Film und Serien Sew Along 2015: Finale

Kinder, wie die Zeit vergeht…. Kaum hat dieser tolle Film und Serien Sew Along angefangen und schon ist das Finale… Schade, denn dieser Sew Along hat unheimlich viel Spaß gemacht, es war etwas ganz anderes. Und die Idee bzw. der Grundgedanke wird mich bestimmt noch längere Zeit beim Nähen begleiten :-)

Herzlichen Dank an die beiden Initiatoren Karin und Luzie. Könnte es sein, dass Ihr das nächstes Jahr nochmal macht? Ich wär dabei :-)

Meine Inspiration für diesen Sew Along ist der Stil der Sophie Haas aus der Serie “Mord mit Aussicht”. Ihre farbenfrohen Kombinationen und ihre bunten Mäntel, toll. Geplant hatte ich diese beiden Varianten:

Jeansrock und Shirt mit amerikanischem Ausschnitt

Kleid mit Wasserfallkragen

Rotes_Punkte_Kleid

Und ich habe auch beide Outfits umgesetzt. Leider habe ich keinen schönen Ringeljersey gefunden. Denn ich wollte etwas breitere Streifen, nicht diese ganz dünnen und am liebsten grünweiß. Aber das war nicht zu bekommen… Statt dessen gab es einen traumschönen “Hundejersey” :-) Einen senfgelben Jersey habe ich mittlerweile auch gekauft und so wird das Shirt in senfgelb bald auch noch dazukommen :-)

Hundeshirt_2

Als Schnitte habe ich für den Jeansrock das Schnittmuster Romö von farbenmix verwendet und für das Shirt, die Liv mit dem Kragen der Ella von pattydoo.

Hundeshirt_1

Perfekt passt dazu auch mein “neuer alter” Mantel. Ich finde, dass ist DER Sophie Haas Mantel :-)

Hundeshirt_3Für das Kleid habe ich nicht den anfangs favorisierten roten Jersey mit weißen Punkten gekauft. Nach langem Überlegen, dachte ich, dass ist einfach zu viel und darum wurde es ein rotes Kleid. Leider kommt die Farbe auf dem Foto nicht ganz so toll rüber…

Rotes_Kleid_1

Der Schnitt ist die Ella von pattydoo mit den Kragen der Scarlett. Auch zu diesem Kleid passt ganz toll der grüne Mantel… Und ein neugieriger kleiner Mann…

Rotes_Kleid_2

Ich bin sehr gespannt, was sonst noch an tollen Ergebnissen bei diesem Sew Along zu bestaunen gibt. Alle könnt Ihr bei Luzie bewundern. Ein toller Sew Along :-)

Viele liebe Grüße und eine gute Woche, Eure Brigitte

Film und Serien Sew Along: Zwischenstand

In dieser Woche ist es soweit: es werden die ersten Zwischenstände beim Film und Serien Sew Along vorgestellt. Dieser Sew Along, den sich Karin und Luzie ausgedacht haben, ist echt toll :-) Danke Euch Beiden :-) Ich hätte mir sonst nie so schnell ein komplettes Outfit überlegt und auch genäht. Sew Alongs sind einfach toll und ich hoffe, der nächste folgt bald :-)

So, jetzt aber erstmal mein Zwischenstand: Geplant war ja ein Oberteil mit Amerikanischem Ausschnitt (Schnitt Liv von pattydoo)  und ein Jeansrock (Schnitt: Romö von Farbenmix). Beides ist fertig und der Jeansrock wurde auch schon mehrmals ausgeführt – sieht man an den Falten :-)
Aber da es der Zwischenstand ist und ich auch noch keine Zeit hatte Fotos zu machen, gibt es heute nur Bilder an Puppi :-)

Der Jeansrock:

Jeansrock

Das Shirt mit Amerikanischem Ausschnitt in diesem genialen Hundestoff :-)

Hundeshirt_2 Hundeshirt_1

Von diesem Hundestoff ist so viel übrig geblieben, dass ich daraus wahrscheinlich noch einen einfachen Jerseyrock nähen kann, dann hätte ich eine Art “Hundekleid”, krass, aber ich glaube, dass könnte ziemlich klasse aussehen :-)

