Freutag mit Geschenken

Ich habe tatsächlich etwas gewonnen. Meistens geht man ja auch bei kleinerer Teilnehmerzahl leer aus, aber dieses Mal war mir die Glücksfee holt :-)

Andrea (baanila.blogspot.de) feierte ihren zweiten Geburtstag und hat sich einige richtig tolle Gewinne für alle Teilnehmer ausgedacht. Und einen dieser Preise habe ich gewonnen, einen wunderschönen – natürlich selbstgemachten – Anhänger :-) Eigentlich gehörte zu diesem Geschenk noch etwas Süßes… Das hat es aber nicht bis auf das Foto geschafft, dafür aber ganz schnell in meinen Bauch :-) Danke Dir nochmal ganz herzlich für diesen Gewinn, Andrea :-)

Anhaenger

Aber damit nicht genug… Katharina (stitchydoo.blogspot.de) hat eines ihrer Schnittmuster in einer richtigen Zeitschrift veröffentlich, in dem Heft “Näh was mit Wachstuch” :-) Ist das nicht toll… Gesehen hatte ich die Zeitschrift im Laden schon vorher, aber ich bin standhaft geblieben… Nein, die brauchst Du nicht, leg sie wieder weg :-) Denn man kann sich ja nicht jedes neue Näh- oder Strickheft kauften… Und wie gut, denn wenige Tage später hat Katharina fünf dieser Hefte auf ihrem Blog verlost und eins davon habe ich gewonnen :-)
Und da sind einige Sachen drin, die ich unbedingt nachnähen muss :-) Danke Dir nochmal ganz herzlich für diese schöne Zeitschrift :-)

Was will man mehr an einem solch herrlichen, sonnigen Freutag :-) Ich wünsche Euch allen ein traumschönes Wochenende :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Darf ich vorstellen: Emma, die Maus

Das ist Emma, die Maus :-)

Maus_4

Die Tiere von Arne und Carlos stricke ich einfach super gerne. Nach der Puppe Pauline und den beiden Hasen Heinz und Erna musste es nun auch die Maus sein. Allerdings ist Emma nicht mehr bei mir, denn sie war ein Geburtstagsgeschenk :-)

Maus_1

Emma ist super neugierig und musste den ganzen Garten untersuchen. Wie Mäuse halt so sind….

Maus_2

Gestrickt habe ich die Maus wieder aus Sockengarn mit doppeltem Faden, gefüllt mit Bastelwatte. Die Anleitung stammt aus dem Buch “Garden Strikk – Stricken, Häkeln und Sticken für draußen” von Arne und Carlos.
Aber nackt kann so eine Mausdame nicht rumlaufen. Daher habe ich sie noch mit einem Kleid und einer Shorts versorgt. Die Anleitungen für die Klamotten stammen auch aus dem genannten Buch. So ist sie ausgehfein :-)

Maus_3

Wahrscheinlich werde ich mir selbst auch noch eine Maus stricken. Ich finde diese Stricktiere toll und wenn man einmal drin ist, gehen die auch relativ schnell :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

P. S. Nun habe ich endlich auch ein Bild von dem superlieben Geschenk, dass mir Marita zum Bloggeburtstag geschickt hat, gemacht. Ist der Stoff nicht toll und das Täschchen erst… Nochmal Danke  Marita :-)

Geschenk

Verlinkt zu: Crealopee, Link Your Stuff, 12 Bücher – 12 Projekte, Machtag, Stricklust

 

Die Gewinner stehen fest …

… für  die Verlosung zu meinem ersten Bloggeburtstag :-) Ich bin total überwältigt, von den vielen lieben Glückwünschen. Riesendank Euch dafür, ich hab mich total darüber gefreut :-)

Zur Verlosung standen drei Sets bestehend jeweils aus einem Häkelbeutel und Fimoknöpfen. Und das sind die Gewinner:

