürlich nochmal ein dickes Danke an Biggi, für die Idee und die ganze Umsetzung und Arbeit!!

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Pack’s ein: Die Adventskalendertasche 2016

Ich bin sehr begeistert: in diesem Jahr habe ich es endlich geschafft vor Weihnachten die Adventskalendertasche 2016 “Pack’s ein” von Farbenmix zu nähen. Und es hat sich gelohnt, die Tasche ist wirklich toll und… RIESIG :-)

Die Idee, in der Adventszeit jeden Tag ein bisschen zu nähen und am Ende eine schicke, neue Tasche zu haben, finde ich super. Meist hatte ich aber  bisher entweder zu wenig Zeit oder ich hatte keine geeigneten Stoffe da und dafür extra welche kaufen, das wollte ich dann auch nicht. Und dieses Mal hat alles gepaßt.

Stoffe und Zubehör waren vorhanden – bis auf die Kordeln, aber die kann man ja schnell besorgen. Ösen hatte ich auch keine da. Aber zu denen habe ich eh kein besonders gutes Verhältnis. Denn bisher habe ich nur einmal Nieten in Stoff eingeschlagen und von der Rückseite sahen die nicht wirklich toll aus. Der Stoff war um die Niete ziemlich gefranst… von vorne alles gut, aber eben nur von vorne. Aber bei dieser Tasche hat man ja die Wahl: entweder Ösen oder Tunnelzug.

Anfangs dachte ich, mein Hauptstoff würde auch für den Verlängerungsteil noch ausreichen. Aber dafür war es dann doch zu wenig. Zum Glück hatte ich mir vor einiger Zeit beim Möbelschweden diesen tollen Katzenstoff gekauft und ich finde, die Stoffe passen doch auch ziemlich gut zusammen :-)

Die Kordelstopper habe ich aus Kunstleder selber genäht und noch mit einem Schneeflockenknopf verziert. Sieht gut aus, aber so richtig praktikabel … es geht… fürs erste reicht es und funktioniert auch… und sieht vor allem schön aus. Aber ich denke, ich werde mir über kurz oder lang doch noch zwei richtige Kordelstopper kaufen.

Zum Abschluss möchte ich mich ganz herzlich bei Sabine und dem ganzen Team von Farbenmix für die unheimliche Mühe, die Ihr Euch jedes Jahr mit diesem Adventsprojekt macht, bedanken: DANKE, einfach nur klasse. Hoffentlich behaltet Ihr diese Tradition noch lange bei :-) Hier könnt Ihr Euch übrigens noch ganz viele andere Designs dieser Tasche anschauen. Es ist wirklich jede Tasche anders :-)

Liebe Grüße, Brigitte

Verlinkt zu: Creadienstag, HOT, Link Your Stuff und Farbenmix

Mein Blogger Adventskalender 2016 bei allesbiggi: Teil 3

Nur noch eine Woche und dann ist Weihnachten zur Hälfte schon wieder rum… Wahnsinn, wie die Zeit rennt… Daher zeige ich Euch heute meine tolle Ausbeute aus meinem Blogger Adventskalender 2016 bei allesbiggi :-) Und ich möchte mich an dieser Stelle einmal von Herzen bei allen Teilnehmerinnen bedanken für die tollen Ideen und die liebevollen kleinen Geschenke in diesem Kalender :-) Jeder hat wirklich mit viel Liebe sein jeweiliges Päckchen bestückt. Danke nochmal :-)

In dieser Woche starten wir mit dem 12. Türchen, einem wunderschönen Holzanhänger von Trixi für den Weihnachtsbaum, der auf beiden Seiten einen Stern eingebrannt hat. Solche Sachen finde ich ja immer total spannend, weil es ein Handwerk ist, mit dem ich bisher kaum Berührung hatte. Er kommt natürlich auch in unseren Weihnachtsbaum :-)

Weiter gehts mit einer wunderschönen Stoffblumenbrosche von Ulla. Sie passt hervorragend zu meiner nun endlich fertigen Adventskalendertasche und wird künftig darauf ihren Platz finden :-)

Hinter dem Türchen Nr. 14 haben sich gleich mehrere Sachen von Vivien verborgen: ein selbstgenähtes Notizbuch mit verschönter Büroklammer, eine Wachsblume und ein Bleistift. Tolle Idee, denn was fehlt einem immer in der Handtasche? Genau, Papier und Stift :-) Jetzt nicht mehr :-)

