Freutag mit Geschenken

Ich habe tatsächlich etwas gewonnen. Meistens geht man ja auch bei kleinerer Teilnehmerzahl leer aus, aber dieses Mal war mir die Glücksfee holt :-)

Andrea (baanila.blogspot.de) feierte ihren zweiten Geburtstag und hat sich einige richtig tolle Gewinne für alle Teilnehmer ausgedacht. Und einen dieser Preise habe ich gewonnen, einen wunderschönen – natürlich selbstgemachten – Anhänger :-) Eigentlich gehörte zu diesem Geschenk noch etwas Süßes… Das hat es aber nicht bis auf das Foto geschafft, dafür aber ganz schnell in meinen Bauch :-) Danke Dir nochmal ganz herzlich für diesen Gewinn, Andrea :-)

Anhaenger

Aber damit nicht genug… Katharina (stitchydoo.blogspot.de) hat eines ihrer Schnittmuster in einer richtigen Zeitschrift veröffentlich, in dem Heft “Näh was mit Wachstuch” :-) Ist das nicht toll… Gesehen hatte ich die Zeitschrift im Laden schon vorher, aber ich bin standhaft geblieben… Nein, die brauchst Du nicht, leg sie wieder weg :-) Denn man kann sich ja nicht jedes neue Näh- oder Strickheft kauften… Und wie gut, denn wenige Tage später hat Katharina fünf dieser Hefte auf ihrem Blog verlost und eins davon habe ich gewonnen :-)
Und da sind einige Sachen drin, die ich unbedingt nachnähen muss :-) Danke Dir nochmal ganz herzlich für diese schöne Zeitschrift :-)

Was will man mehr an einem solch herrlichen, sonnigen Freutag :-) Ich wünsche Euch allen ein traumschönes Wochenende :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Mein sommerlicher Schlapphut hat gewonnen…

Ich bin völlig aus dem Häuschen, mein sommerlicher Schlapphut hat tatsächlich gewonnen :-) In diesem Post habe ich Euch meinen Hut vorgestellt. Die Zeitschrift handmadekultur hatte zu einem Sommer-Näh-Contest aufgerufen. Mitmachen konnte jeder. Aufgabe war, eine der in dem Sommer-Heft vorgestellten Anleitungen nachzunähen und diese dann auf der Handmadekultur-Seite online zu stellen.Zu gewinnen gab es eine Computer-Nähmaschine und 9 Bügelsets. Hut_3Jubel, Jubel, Freu, hüpf…. Mein Sommerhut wurde von der Jury ausgewählt :-) Insgesamt wurden 5 Werke anhand der Likes und Shares ausgewählt, sprich wer die meisten hatte und 5 Werke hat die Handmadekultur-Jury nach Gefallen ausgewählt und dazu gehörte mein Hut :-) Hut_4 Unter den 10 Gewinnern wurde dann die Nähmaschine ausgelost. Die habe ich nicht gewonnen, dafür aber eins dieser tollen Bügelsets. Wie es sich damit arbeiten lässt, weiß ich noch nicht. Der Praxistest steht noch aus :-) Gewinn Die Info, dass ich gewonnen habe, hatte ich ja schon eine geraume Zeit, aber nun ist auch mein Gewinn eingetrudelt. Und irgendwie konnte ich das gar nicht so recht glauben… Aber jetzt ist der Gewinn da und das Ganze somit amtlich :-)  Das ja wohl ein perfekter Freutag… Besser geht gar nicht… Hut_2 Kinders, mein Hut hat tatsächlich gewonnen… Ich weiß gar nicht, wo ich mich vor Freude und auch ein bisschen Stolz lassen soll :-) Ich wünsche Euch ein wunderschönes und erholsames Wochenende und werde mir jetzt ansehen, was es denn sonst noch so für Freutagsgründe gibt :-) Liebe Grüße, Eure Brigitte

Herbstjacken Sew Along Endspurt

Diese Woche geht es auf Karins Blog um diese Fragen:

Was habe ich bis hierhin geschafft? Was fehlt noch? Brauche ich eure Hilfe oder einen Motivationsspritze? Ich bin schon fertig und zeige den Mantel auf der Puppe. Ich steh vor dem Futter und weiss nicht genau, wie’s weitergeht. Ich bin total verzweifelt und kurz vorm Hinschmeißen