Als zweites Outfit hatte ich ein Jerseykleid mit Wasserfallkragen und Schluppe um den Hals geplant. Entstanden ist eine Ella aus rotem Jersey. Leider läßt sich die Farbe im Haus nicht so richtig fotografieren. Eigentlich ist es ein knalliges Rot, kein Orange…

Bei Shirt und Kleid musste ich übrigens einiges Basteln… Denn ich habe Ella, also das Kleid, mit dem Amerikanischen Ausschnitt gekauft und das Shirt, Scarlett, mit dem Wasserfallkragen. Diese beiden Schnitt habe ich mir dann passend umgebaut :-) hat super funktioniert :-)

Das Kleid:

Kleid

Auch von diesem Stoff habe ich soviel gekauft, dass es noch für einen einfachen Jerseyrock gereicht hat. Den zeige ich Euch demnächst :-)

Alles in allem bin ich sehr stolz, dass ich meinen Plan umgesetzt habe und nicht in den letzten beiden Wochen in Panik ausbrechen muss. Jetzt heißt es nur noch, schöne Trage-Bilder machen… Müsste bei dem Wetter ja auch klappen.

Weiter gehts am 26. April bei Luzie mit den – ersten – Abschlusspräsentationen.

Hier könnt Ihr Euch ansehen, wie weit die anderen “Film- und Serienmädels” sind :-)

Viele liebe Grüße, Brigitte

Film und Serien Sew Along, Teil 2: Schnitt und Stoffvorstellung

In dieser Woche werden bei Luzie die Schnitte und Stoffe für den Film und Serien Sew Along vorgestellt. Tja, die Sache mit den Stoffen ist gar nicht so einfach… Bisher habe ich noch keinen passenden Ringelstoff gefunden. Endweder die Streifen sind super schmal, ist nicht das Richtige… Oder es sind blauweiße oder schwarzweiße Ringel, die beiden Kombis stehen mir aber nicht wirklich. Meine Wunschkombi wäre ja grünweiß, aber die finde ich – bisher – nicht. Mal sehen, ob ich noch fündig werde…

Dafür habe ich einen völlig verrückten Hundejersey entdeckt :-) Und Sophie Haas trägt ja manchmal auch bunte Drucke, gut, immer mit irgendwelchen “normalen” Mustern, aber trotzdem finde ich passt der Stoff, für mich :-) Hoffe, man wird nicht blind, aber ich find den Stoff klasse:

HundestoffDer Schnitt wird allerdings ganz dezent. Wie schon in den Skizzen angedeutet, werde ich eine Liv von pattydoo nähen mit amerikanischem Ausschnitt. Für die Ausschnittkante habe ich mir dunkelbraune Bündchenware gekauft. Dadurch wird das Ganze ein bisschen ruhiger :-)

Für den Rock nehme ich den Schnitt Römö von farbenmix, ganz schlicht in Jeans. Die Farbe kommt auf dem Bild nicht so ganz rüber. Es ist in natura ein dunkleres blau mit einem kamelfarbenen Touch, richtig gut.

Jeansstoff

Für das Wasserfallkleid habe ich einen sehr schönen roten Jersey gefunden. Nach langem Überlegen und auch Anhalten, habe ich den roten Jersey mit weißen Punkten, der es mir im Laden ja zuletzt ziemlich angetan hatte, verworfen… Der Stoff als Kleid ist einfach zuviel des Guten… Daher nur rot, wird aber denke ich sehr schön :-) Als Schnitt für das Wasserfallkleid nehme ich die Ella mit Wasserfallkragen von pattydoo.

Roter_stoff

Das wären meine Planungen für den Moment. Hinzu kommt dann noch ein Mantel :-) Er ist nur eine Beigabe, da nicht selbstgenäht. Aber selbst gepimpt, so dass es der Sophie Haas Mantel wurde und die Outfits perfekt abrunden wird :-) Davon in den nächsten Tagen mehr :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Creadienstag und FUSSA Teil 2

Film und Serien Sew Along – Inspiration

Es ist soweit, der nächste Sew Along steht an, der Film und Serien Sew Along, initiiert von Karin und Luzie. Immer abwechseln richten die beiden diesen Sew Along aus. Dafür an Euch beide schon direkt an dieser Stelle ein dickes Dankeschön für Eure  Mühe :-)

