Nähblockade zu MMM gebrochen

(unbeauftragte werbung)

Es ist vollbracht :-) Ich habe meine Panik überwunden und endlich wieder mit der Nähmaschine genäht. Seit meinem Nähunfall habe ich die Maschine echt gemieden. Erst musste das Ganze verheilen, dann hatte ich den Spinnkurs bei Chantimanou und den wollte ich nicht durch einen neuen Unfall in Gefahr bringen, dann hatten wir Urlaub. Und so zog die Zeit ins Land und der Schiss wurde irgendwie immer größer… Aber vorgestern habe ich es endlich geschafft und mir ein neues Oberteil passend zu MMM genäht :-)

Sicherheitshalber habe ich nicht an dem Oberteil weitergenäht, bei dem ich mich verletzt hatte: Zierstich, Jersey, Bündchen, viel ziehen und zubbeln. Kein guter Neueinstieg. Daher habe ich mir das Schnittmuster “Kleid Nr. 4” von rosap. ausgesucht. Es liegt hier schon lange, denn als es rauskam, dachte ich mir, das ist endlich mal ein “Kleid” für mich, da man mit diesem Schnitt auch eine Bluse und eine Tunika nähen kann. Geworden ist es nun die Blusenvariante. Sehr positiv für mich, das Schnittmuster ist total einfach. Sind im Grunde nur gerade Nähte und aus Webstoff, also kein Ziehen und Zubbeln :-) Genau das Richtige, um meine Panik in Zaum zu halten. „Nähblockade zu MMM gebrochen“ weiterlesen

Susan – ein Hauch von Kuschel – viel zu warm

Die Überschrift trifft es ganz genau. Denn die Sachen sehen super aus, aber sind  bei den aktuellen Temperaturen nicht tragbar….

Aber da MeMadeMittwoch nur noch einmal im Monat ist… Zeige ich Euch diese recht gut wärmende Kombi heute trotzdem :-) Denn die Sachen sind auch noch gar nicht so lange fertig. Den Stoff für das Shirt Susan von pattydoo habe ich schon im Februar gekauft, ein etwas dickerer Baumwolljersey mit Rippenoptik. Perfekt für den Schnitt, da er auch ein wenig Stand hat. Und den braucht es für den Kragen. Genäht habe ich Susan allerdings erst vor so gut zwei Wochen…. „Susan – ein Hauch von Kuschel – viel zu warm“ weiterlesen

Mein erster Hoodie – MMM # 3

Da muss man 50 Jahre alt werden für seinen ersten Hoodie… aber besser spät als nie :-) Und was soll ich sagen? Ich liebe dieses Teil: meine Lynn von pattydoo. Also genau das passende Projekt für den MeMadeMittwoch im März :-)

Im Februar haben wir eine Woche Urlaub mit dem Wohnmobil an der Nordsee gemacht und es war ziemlich frisch… Man könnte auch sagen, fies kalt und in dieser Woche habe ich in meinem neuen Hoodie praktisch  “gelebt” :-) Das Teil ist sowas von kuschlig und gemütlich… einmal an, will man es gar nich mehr ausziehen.  „Mein erster Hoodie – MMM # 3“ weiterlesen

Meine Lieblinge 2017 – MMM # 1

Das neue  Jahr hat gerade begonnen und ich bin auch schon aktiv dabei, mein Näh- und Strickjahr 2018 zu planen. Aber vorher zeige ich Euch, passend zum heutigen Thema von MeMadeMittwoch, meine Lieblinge 2017. Sehr spannend fand ich, beim Durchsehen aller Posts aus 2017, dass ich recht wenig genäht habe, aber dafür wesentlich mehr gestrickt. Insgesamt sind hier rund 4 Strickjacken entstanden, mehr als drei Pullis und etliche Tücher, die ich teilweise gar nicht alle gezeigt habe. In diesem Jahr hoffe ich, dass mit entsprechender Planung, das Ganze wieder etwas ausgewogener ist :-)

Aber nun meine Lieblinge 2017.  Insgesamt sind es vier Projekte geworden: zwei Jacken, ein Ponchopulli und eine Latzhose.