So langsam geht es bei mir wieder weiter… Deshalb passt der heutige Post auch perfekt zum Freitag oder besser Freutag :-) Nachdem ich den Kragen bei meiner Jackie angenäht hatte, war ich ziemlich frustriert. Mir war zwar klar, dass man das Problem mit der dicken Naht am Kragen mit einem Band, welches man darüber näht, lösen könnte, aber irgendwie hatte ich schlicht keine Lust weiter zu machen…

Aber nachdem ich gestern erst einen Berg Weihnachtsgeschenke genäht habe und auch noch etwas für einen neuen Erdenbürger, war die Motivation wieder da :-)

Und nun bin ich auf diesem Stand:

Jackie_1

Mittlerweile habe ich die Knopfschlaufen angeheftet. Für diese Schlaufen habe ich eine farblich super passende Kordel verwendet. Da sie mir “einfach” zu dünn war, habe ich aus drei Strängen ein Band geflochten. So ist es perfekt. Des weiteren habe ich den kompletten Saum der Jacke festgeheftet.

Für das “Nahtproblem” habe ich ein Band gefunden, das zum einen relativ breit ist und so die Naht gut abdecken kann und zum anderen farblich super passt. :-)

Jackie_2Wenn diese Punkte fertig sind, fehlen nur noch die Taschen. Anschließend müssen die Knöpfe angenäht werden. Ist also alles in allem nicht mehr viel und jetzt habe ich auch wieder die Motivation weiter zu machen :-)

Jackie_3

Was ich allerdings aufgebe, ist der Plan auch noch eine dritte Jacke zu nähen. Die Malova werde ich irgendwann später nähen. Was ich bei der Jackenplanung überhaupt nicht mitberücksichtigt habe, ist Weihnachten… Und da passt eine dritte Jacke so gar nicht mehr, leider :-( Aber ich denke zwei Jacken ist auch ein guter Schnitt. Gut, es sind relativ einfache Teile, ohne Futter etc. pp., aber dafür, dass ich bisher noch gar keine Jacken genäht habe, bin ich recht zufrieden.

Ich freu mich sehr, dass ich endlich aus diesem “Jackenloch” wieder rausgeklettert bin und mich nun hochmotiviert an die Endproduktion meiner Jackie machen kann :-)

Ich wünsche Euch ein wunderschönes und kreatives Wochenende, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Herbstjacken Sew Along, Freutag, Crealopee und Link Your Stuff

Mein Taschenspieler Sew Along Rückblick

Taschenrückblick_1

Das ist doch ein toller Anblick, alle meine Taschen auf einmal. Obwohl, eine Tasche fehlt auf dem Bild noch, der Ordnungshüter. Den habe ich glatt bei den Fotos vergessen… Aber egal. ..

Ich bin super stolz… Als der Sew Along begann, habe ich echt nicht gedacht, dass es so viele werden würden. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Vor allem war es jedes Mal richtig spannend, zu schauen, wie all die anderen Taschen aussehen. Einige Male wollte ich meine Tasche eigentlich gar  nicht nähen. Dann habe ich aber die anderen tollen Taschen von den Mädels gesehen und dann saß ich doch wieder an der Nähmaschine :-)

Taschenrückblick_2

Und es sind auch zwei absolute Lieblinge entstanden: meine Kugeltasche, in diesem traumhaften grünen Comicstoff und mein heißgeliebtes Crossbag, genäht aus dem superweichen Wildleder (alte Lederjacke vom Punktemann :-) )

Eine von diesen beiden Taschen ist im Moment eigentlich immer dabei. Und ich glaube, beide werde ich auch bald wieder nähen. Mir schweben da so Herbst- bzw. Winterversionen vor. Mal sehen, was da so rauskommen wird…

Taschenrückblick_3

Andere Taschen beherbergen meine Rundstricknadeln (die Kosmetiktasche) oder die Häkelnadeln samt Baumwolle (der Ordnungshüter). Die Clutch durfte schon mit ins Theater :-) und der Mini-Organizer wird bald verschenkt. Ja, wer fehlt noch, die Herrentasche. Ja, die wird bei Bedarf eingesetzt, wenn ich Collegeblöcke, Zeitschriften oder ähnliches transportieren möchte. Einzig die Klappentasche hat noch nicht so richtig ihren Platz gefunden. Aber das wird noch..