Die Idee, die hinter diesem Sew Along steht, ist, sich von den eigenen Lieblingsserien oder Filmen inspirieren zu lassen. Absolut super… Wer  hat nicht zig Filme, die er auch dann schaut, wenn er sie auswendig kennt, nur weil die Klamotten so toll sind… Gut, die Story, die Schauspieler oder die Musik sind auch nicht unerheblich, aber die Mode oder der Modestil tuen sicher ihr übriges dazu :-)

Aber welche Serie oder welchen Film auswählen für diesen Sew Along ? Gar nicht so einfach… Wen ich ja, wie so viele andere auch, im Moment absolut liebe, ist “Mord mit Aussicht”. Eine so skurrile Krimiserie, mit so herrlich überzeichneten Antihelden, absolut köstlich. Und wenn man dann auch noch so in Ansätzen die Eifel, Köln und das Umland kennt, einfach nur schön. Klar also, dass die Frau Haas mit ihrer bunten und manchmal etwas schrägen Garderobe hier ihre Spuren hinterlassen hat…

Im Moment schweben mir folgende Ideen im Kopf herum:

LIV_gruen_weiß_A_Rock

Eine der ganz typischen Kombis von Frau Haas: Ringelshirt und bunter Rock. Perfekt wäre es, wenn ich für das Shirt einen dunklgrün-weiß gestreiften Jersey finden würde. Der Rock sollte nach Möglichkeit so in Richtung orange-rost-terrakotta gehen.

Das Ganze könnte ich mir aber auch in dezenter, denn auch das gibt es ja bei ihr, vorstellen, sprich dunkelblauer Rock – mir schwebt da ein Jeansrock vor – und ein unifarbenes Shirt. Die Idee der Farbe ist eigentlich ein senfgelb, aber meine Aquarellbuntstifte haben nur ein normales gelb… Egal… Ihr könnt Euch das ja sicher vorstellen….

LIV_gelb_Jeans_Rock

Als zweite Alternative steht ein Kleid mit Wasserfallausschnitt und dem obligatorischen Schal in der gleichen Farbe auf dem Programm. Solche Kleider trägt sie öfters in der ersten Staffel. Zwar in merkwürdig dunklen Farben, aber egal…

Rotes_Punkte_Kleid

Das Kleid könnte ich mir zum Beispiel in einem rot mit weißen Punkten vorstellen. So einen Jersey habe ich vor kurzen mal in einem Stofflladen gesehen. Weiß aber auch nicht, ob dass zu viel des Guten ist…. Aber so am Stoffballen sah der Punktestoff schon ziemlich toll, aus… Oder

Grünes_Kleid

in einem ganz schlichten dunkelgrün, so Richtung tannengrün, fänd ich auch schön. Was es im Endeffekt werden wird, entscheide ich nach der Stoffsuche. Je nachdem, was ich da so finde, fällt die Entscheidung. Auch, ob es beide Outfits werden oder nur eins. Natürlich finde ich auch die Mäntel von der Sophie Hass klasse, die sind mir für diesen Sew Along jetzt aber schlicht zu aufwendig …

Es gibt natürlich auch bei mir noch zig andere Serien oder Filme, die ich toll und deren Mode ich einfach nur klasse finde. Aber Begeisterung hin oder her, ich muss sie hinkriegen, sprich der Schwierigkeitsgrad muss passen, meine Figur muss in die Klamotte passen bzw. dazu und das Ganze muss auch noch zeitlich machbar sein. Daher finde ich meine Variante ideal. Vor allem werden so in einem meine Schrankdefizite – Oberteile und/oder Rock und Kleid – perfekt aufgefüllt. Was will man mehr :-)

Ich hoffe, Ihr könnt mit meinen Zeichnungen etwas anfangen. Im Augenblick übe ich mich an diesen Modezeichnungen. Es gibt ja einige gute Bücher zu diesem Thema, in denen Schritt für Schritt gezeigt wird, wie man von groben Strichen zu einem Körper kommt.

Zuerst habe ich die Basisfigur gezeichnet, allerdings etwas realistischer als Modezeichnungen sonst meist sind :-) Dann habe ich meine Figur entsprechend angezogen und zum Schluss mit Aquarellbuntstiften koloriert habe. Das macht echt Spaß….

Das sind übrigens die Termine für den Sew Along:

29.3.15 Mein Plan: Stoff und Schnittauswahl bei Luzie
12.4.15 Zwischenstand bei Karin
26.4.15 Abschlußpräsentation bei Luzie

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Creadienstag