HipBag Sew Along Finale :-)

Es ist vollbracht: Die HipBag ist fertig!! Jubel !!! HIPBag_Fnale_1 Ich bin von diesem Schnitt, den sich Rosi (Schnabelinas Welt) mit diversen Varianten ausgedacht, total begeistert. Er funktioniert super. Und für den einzigen etwas “blöden” Schritt bei der eckigen Reißverschlusstasche, hat sich Rosi sogar die Mühe gemacht, ein kleines Video einzustellen. Nochmals herzlichen Dank dafür! Habe ich echt gebraucht…

Es wird sicher nicht die letzte HipBag sein. Denn diese Hüfttaschen sind bei mir ständige im Einsatz und da ist es natürlich super, wenn man immer eine zum Outfit passende hat :-)

Bin gespannt, wie die Taschen der anderen Mädels aussehen, denn es haben ja über 300 bei diesem Sew Along mitgemacht. Da finden sich sicher viele tolle Ideen, die man dann selbst wieder umsetzten kann oder muss … Jetzt noch ein paar Bilder von meiner HipBag und auch ein kurzer Blick in ihr Innenleben :-) HipBag_Final_2 IMG_1024 IMG_1026 Ein ganz tolles Projekt. Danke Rosi, für Deine viele Mühe!!!

Und da diese Tasche heute ein richtig dicker Grund zur Freude ist, darf sie heute auch zu Freitag ist Freutag.

Das war nun der letzte Tag im Sew Along. Schon komisch, denn nun stet erstmal nix an, oder? Sprich, nach nun 13 festgezurrten Wochen (erst 12 Wochen beim Taschenspieler Sew Along von Emma und nun 1 Woche bei Schnabelinas Welt) kann und muss jetzt wieder alleine genäht werden. Mal sehen, was da alles so herauskommen wird :-)

Liebe Grüße und ein traumschönes Wochenende, Eure Brigitte  

Tag 4 HipBag Sew Along

Heute ist Tag vier des HipBag Sew Alongs und endlich ist mein Knoten im Hirn geplatzt. Scheinbar war ich gestern nicht die Einzige, die so einige Verständnisprobleme mit der eckigen Reißverschlusstasche hatte. Dafür hat Rosi (Schnabelinas Welt) direkt als erstes in ihrem heutigen Post ein kleines Video eingstellt. Super, und auf einmal ist alles ganz einfach. Ein ganz, ganz dickes Dankeschön an dieser Stelle an Rosi für die Mühe!!

Die Folge davon war allerdings, dass mein Tag so anfing:
HipBag_Tag4_1

Nämlich mit mächtig viel auftrennen… Ja, ich habe tatsächlich die komplette eckige Tasche wieder abgemacht und dann sämtlich Seitennähte ebenfalls wieder aufgetrennt und dann nach dem Video – nun richtig – wieder zusammen genäht.

Und was soll ich sagen, super :-) Ich bin total begeistert, es passt alles. Die Tasche hat keine komischen Beulen oder sonst was. Bin mächtig stolz auf mich, denn so ein Auftrenn-Marathon ist eigentlich so gar nicht meins…

Und hier nun das ordentliche Ergebnis:

HipBag_Tag4_2

HipBag_Tag$_3

So hat denn auch das Weiternähen viel mehr Spaß gemacht. Die eigentliche Aufgabe von heute war ja die Inneneinrichtung der Tasche, also bei mir der Reißverschluss. Der hat dafür heute problemlos geklappt :-)

HipBag

Die Wachstuch-HipBag habe ich erstmal auf Eis gelegt. Ist einfach so nicht vernünftig machbar. War aber trotzdem einen Versuch wert. Morgen ist dann der letzte Tag und wir sehen das Endergebnis, freu mich schon :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

 

 

 

 

 

Tag 3 im HipBag Sew Along

Heute ging es denn etwas aufwendiger mit der Tasche weiter. Rosi (Schnabelinas Welt) hat heute die verschiedenen Anleitungen für die Aufsatztaschen dargestellt und erklärt. Aber irgendwie hatte ich heute einen Knoten im Hirn, jedenfalls musste ich das Ganze mehrmals auftrennen, bis es denn geklappt hat – zumindestens einigermaßen….
HipBag_3

So sieht das ja noch in Ordnung aus. Die andere obere Ecke ist aber mega schief und passt nicht wirklich. Aber egal, es wird weiter genäht :-)

Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich mir die Anleitung noch mal genau ansehen, wo das Problem genau liegt. Sprich, wo sind meine Knoten im Kopf und wo könnte – falls nötig – die Anleitung eventuell noch anfängertauglicher gemacht werden. Der Sew Along dient ja auch als eine Art Probenähen.