Die Tasche Nr. 1 hat Nicole gewonnen von Madita Handmade :-)

Tasche_1

Andrea von baanila bekommt die Tasche Nr. 2 :-)

Tasche_2

und die Nähoma von Oma macht das schon hat die Tasche Nr. 3 gewonnen :-)

Tasche_3

Ganz herzlichen Glückwunsch an Euch Drei. Eure Päckchen gehen direkt Anfang der Woche zur Post :-)

Leider konnten nicht alle gewinnen… Aber ich werde bestimmt mal wieder eine Verlosung starten und dann habt Ihr eine neue Chance.

Viele liebe Grüße und Euch allen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die Woche, Eure Brigitte

Meine Ausbeute, tolle Bloggerinnen und ein Geschenk

Was für ein Wochenende…. Toll, interessant und super anstrengend: die Creativa in Dortmund :-) Wobei ich sagen muss, es war in diesem Jahr zwar genauso anstrengend wie im letzten, aber dafür super entspannt…

Aber, wo fange ich an…. Zuerst zeige ich Euch meine Ausbeute :-)

Uebersicht

Gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass ich keinen konkreten Einkaufszettel gemacht hatte… Besonders toll finde ich die Knöpfe, sind die nicht ein Traum? Hab zwar noch überhaupt keine Ahnung, für welches Projekt, aber egal :-) Die kleinen grünen sind ideal für eine Bluse oder ein Blusenkleid und die drei großen Knöpfe sind perfekt für eine Jacke, die man nur mit einem oder zwei Knöpfe schließt.

Knoepfe

Dann habe ich mir ein traumschönes Wäscheset gekauft, na Katharina, erkennst Du es? Du bist Schuld :-) Dein Set sah so toll aus, da musste ich mir auch eins holen :-) Des weiteren noch zwei Burda-Lehr-DVD’s. Bin gespannt, ob ich danach endlich etwas besser mit diesen Schnitten klarkomme… Und natürlich gabs auch in diesem Jahr wieder ein wenig beschichtete Baumwolle und Wachstuch und am Ende noch eine Strickzeitung. Also alles in allem eine tolle Ausbeute :-)

Was habe ich in diesem Jahr anders gemacht, warum war es entspannt?

Also, in diesem Jahr habe ich mir zum einen ganz bewußt keine Einkaufsliste geschrieben. Es gab einige nice-to-have wie zum Beispiel das Wäscheset und Knöpfe, aber ohne die wäre ich auch zufrieden gewesen. In diesem Jahr habe ich mir nur einen relativ groben Plan davon gemacht, was ich mir auf der Messe kaufen möchte. Das hat mir einiges erleichtert. Denn man geht wesentlich relaxter durch die Hallen und bekommt auch viel mehr mit, sieht viel mehr, als wenn man mit den Augen nur alles nach den Dingen absucht, die auf der Liste stehen.

Zum anderen hatte ich mir vorgenommen, immer sofort zu kaufen, wenn mir etwas gefällt :-) Warum das hilft?

Solche Messen sind riesig und oft auch so aufgebaut, dass nicht alles zu einem Thema an einer Stelle ist, sondern auf mehrere Hallen verteilt. Wenn man da den “Fehler” macht und denkt, och, ich schau mal weiter und dann komm ich wieder und kaufe es dann… Never, denn Du musst in der Menge diesen einen bestimmten Stand wieder finden… Schwierig… machbar, gar keine Frage, aber nach meiner Erfahrung führt das nur zu völlig unnötigem Stress. Lieber eine Sache genauer anschauen, checken, ob es das ist, was man will, braucht oder einem einfach nur super gut gefällt und kaufen, oder weitergehen und nicht mehr daran denken. Das hat mir in diesem Jahr wahnsinnig viel Stress und Lauferei erspart :-)

So ist es mir gelungen, aus dem diesjährigen Messebesuch eine richtig entspannt Angelegenheit zu machen :-)