Das Schneeflöckchen, eine wunderschöne, kuschlig weiche Strickjacke aus der Feder von rosa p. , die ich Ende des Jahres probestricken durfte. Die Jacke ist zwar erst kurze Zeit in meinem Schrank, aber schon heiß geliebt. Super leicht und trotzdem muckelig warm, herrlich :-) und durch die Farbe, perfekt zu allem kombinierbar. „Meine Lieblinge 2017 – MMM # 1“ weiterlesen

Ohmmmm – mein neues Meditationskissen

Manche Dinge brauchen etwas länger, manche sogar fast anderthalb Jahre… Puuh… So erging es meinem Meditationskissen. Im April 2016 stellte Bine von waseigenes ihr neues Meditiationskissen vor und verloste  ein solches Kissen von Lotuscrafts als Komplettpaket, inklusive Stoff, Reißverschluss und Nähgarn. Toll ist, dass es dazu auch ein Video gibt. Die Anleitung für das Kissen könnt Ih Euch übrigens hier herunterladen und dann mit Euren eigenen Stoffen nähen :-)

Ist es nicht toll geworden? Ich frage mich wirklich, warum ich dafür so lange gebraucht habe. Denn als ich das Paket gewonnen hatte, habe ich mich riesig gefreut… Wann gewinnt man schon mal was? Aber dabei ist es dann geblieben, irgendwie kam immer wieder etwas dazwischen. Aber in der letzten Zeit habe ich mich wieder mehr mit dem Thema Meditation beschäftigt und da fiel mir dann dieses Paket wieder eine. Plötzlich war es ganz schnell genäht. „Ohmmmm – mein neues Meditationskissen“ weiterlesen

Mit Alltagskleidung zu MMM

Tragbare Alltagskleidung – das ist ja eigentlich das Ziel jeder Hobbynäherin und genau diese Sachen sind heute beim Me Made Mittwoch Thema. Tragbar ist da das Schlüsselwort. Denn wie oft näht man sich Sachen, die zwar toll aussehen, die aber entweder vom Material her nicht besonders angenehm sind, die  total unpraktisch sind oder die überhaupt nicht zum eigenen Kleiderschrank oder den eigenen Alltag passen. Oft ist man einfach von den vielen im Netz gezeigten Dingen so begeistert, dass das eigene Gehirn abgeschaltet wird…

Aber manchmal, da findet man Schnitte, die gehen irgendwie immer… Die sehen gut aus, sind schnell genäht, passen, man fühlt sich darin wohl und sie sind wirklich alltagstauglich :-) So ein Schnitt ist bei mir die FrauAiko.

„Mit Alltagskleidung zu MMM“ weiterlesen

Meine neue Gartenkombi

Latzhosen sind ja einfach praktisch, allerdings war ich mir nicht so sicher, ob die mir stehen. Aber ich fand die bei andern Bloggerinnen so toll, dass ich es einfach probieren musste und so habe ich einen günstigen Stoff vom Möbelschweden für meine Probelatzhose genommen…. über und über mit Blümchen übersäht :-)

Da dieses Exemplar für die Straße doch ein bisschen extrem ist – man wird angeschaut wie ein Alien, hatte sie mal an, als ich kurz mit dem Hund draußen war :-) – hab ich sie als meine Gartenhose auserkoren. Dafür ist sie perfekt. Man kann sich bei der Gartenarbeit darin super bewegen und man sie Dreck so gut wie gar nicht  :-) „Meine neue Gartenkombi“ weiterlesen

Eine Sommer-FrauAiko geht immer

Vor allem aus diesem traumschönen Schwalbernstoff :-) Diesen Stoff bewundere ich ja schon ewig auf diversen Blogs, aber da ich meistens meine Stoffe in den Läden vor Ort kaufe… Die hatten ihn halt bisher nie. Und nun war ich letztens auf einer Handarbeitsmesse und was bot da ein Stand an? Genau diesen Schwalbenstoff und dann auch noch in diesem schönen Sonnengelb. War klar, dass der mit mußte :-)

Und welches Schnittmuster eignet sich dafür besser als FrauAiko. Ganz schlicht ohne irgendwelche Schnörkel, so dass der Stoff ganz alleine wirken kann. Viel mehr gibt es hierzu gar nicht zu erzählen, denn eine FrauAiko geht eben immer :-) „Eine Sommer-FrauAiko geht immer“ weiterlesen