Meine neue Gartenkombi

Latzhosen sind ja einfach praktisch, allerdings war ich mir nicht so sicher, ob die mir stehen. Aber ich fand die bei andern Bloggerinnen so toll, dass ich es einfach probieren musste und so habe ich einen günstigen Stoff vom Möbelschweden für meine Probelatzhose genommen…. über und über mit Blümchen übersäht :-)

Da dieses Exemplar für die Straße doch ein bisschen extrem ist – man wird angeschaut wie ein Alien, hatte sie mal an, als ich kurz mit dem Hund draußen war :-) – hab ich sie als meine Gartenhose auserkoren. Dafür ist sie perfekt. Man kann sich bei der Gartenarbeit darin super bewegen und man sie Dreck so gut wie gar nicht  :-) „Meine neue Gartenkombi“ weiterlesen

MeMadeMittwoch #3: Grün ist toll!

Grün ist eine meiner Lieblingsfarbe und wer hier schon einige Zeit mitliest, weiß, Grün und Orange sind einfach MEINE Farben :-) Daher war für mich auch direkt klar, als Selmin die Farbe Grün als erste Monatsfarbe bei “12 Colour oft Handmade Fashion” vorstellte, da machst Du mit. Gut der Januar ist nun schon länger vorbei, aber Grün bleibt eine super Farbe.

Heute zeige ich Euch altes und neues in Grün. Bereits vor längerer Zeit hatte ich mir eine langärmlige Liv in einem dunkelblauen Stoff mit gelbgrünen Punkten genäht. Dieses Teil trage ich auch recht häufig. Da der Stoff einige kleine Fehler hatte, bekam ich damals beim Stoffkauf zum Ausgleich mehr Stoff und hatte so recht viel übrig. Aus diesem “Rest” habe ich nun eine kurzärmlige Liv genäht, denn der Frühling soll ja doch irgendwann kommen, glaube ich…. Und ich habe immer noch was übrig…

„MeMadeMittwoch #3: Grün ist toll!“ weiterlesen

Morgan: Meine allererste Jeans

Es ist vollbracht :-) Ich habe meine erste Jeans genäht :-) Man, man, man was bin ich stolz.  Darf ich vorstellen, meine Morgan:

Morgansjeans_1 Ja, schon wieder eine :-) Denn heute scheint bei MeMadeMittwoch der Tag der Boyfriendjeans zu sein. Ich bin total begeistert und muss sagen, es war wesentlich einfacher als ich mir das vorgestellt habe. Und es wird mit Sicherheit nicht die Letzte sein…

Morgansjeans_3

Aber nun ein paar Infos. Also genäht habe ich die Morganjeans. Diesen Schnitt habe ich mir ganz bewußt ausgesucht, da ich gemütlich weite Beine wollte. Die Ginger zum Beispiel erschien mir immer an den Beinen, besonders an den Waden recht schmal. Dann habe ich das erste Mal mit dickerem Garn gesteppt. Hat so lala funktioniert. Teilweise lief es super, teilweise haben sich Schlingen auf der Rückseite gebildet. Da muss ich mich noch mal genauer mit beschäftigen, hätte wahrscheinlich die Fadenspannung irgendwie anpassen müssen…
Ansonsten alles super. Toll finde ich auch den Verschluss, kein Reißverschluss, sondern Jeansknöpfe. Einfach cool :-)

Morgansjeans_5

Als Stoff habe ich mir einen relativ leichten grünen Jeansstoff ausgesucht. Die Farbe finde ich absolut genial und sie passt super zu meinen Oberteilen. Da ich sehr reichlich Stoff eingekauft habe, kriege ich wahrscheinlich daraus auch noch einen Rock :-) Leider ist es ein leicht stretchiger Jeansstoff, eigentlich soll die Morgan ja aus nichtdehnbarem Stoff genäht werden. Darauf habe ich beim Aussuchen gar nicht geachtet… Geht aber genauso, nur gibt die Hose etwas schneller nach, aber das passt hervorragend zum Stil einer Boyfriend Jeans. Und sie trägt sich echt gut :-)

Morgansjeans_2

Da ich selbst immer einen unheimlichen Respekt vor dem Thema Jeans hatte, habe ich mir einige Gedanken zu diesem Thema gemacht, die einem Jeansanfänger das Leben vielleicht ein bisschen einfacher machen können und er so schneller mit einer Jeans anfängt. Mir hat das jedenfalls sehr geholfen :-) Die Tipps gibt es in den nächsten Tagen.

So und nun darf meine Jeans zu MMM und zur Aktion 12 Letters of Handmade Fashion, schließlich wurde für Juni der Buchstabe B gezogen, B wie Boyfriendjeans :-)

Viele liebe Grüße, Eure Brigitte

Meine Leinenhose…

…. ist fertig :-) Im Rahmen des Sommer Sew Alongs, den die liebe Katta ins Leben gerufen hat, stand in der letzten Woche die Brigitte-Sommerhose auf dem Plan. Gerade noch rechtzeitig vor Ende habe ich nun auch endlich Fotos gemacht :-)

Brigitte_Hose_2

Also im Ganzen halte ich die Hose für tragbar und auch recht gelungen. Zu Anfang hatte ich da meine argen Zweifel. Ich wußte ja nun von den anderen Mädels schon, dass der Schnitt recht weit ist. Trotzdem habe ich erstmal die größte Größe ausgedruckt und den Schnitt dann auf meinen Stoff gelegt. Passt nicht … Denn ich hatte ohne nachzulesen oder so, einfach mal 1,5 Meter Leinenstoff für die Hose gekauft. Nach dem Motto: wird schon reichen. Tja, aber bei dem riesigen Schnittmuster nicht.

Also habe ich kurzentschlossen, da ich ja wußte, dass das Schnittmuster recht großzugig in der Weite bemessen ist, ca. 5 cm (können auch etwas mehr gewesen sein) in der Mitte de Schnittmusters eingefaltet. So passte der Schnitt auf den Stoff. Da ich diese Bändchenvariante nicht mag, habe ich wie Jessica ein breites Gummiband oben eingenäht. Ich habs auch tatsächlich “eingenäht”, denn schon beim Anprobieren fing das Gummiband an, sich zu verdrehen. Aber so ist es perfekt.

Brigitte_Hose_3

Was an dem Schnitt nicht so toll ist, ist das der obere Teil  ganz grade ist. Dadurch beutelt der Teil zwischen der Naht und dem Gummiband ziemlich. Aber das lässt sich unter einem T-Shirt gut kaschieren.

Brigitte_Hose_1

Alles in allem mag ich meine neue Leinen-Sommerhose und finde sie auch absolut tragbar :-) Toll Katta, dass Du diesen Sew Along gemacht hast. Denn das Schnittmuster hatte ich schon länger auf dem Rechner, aber völlig verdrängt und sicher auch nicht so schnell umgesetzt und nun habe ich ein neues Teil für den Sommer. Super :-)

In der nächsten Runde, dem Ärmellosen Oberteil setze ich aus. So was steht mir einfach nicht wirklich….

So, nun wird die Hose flugs zum Sew Along verlinkt, eh es zu spät ist und natürlich zu Link Your Stuff, Crealopee und zur Kostenlosen Schnittmuster Linkparty.

Ich wünsche Euch noch ein traumschönes Wochenenden und liebe Grüße, Eure Brigitte

P.S. Das Oberteil ist übrigens eine Elaine (pattydoo) mit langen Ärmeln. Das war mein zweites Oberteil, das ich im letzten Sommer genäht habe und nach wie vor super gerne anziehe :-) Und zu der neuen Hose passt es doch perfekt, oder?