Toll war es in diesem Jahr, dass ich so viele liebe Bloggermädels persönlich getroffen habe. Begonnen hat der Tag direkt mit Marita, Tina und Andrea. Zu viert sind wir gemeinsam über die Messe gelaufen und es ist schon toll, wenn man jemanden trifft, den man überhaupt nicht kennt und es direkt läuft. Das macht einfach das gemeinsame Interesse: Nähen und Bloggen :-) Schon irre. Anschließend haben wir uns im Cafe-Bereich einer Bühne niedergelassen, da noch mehr Bloggerinnen dazukommen wollten. Es war toll, langsam aber sicher kamen immer mehr dazu. Viele habe ich direkt erkannt, da sie mit Foto in ihrem Blog vertreten sind, bei anderen brauchte ich den Blognamen, aber es war immer dasselbe. Kaum trifft man aufeinander und schon geht das Geplapper los, einfach schön.

Da ich ja nur am Samstag auf der Messe war und auch nachmittags wieder nach Hause fahren wollte, musste ich mich notgedrungen nach einiger Zeit von dieser lieben Bloggerunde trennen. Getroffen habe ich:

Marita von maritabw
Andrea von baanila
Tina von tinasnaehstuebchen
Heike von heikchenskram
Sabine von contadina’sway
Ina von immermalwasneues
Nicole von madita-handmade
Kati von malamue
Marlies von gmachtinoberbayern
Ines von inessel

Hoffentlich habe ich keinen vergessen, aber das waren alle, die ich auf meinen Fotos entdeckt habe. Die Bilder zeige ich Euch nicht, denn zum einen sind sie nicht wirklich gelungen, eben mehr zur Erinnerung und zum anderen wollte ich die Bilder nicht ohne Fragen einstellen. Daher nur die Namen :-)

Und zu Schluss zeige ich euch meinen Gewinn :-) Denn die liebe Marita hatte ja ihren ersten Bloggeburtstag. Anlässlich dieses Jahrestags hat sie ein Hasenrennen veranstaltet bei dem man am Ende auch noch etwas gewinnen konnte. Und ich hatte Glück, ich habe die Zutaten für ein total süßes Kosmetiktaschen gewonnen. Danke Dir, Marita :-)

Geschenk

So, Ihr seht, es war ein richtig schöner und gelungener Tag :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

P. S. Die liebe Katharina (greenfietsen.blospot.de) sammelt alles persönlichen Berichte zur Creativa, viel Spaß beim Schmökern :-)

Adventskalender: Türchen Nr. 11

Heute wird das 11. Türchen von Annies Adventskalender geöffnet und das findet Ihr heute bei mir :-)

Adventskalender_2

Kleine Geschenke nett verpacken ohne jede Menge Müll mit den

gehäkelten Geschenk-Säckchen

In meinem kleinen Tutorial zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie Ihr ganz einfach solche Säckchen häkeln könnt. Je nachdem, welches Garn und welche Häkelnadelstärke Ihr verwendet, ändert sich die Größe des Beutels. Ihr könnt da wunderbar spielen :-)

Hakelsaeckchen_Beispiel_Nadelstaerke

 Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit die Beutelchen unterschiedlich zu verzieren, d. h. am Rand abzuschließen. Entweder Ihr hört einfach auf, dann habt Ihr eine schlichte Variante oder Ihr benutzt eine der beiden Randverzierungen.

Hakelsaeckchen_Beispiel_Luftmaschenrand

Hakelsaeckchen_Beispiel_RueschenrandSelbstverständlich könnt Ihr auch mit Farbe spielen und zum Beispiel die Ränder oder die Bänder in unterschiedlichen Farben häkeln, Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :-)

Ganz besonders möchte ich mich bei meinen Probehäklerinnen bedanken, die das Tutorial getestet haben :-) Danke, dass Ihr Euch in der stressigen Vorweihnachtszeit die Mühe gemacht habt, hier mitzumachen :-) Fühlt Euch ganz doll gedrückt!!