HipBag_4

Die Aufsatztasche der Wachstuch-HipBag habe ich heute nur angefangen, den Rest muss ich morgen noch machen.

Bin gespannt, wie’s weitergeht und ob es dann ohne Nahtrenner läuft :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

Tag 2 im HipBag Sew Along

Gestern konnten wir uns das Schnittmuster bei Rosi (Schnabelinas Welt) runterladen und schon mal die Stoffe vorbereiten und überlegen, welches Täschchen wir auf die HipBag setzen wollen. Und heute ging es nun richtig los, die ersten Nähte :-)

HipBag_1_Tag_2

Also, es war genau so, wie ich mir das gedacht habe. Bei dem “normalen” Stoff hat alles problemlos geklappt. Tja, und Wachstuch ist halt Wachstuch… Und das dann ordentlich ohne Teflonfuß zu nähen, ist nicht wirklich toll. Das Backpapier habe ich heute morgen weggelassen und statt dessen manuell das Ganze kräftig gezogen. Der Effekt ist natürlich, dass die Naht nicht ganz grade wird und die Stiche auch etwas unegal in der Größe sind. Also nicht ideal, aber – noch – tragbar finde ich.

Bin gespannt wie’s Morgen weiter geht…

Natürlich hüpft die HipBag auch zum Creadienstag. Was würde besser passen, als ein Projekt in Arbeit :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte

 

HipBag-Sew-Along, es geht los :-)

Kaum ist der Sew Along bei Emma vorbei, startet auf Rosis Blog “Schnabelinas Welt” der nächste für die HipBag. Ich freu mich riesig darüber, denn beim letzten Sew Along von Rosi für die SchnabelinaBag war ich in de Blogwelt noch nicht aktiv, aber jetzt…

zum mitmachen!

Genäht wird eine Hüfttasche. Ich benutze solche Taschen super gerne, denn es gibt nicht besseres, wenn man mit seinem Hund unterwegs ist. Man hat die Hände frei und Platz für Handy, Schlüssel und Geld und – das WICHTIGSTE – Hundekekse :-) Daher habe ich mich sehr gefreut, dass Rosi sich so viele Varianten dafür ausgedacht hat und nun diesen Sew Along macht.

Und heute geht es los, freu, freu… Nähen werde ich zwei HipBags. Beide mit einer Reißverschlusstasche Innen und beide mit der eckigen Reißverschlusstasche in groß Außen. Die eigentliche Tasche werde ich ganz einfach ohne Paspel oder Schrägband nähen.

Hier die Variante 1:

HipBag_2

Diese Version wird, denke ich, ganz gut funktionieren. Die eigentliche Tasche wird aus einem Rest der Kugeltasche genäht und die aufgesetzte Tasche aus einem Rest Jeans. Gefüttert wird die HipBag mit grün-karierten Baumwollstoff. Der muss allerdings gleich erst noch in die Waschmaschine, denn ich habe ihn gerade erst gekauft.

Die Tasche Nr. 2 ist ein Versuch, der auch durchaus schiefgehen kann. Ich möchte versuchen, dieses HipBag Außen komplett aus Wachstuch zu nähen, d.h. die eigentliche Tasche und die aufgesetzte Tasche. Gefüttert wird auch diese Tasche wieder mit dem grün-karieren Baumwollstoff.

HipBag_2

Ob diese Tasche allerdings klappt, werden wir sehen. Da es für meine Nähmaschine keinen Teflon-Nähfuß gibt, muss ich versuchen, das Ganze mit Backpapier hinzukriegen. Bin gespannt… Aber dieser Sew Along ist ja auch ein wenig als Probenähen gedacht und so passt dieser Test ganz gut.

So, die Schnittvarianten sind ausgesucht, die Außenteile sind zugeschnitten und der Innenstoff wandert jetzt in die Waschmaschine. Dann müssen nur noch die Futterteile zugeschnitten werden und es kann morgen weitergehen.

Freu mich schon auf den nächsten Arbeitsschritt :-)

Liebe Grüße, Eure Brigitte