Tücher kann man einfach nicht genug haben :-) Und gerade im Sommer sind leichte Tücher ideal. Dieses Häkeltuch war schon einmal kurz zu sehen als ich meine neue Schneiderpuppe vorgestellt habe, aber jetzt nun richtig :-)
Das Tuch ist super weich und angenehm zu tragen, ohne schwitzen oder kleben. Ich habe dieses Mal Fine Degradè von Lana Grossa verwendet.
Eigentlich sollte daraus ein traumschöner Sommerpullunder werden, d. h. so ein Zwischending zwischen ärmellosem Sommerpulli und Pullunder, gestrickt in Patentmuster. Dem Richtigen, nicht irgendwelche entschärften Varianten…
Ja, was soll ich sagen? Es ist nicht mein Muster. Den Rücken hatte ich fast fertig (!!!), als ich endgültig aufgegeben habe. Bei Patentmuster darf einem nicht der klitzelkleinste Fehler passieren, von Maschen, die von der Nadel rutschen wollen wir gar nicht reden…
Bei diesem Muster kann man nix retten, da geht nur aufmachen und selbst das ist blöd, denn ob man dann immr die richtigen Fäden erwischt, ist zweifelhaft und das Ende vom Lied sind dicke, toll sichtbare Fehler im Pulli. Super, grrrr….
Nach dem dritten Missgeschick, habe ich entnervt aufgegeben. So macht Stricken echt keinen Spaß… Zum Glück konnte ich die unbenutzen Knäuel zurückgeben. Aber dann stellte sich die Frage, was mach ich mit den bereits verstrickten? Da bin ich über einen Post gestolpert (weiß leider nicht mehr von wem…) und habe dort dann den Link zu dieser Anleitung gefunden und danach auch das Tuch gehäkelt. Die Bändel habe ich weggelassen. Dafür habe ich eine Muschelborte drangehäkelt wie in dem Post, dessen Autor ich leider vergessen habe… Ist doch was ganz anderes, als so ein nerviges Patentmuster :-)
Es ist groß genug, um es sich einfach über die Schultern zu legen. Man kann es aber auch, wie bei Madame zu sehen, elegant um den Hals wickeln mit Tuchnadel :-)
Jetzt werde ich dieses schon viel getragene Tuch auf die Reise schicken zum Creadienstag, Link Your Stuff, Häkelliebe und Crealopee. Bin gespannt, was es da wieder Alles zu sehen gibt :-)
Liebe Grüße, Eure Brigitte