Sehr passend geht es weiter :-) Ingrid schenkt uns allen eine kleine Auszeit mit ihrer Adventsbox. Bestückt mit allem, was man für eine kurze und entspannende Auszeit in diesem Trubel braucht: ein Teelicht, Tee, Schoko und eine kleine Geschichte… Eine tolle Idee :-)

Das nächste Päckchen hat auch genau ins Schwarze getroffen: Ellen hat uns ein magnetisches Lesezeichen hergestellt. Und hergestellt trifft es, denn von basteln kann man hier nicht reden, es sieht sehr professionell aus… Super, das perfekte Geschenk für jeden, der Bücher liebt. Und was besitze ich in mehr als großer Menge? Richtig, Bücher :-)

Auch in Türchen Nr. 17 hat sich etwas für den Weihnachtsbaum versteckt: Annette hat für uns zauberhafte Sternanhänger aus Modelliermasse produziert :-) Ich bin sehr begeistert, denn ich hatte nicht erwartet, so viele neue Teile für den Weihnachtsbaum in diesem Adventskalender zu finden :-)

Heute durfte ich nun das letzte Päckchen in dieser Woche öffnen, die Nr. 18 von Marita. Als ich dieses Geschenk In der Hand hielt, wußte ich sofort, heute muss der Tag von Marita sein :-) Marita macht immer so traumhafte kleine Taschen, oft zusammen mit ihrer Stickmaschine, einfach nur schön und sieht hat auch die perfekte Größe für den Kleinkram in der Handtasche, super :-)

Also, Ihr seht, es sind wirklich auch in dieser Woche wieder alles wunderschöne Geschenke, die man auch alle hervorragend gebrauchen kann :-) Ein toller Kalender, danke an Biggi, dass Du das Ganze organisiert hast :-)

Die letzte Runde zeige ich Euch am nächsten Sonntag :-)

Liebe Grüße, Euere Brigitte

Mein Blogger Adventskalender 2016 bei allesbiggi: Teil 2

Und schon ist wieder eine Woche rum und ich kann Euch die nächsten 7 Geschenke zeigen, die in meinem Blogger Adventskalender 2016 versteckt waren :-)

Wir starten mit Türchen Nr. 5. Diese wunderschönen Sterne aus Ton stammen von Christiane und werden sich mit Sicherheit toll an unserem Weihnachtsbaum machen :-)

05_dezember

Weiter gehts mit dem Nikolaustürchen. Das hat die Gastgeberin Biggi selber gefüllt mit einem tollen Wende-Mug-Rug, also einen Tassenteppich, den man von beiden Seiten verwenden kann. Ich mag diese “Teppiche” super gerne, mache sie mir nur irgendwie nie. Umso mehr habe ich mich über diesen gefreut und direkt zum Cappuccino benutzt :-)

06_dezember

Geschenk Nr. 7 ist ein richtiges Schmuckstück, ein wunderschöner Anhänger von Lisa :-)

07_dezember

Den Tag 8 durfte ich selbst ausfüllen. Meine Sprubbelchen habe ich bereits hier ausführlich vorgestellt.

sprubbelchen_7

Mein Geschenk für diesen Tag zeige ich Euch erst am 24. Dezember. Denn jede Teilnehmerin hat an ihrem Tag dieses Geschenk bekommen und das zu zeigen, würde ja den anderen die Überraschung nehmen.

Als nächste folgt ein zauberhafter Windlichtbeutel von Petra, so schön :-) Habe ihn direkt mit einem Glas bestückt und nun steht er bereits bei mir im Fenster :-)

09_dezemberHinter dem Türchen Nr. 10 haben sich ein Labellotäschchen und drei Geschenkanhänger von Ronja versteckt :-) Absolut passend, denn vor ein paar Tagen habe ich mir das Schnittmuster noch angesehen und überlegt, dass könntest Du Dir auch mal nähen… Jetzt habe ich eins, ohne nähen :-)

10_dezember

Das heutige Türchen kommt von Rosi. Sie hat uns eine lebendige Geschichte geschenkt: Ein wunderschönes Gedicht vom Lebkuchenmann und dazu einen echten Lebkuchenmann liebevoll gehäkelt und aufwendig schick gemacht :-) Genau passend zum 3. Advent :-)