Hier nun die Ergebnisse der Mädels:

allesbiggi.blogspot.de

IMG_0027(2)

farbverliebt.net

IMG_0034(2)

tuets.blogspot.de

Tuets

Es hat mir viel Spaß gemacht diese Anleitung- meine allererste :-) – zu schreiben, und bei Annis Adventskalender mitzumachen. Ich hoffe, dass Euch mein kleines Tutorial gefällt :-) Wenn Ihr die Beutelchen nacharbeitet, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr auf meine Anleitung hinweisen würdet. Zusätzlich könnt Ihr Eure Werke auch bei Annies Adventskalender Linkparty zeigen :-)

Liebe Grüße und Euch weiterhin eine schöne und kreative Adventszeit, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Weihnachtszauber, Crealopee, Link Your Stuff und Häkelliebe

 

Drei neue Minibörsen

Wieder auf den letzten Metern wurden meine Mini-Schlüsselbörsen für die 4. Woche des Oktoberprojektes Stoffabbau  von der lieben Emma fertig. Diesmal stehen Geldbeutel auf dem Programm. Diese Mini-Schlüsselbörsen von Kati nähe ich total gerne. Sie eignen sich super als kleines Mitbringsel, sehen toll aus, gehen schnell und sind auch wirklich nützlich :-)

Miniboerse_1

Bei diesen Börsen habe ich jetzt zwar keine Unmengen an Stoff verbraucht, aber einige kleine Stoffstücke konnte ich so endlich verwenden. Und diesen orangekarierten Stoff mag ich total gerne :-)

Miniboerse_2

Und wieder mit diesem traumschönen Fuchswebband…

Zum Schluß noch eine dritte Minibörse aus Jeansstoff, natürlich von einer alten Jeans :-)  Von diesen drei Börsen ist aber nur noch die mit den Füchsen bei mir. Die beiden anderen haben schon ein neues Zuhause gefunden :-)

Miniboerse_3

Ich hoffe, dass ich die Tasche, die ab heute bei Emma auf dem Programm steht, etwas früher schaffe… Mal sehen… Aber im Moment stehen viele Weihnachtsprojekte auf der Liste, da wird es teilweise zeitlich etwas eng. Und das Blöde an solchen Weihnachtsprojekten ist ja, dass man sie erst später zeigen kann…Tja, aber so ist dass nun mal.

Liebe Grüße und Euch einen guten Start in die Woche, Eure Brigitte

Verlinkt zu: Emmas Stoffabbau, Kati, Fuchslinkparty, Crealopee, Link Your Stuff, TT, Old Jeans New Bag

 

Stoffkarte: Jetzt hab ich auch eine…

… von Jesica bekommen :-) Momentan läuft ja bei Katharina die Aktion Stoffkartentausch. Leider habe ich die Aktion zu spät entdeckt und konnte nicht mehr mitmachen… Dafür bewundere ich immer die schönen Karten, die von den Mädels regelmäßig präsentiert werden.

Stoffkarte_1

Und das ist nun meine Karte :-) Die liebe Jessica hat mir auch eine geschickt und hat auch die Farben ganz perfekt auf mich abgestimmt. Und zusätzlich hat sie auf die Rückseite auch noch einen tollen Spruch für mich draufgeschrieben. Super lieb, ganz dickes Dankeschön, ich hab mich riesig gefreut :-) Und da ich die Stickerei so toll finde, zeige ich sie Euch noch mal in groß :-)

Stoffkarte_2

Toll, oder? Die Idee mit den Stoffkarten finde ich klasse, kommt auf meine lange To-Sew-Liste :-) Alle bisherigen Karten könnt Ihr Euch hier ansehen :-)

Liebe Grüße und Euch einen guten Start in die Woche, Eure Brigitte