Taschenrückblick_4

Es war eine ganz, ganz tolle Aktion und ich freu mich riesig, dass ich in diesem Jahr dabei sein konnte. Der Sew Along war ein enormer Ansporn für mich, mit dem Blog endlich zu beginnen. Hat nicht ganz genau gepaßt, aber ab dem Ordnungshüter war ich dabei :-)

An dieser Stelle möchte ich nochmal der lieben Emma ganz, ganz herzlich für ihre viele Mühe, ihr Engagement, ihre Zeit und auch ihre unheimliche Liebe zum Detail danken. Du hast uns allen ganz viel Freude gemacht. Vielen, vielen lieben Dank dafür !!

Aber auch bei  der Firma farbenmix, besonders bei Sabine, möchte ich mich herzlich bedanken. Denn nur durch Eure Taschenspieler II CD war dieser Sew Along möglich und vor allem so angenehm möglich. Denn es ist einfach toll, dass es für jede Tasche neben einem ausführlichen Ebook, dass alleine schon reichen würde, auch noch ein ganz ausführliches Video gibt. Ohne diese Videos hätte ich sicher bei einigen Taschen Probleme gehabt.

Falls Ihr es nicht schon gemacht habt, schaut mal bei farbenmix vorbei. Für alle, die an dem Sew Along mitgemacht haben, gibt es dort eine Belohnung :-)

Dieser Rückblick ist doch ein riesiger Grund zur Freude, jedenfalls für mich :-) Darum schicke ich diesen Post auch bei Freitag ist Freutag vorbei.

Viele liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende, Eure Brigitte

 

Und wieder ein neuer Freutag :-)

Heute ist wirklich ein echter Freutag. Ich rücke meinem Nähzimmer immer näher, *freu, freu, freu*. Die ersten Regale habe ich heute zusammengeschraubt, Pauline – meine Schneiderpuppe, habe ich Euch ja letzten Freitag schon vorgestellt. Nun kommt langsam immer mehr dazu. Es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, dann hat das Nähen am Esstisch ein Ende, *Jubel*!!! Wenn alles fertig ist, werde ich natürlich meine Machzentrale präsentieren.

Dann haben wir gestern meine Schwägerin besucht und sie hat sich im Laufe der Zeit ein paar Teile bei einer Schneiderin nähen lassen. Dabei bleibt natürlich auch immer Stoff übrig. Und diese tollen Stoffreste habe ich gestern von ihr bekommen, große Stoffreste muss man sagen, *strahl*. Teilweise super schöne Seidenstoffe, bin gespannt, was ich daraus machen werde…

Aber damit nicht genug :-) Mit der Post kam heute ein kleiner Brief von meiner ältesten Freundin, wir kennen uns dieses Jahr 30 Jahre… Ihr Hobby sind seit vielen Jahren Perlen. Sie macht daraus wunderschöne Sachen: Ketten, Ohrringe, alles Mögliche. Und da ich ja auch recht viel stricke und man dabei immer mal wieder einen Maschenmarkierer braucht, habe ich sie gefragt, ob sie mir nicht ein paar basteln könnte. Tja, und heute kamen sie mit der Post :-) Vorbei die Zeit, wo die Maschen mit einem bunten Faden markiert werden. Ist eh blöd, meistens rutscht der irgendwann raus…

Maschenmarkierer

Sind die nicht toll geworden? Und ganz geschickt mit einem Ohrring-Ring oben, so dass man den Markierer auch in den Maschen lassen kann und ihn dann doch am Ende entfernen kann, ohne ihn kaputt machen zu müssen. Super lieb, oder?

Über meine neue Begleiterin, die Kugeltasche, freue ich mich im Moment auch jeden Tag und vor allem bin ich begeistert, dass ich sie so unfallfrei zustande gebracht habe, *grins*

So, und nun kann das lange Pfingswochenende kommen mit super Sonnenschein. Noch ein Grund zur Freude :-)

Mal sehen, worüber man sich sonst noch so alles am Freutag freuen kann. Ich wünsche Euch ein Traumwochende.

Liebe Grüße, Brigitte