11_dezember

So, nächsten Sonntag zeige ich Euch wieder die vielen kleinen Schätze aus meinem Adventskalender. Genießt noch diesen Restadventssonntag :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Türchen Nr. 8: Sprubbelchen

Heute wurde mein Türchen im Blogger Adventskalender geöffnet:

sprubbelchen_1

Drin waren: ein Sprubbelchen und ein Beutel Winter-Kräuter-Tee!

sprubbelchen_2

Ich mag diese kleinen Spüllappen unheimlich gerne und verwende sie seit langem in meiner Küche :-) Mittlerweile habe ich einen recht ordentlichen Stapel, so dass ich mir wirklich jeden Tag ein neues Sprubbelchen nehmen kann…

Als ich dann überlegen musste, was mache ich denn für den Adventskalender, war sehr schnell klar: ich mache jedem ein Sprubbelchen. Die Anleitung stammt von andrea liebt herzen, Ihr findet sie hier. Da ich ja die Küchen der Teilnehmerinnen nicht kenne, habe ich extra relativ dezente Farben ausgesucht, die eigentlich in jeder Küche ihren Platz finden müssten.

Aber 24 von diesen Sprubbelchen häkeln… das sind echt viele und es braucht doch so seine Zeit. Zum Glück habe ich früh genug angefangen :-) Gehäkelt habe ich die Sprubbelchen aus reiner Baumwolle (Lana Gr*ossa Star), daher können sie ganz normal in die Waschmaschine  – bis 60° nach Angabe auf der Banderole. Danach dürfen sie allerdings nicht in den Trockner… (ich mach das zwar immer, aber man soll es halt nicht…)

sprubbelchen_7

Ich hoffe, ich habe den Geschmack der Adventskalenderteilnehmerinnen getroffen und konnte Euch eine Freude machen :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Häkelliebe und Link Your Stuff

Mein Blogger Adventskalender 2016 bei allesbiggi: Teil 1

Kaum zu glauben, aber war: der erste Dezember ist tatsächlich schon vorbei und das erste Türchen im Adventskalender durfte geöffnet werden :-) Ich freue mich ganz besonders, dass ich in diesem Jahr auch Teil eines “Blogger-Adventskalenders” bin. In den Jahren zuvor habe ich immer diese tollen Kalender bewundert und nun mache ich selbst mit… Super :-)

blogbild_allesbiggi

Ausgerichtet hat diesen Adventskalender die liebe Biggi vom Blog “allesbiggi” und ich möchte ihr noch einmal ganz, ganz herzlich für diese wahnsinnige Arbeit danken. Denn etwas für den Adventskalender beisteuern mussten ja alle Teilnehmer, also auch Biggi, aber sie musste auch noch Alles koordinieren, sortieren, einpacken und dann 24 Pakete zur Post transportieren…. Danke !!!! Alle Päckchen zusammen sehen schon ziemlich klasse aus:

kalender_gesamt

Starten wir nun mit der Vorstellung der Inhalte :-) Den Anfang hat Jen gemacht mit einem zauberhaftem Holzhaus, kaum größer als ein Ein-Euro-Stück.

01_dezember

Perfekt dazu passend, hat Naddel am 2. Dezember ebenfalls ein Holzhaus in die Tüte gepackt, dieses Mal aber ist es um einiges größer und ein Kerzenständer. Zusätzlich gab es noch drei wunderschöne Papierfedern :-)

02_dezember

Birgit hat am 3. Dezember Handarbeit und den urtümlichen Schokoladenadventskalender kombiniert :-) In einer liebevoll handgemachten Pappschachtel warten drei Schokobären auf ihren Einsatz :-)

03_dezember

Den Abschluss in der ersten Adventswoche bildet heute Doreen. Fehlende Streichhölzer sind nun kein Problem mehr. Doreen hat eine weihnachtlich beklebte, volle Streichholzschachtel hinter das Türchen gepackt und vier tolle, selbstbedruckte Anhänger beigelegt :-) Die finden sicher noch vor Weihnachten ihren Einsatz :-)

04_dezember

Wie es in der nächsten Woche weitergeht, zeige ich Euch nächsten Sonntag wieder. Bis dahin wünsche ich Euch einen gemütlichen und besinnlichen 2. Advent :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte